Windows XP ist ausgelaufen - habt ihr umgestellt?

vom 19.05.2014, 09:51 Uhr

Wie viele Leute vielleicht wissen, ging im April 2014 Windows XP als Betriebssystem in Rente, und zwar gleichzeitig mit Office 2003. Weiteren Support wird es nun nicht mehr geben, obwohl das Betriebssystem natürlich auch weiterhin genutzt werden kann, jedoch läuft man jetzt Gefahr - beispielsweise bei etwaigen neuen Sicherheitslücken - ungeschützt im Internet zu surfen. Zwar halten die Hersteller von Sicherheitssoftware die Aktualisierungen für auf XP laufende Schutzsoftware aufrecht, aber es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis auch für diese Programme keine Aktualisierungen mehr geboten werden.

So werden Hersteller von Anwendungssoftware künftig als Mindestvoraussetzung Windows Vista oder Windows 7 angeben. Auch die Treiber für diverse neue Geräte wie Drucker, Grafikkarten usw. werden zukünftig nicht mehr für XP verfügbar sein. Auch wenn man sein eigenes Betriebssystem gewohnt ist und sich natürlich darauf eingespielt hat, so muss man doch auch sehen, dass dieses Betriebssystem nun schon etwa 13 Jahre auf dem Markt ist und sich so manche technische Gegebenheiten klarerweise nun einmal weiterentwickelt haben.

Eine 64bit Version von XP hat sich nie wirklich durchgesetzt und unter 32bit Systemen ist der nutzbare Arbeitsspeicher bekanntermassen begrenzt. Mit einem vernünftigen Arbeitsspeicher kann man zwar die Geschwindigkeit von Anwendungen und Prozessen wohl erheblich beeinflussen - in der Praxis dürften aber die wenigsten Leute über die Verbesserungen, die mit einem Umstieg einhergehen traurig sein. Da der Auslauf von XP noch nict so lange her ist, lohnt es sich eventuell durchaus noch, sich nach Umstiegsboni umzusehen.

Mein Laptop, obwohl auch schon etwa ein oder zwei Jahre alt, kam bereits mit einem höheren Betriebssystem - wie ist das bei euch, wart ihr von der Umstellung betroffen?

» bellevine » Beiträge: 579 » Talkpoints: 5,50 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht verstehen kann wie man ein 13 Jahre altes Betriebssystem nutzen kann, dass jetzt auch keine Updates mehr erhält (mit Ausnahme der Microsoft Special Extra Teuren Supportpakete, dass wohl aber nur Banken, etc nutzen, da ja auf vielen Geldautomaten auch noch dieses Antik-OS läuft).

Ich bin schon auf ein neueres Betriebssystem Umgestiegen, als Windows 7 veröffentlicht wurde. Auf Windows 8 werde ich aber auch nicht Umsteigen, da mir das Bedienkonzept am Desktop überhaupt nicht gefällt und ich mit Mac OS X sowieso besser Zurechtkomme.

Andererseits kann ich auch verstehen, dass viele Verwaltungen noch immer XP nutzen, da die Preise von Microsoft einfach viel zu hoch sind und es eben Programme gibt, die nur unter Windows (teilweise sogar nur unter XP) laufen.

An alle die noch immer XP nutzen: Bitte steigt entweder um oder, falls das nicht möglich ist, trennt euren PC vom Internet. Ansonsten braucht ihr euch nicht zu Beschweren, wenn ihr euch was Einfangt, da Antiviren Software da auch nur noch bedingt weiterhelfen kann und diese Programme bald auch nicht mehr unter XP laufen werden.

» Austingirl93 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 1,00 »


Ich bin auch umgestiegen, allerdings gleich weg von Windows auf Ubuntu. Das reizte mich einfach und es war nicht so teuer, was bei drei umzurüstenden Rechnern durchaus ein beachtenswerter Punkt ist. Ubuntu ist zwar etwas komplexer und für den Laien schwerer zu erlernen, aber man kann damit auch mehr machen als mit Windows, wenn man sich endlich mal auskennt. Windows XP habe ich noch als zweite Boot-Partition, da ich gelegentlich noch Programme nutze, die nur unter Windows laufen. Die Programme müssen aber nicht auf das Internet zugreifen, daher bin ich da vor Angriffen aus dem Netz vergleichsweise sicher.

Mich erstaunt, wenn nicht gar erschüttert aber, welche großen Institutionen noch immer mit Windows XP hantieren. Das sind nicht nur kleine Nutzer, die den Kalender weggeworfen haben, sondern Behörden und teilweise ganze Länder, so zum Beispiel die Bundeswehr. Ehrlich gesagt finde ich es nicht wirklich gut, dass die Landesverteidigung mit Windows XP betrieben wird. Wir sind zwar im Frieden mit unseren Nachbarn, aber ein bisschen mehr auf Zack könnte die Bundeswehr schon sein. Nicht dass auf einmal Österreich einmarschiert. :lol:

» littleviking » Beiträge: 133 » Talkpoints: 63,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe bis vor kurzem noch Windows XP genutzt, aber mittlerweile nutze ich Windows 8 und bin auch sehr zufrieden damit. Sicher hätte ich meinen alten Rechner noch weiterhin nutzen können, aber er war natürlich auch schon älter, was ja eigentlich klar ist, wenn er noch dieses alte Betriebssystem hatte. Dadurch haben sich doch schon so einige Probleme eingeschlichen und es war sowieso an der Zeit für einen neuen Rechner, bei dem dann natürlich auch ein aktuelles Betriebssystem sinnvoll war.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich hatte keinen Computer mehr mit Windows XP, aber selbst wenn ich noch meinen alten gehabt hätte, wäre ich nicht allein aus dem Grund umgestiegen. Ich nutze meine Computer immer bis sie auseinanderfallen. PCs mit Windows XP sind meist ohnehin schon recht betagt. Auch wenn jetzt durch entstehende Sicherheitslücken mehr Angriffe stattfinden und den Computer lahmlegen, ist es um die alte Krücke nicht mehr schade.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^