Ist der Begriff "Eskimo" eine Beleidigung?
Ich wurde vor einigen Tagen darauf hingewiesen, dass man nicht "Eskimo" sondern "Inuit" sagen soll. Der Begriff Eskimo würde oft als Beleidigung angesehen werden. Ich habe nun ein wenig Onkel Google befragt und laut Wikipedia ist es ja so, dass Eskimo eben wenn ich das richtig verstanden habe der Oberbegriff ist. Es gibt dann eben diverse Stämme, und einer der wichtigsten Stämme sind eben die Inuiten.
Auf dieser Seite wurde auch darauf hingewiesen, dass eine Organisation es eben gerne durchsetzen würde, dass man den Begriff "Eskimo" durch "Inuit" ersetzt. Aber inwiefern hat sich das nun wirklich durchgesetzt? Ist es eine Beleidigung, wenn man "Eskimo" sagt? Welchen Begriff verwendet ihr?
Das ist schwer zu sagen, denn nicht alle nennen sich Inuit, sondern manche auch wirklich Eskimo. Das Gleiche gilt auch für Sinti und Roma, die oft die sehr umstrittene Beschreibung verwenden. Eskimo heißt Rohfleischfresser und ich finde es eigentlich schlimmer, dass Langnese in Österreich als Eskimo vermarktet wird und hier noch niemand etwas gegen diesen Namen gesagt hat. Ich verwende immer die Bezeichnung Inuit und für einen einzelnen Menschen die entsprechenden Einzahl, die Inuk heißt.
Da wir die ganzen Stämme der Eskimos nicht kennen, kann man auch nicht wissen, zu welchem Stamm sie gehören. Wie sollen wir als Deutsche denn damit umgehen, denn auch bei uns gibt es Friesen, Sachsen, Bayern, Schwaben und so weiter. Es kann doch nicht wirklich jemand beleidigt sein, wenn man ihn als Eskimo bezeichnet.
Ich finde, dass in letzter Zeit immer mehr Wünsche von einigen Volksgruppen kommen. Wenn einer es schafft, damit durchzukommen, dann versuchen es auf einmal alle anderen auch. Warum sollen wir das akzeptieren? Wenn sie sich selbst anders nennen, sollen sie das machen, aber sie können doch nicht die ganze Welt umkrempeln.
Dass die Inuit ihre Volksbezeichnung durchsetzen wollen, ist nun wirklich nicht neu. Das versuchen sie bestimmt schon seit mindestens 30 Jahren. Und so bin ich auch damit aufgewachsen, dass man besser Inuit sagen sollte. Wenn sie es als Beleidigung auffassen, werde ich mich hüten, Eskimo zu sagen. Das wäre respektlos. Es geht dabei um deren Gefühle und nicht um meine Bequemlichkeit.
Dass man mit dem Begriff Inuit dann gar nicht alle Ethnien abdeckt, die als Eskimos bezeichnet werden und manche von ihnen mit dem Begriff gar keine Probleme haben, macht die Sache nicht einfacher. Aber da ich persönlich noch keinem begegnet bin oder wissenschaftlich über sie forsche und schreibe, ist das auch nicht wichtig. Ich benutze den Begriff Inuit daher, weil man damit seinem Gegenüber zeigen kann, dass man es respektiert.
Ich sehe das so. Eskimo heißt Rohfleischfresser. Dass die Inuit weitgehend rohes Fleisch essen, ist richtig. Das Gleiche kann ich von Deutschen sagen, die gerne Würstel essen oder Schnitzel. Ich glaube aber nicht, dass ein Deutscher, mit "He, Du Schweinefleischfresser oder he, Du Wurstvertilger" angesprochen werden möchte, obwohl auch hier mehr als nur ein Körnchen Wahrheit drinnen steckt. Es geht darum, dass man Respekt zeigt und das geht mit Rohfleischfresser oder Schweinefleischfresser eher weniger gut!
Nun, ich habe das so verstanden, dass es mehrere Stämme gibt, wovon ein Stamm Inuit heißt. Triffst du nun einen dieser Menschen, woher willst du wissen, zu welchem Stamm er gehört und wie sich dieser Stamm nennt? Nennst du ihn Inuit und und gehört zu einem anderen Stamm, könnte er genauso gut sagen, dass er nicht zu diesem Stamm gehört und vielleicht sogar beleidigt sein.
Natürlich habe ich kein Problem damit, Eskimos Inuit zu bezeichnen, wenn es so passender ist und mir ist diese Wortdiskussion auch nicht neu. Allerdings habe ich nun aus gegebenen Anlass mich eben näher erkundigt.
Natürlich ist es nicht nett, "Rohfleischfresser" genannt zu werden. Auf der anderen Seite, würde ich es auch nicht so passend finden, wenn man mich "Salzburger" nennt, obwohl ich eigentlich "Burgenländer" oder dergleichen bin. Immerhin komme ich ja eben von einem anderen Bundesland, beziehungsweise im Fall der Eskimos / Inuiten von einem anderen Stamm.
Ich kenne es auch seit meiner Kindheit so, dass man besser Inuit statt Eskimo sagen sollte, da Eskimo eben "Rohfleischfresser" heißt und um ehrlich zu sein würde ich auch nicht besonders gerne mit so einer Bezeichnung angesprochen werden. Mir macht es nicht besonders viel aus, wenn ich Inuit anstatt von Eskimo sagen muss, da es kein besonders großer Aufwand ist sich dieses Wort abzugewöhnen, welches man sowieso nicht täglich benutzt. Wenn eine andere Person allerdings "Eskimo" sagt, dann verbessere ich sie auch nicht, da ich verstehe was gemeint ist.
Wenn mich ein Ausländer als Bayerin bezeichnen würde obwohl ich eigentlich eine Hessin bin, dann würde ich das wohl eher locker nehmen und fragen, wie er auf die Bezeichnung Bayerin kommt. Wenn er mir anschließend erklären würde, dass es in seiner Sprache so üblich ist, dass man alle Deutschen Bayern nennt, dann würde ich das akzeptieren und ihm die Sache eben erklären, aber mich nicht beleidigt fühlen. Ich finde, dass die Übersetzung "Rohfleischfresser" einfach so klingt, als wären die Menschen primitiv, aber "Bayer" oder "Hesse" ist einfach nur ein Wort der Herkunft.
In der finnischen Sprache heißt Deutschland übrigens "Saksa" und nun kann man raten, woher dieses Wort kommt. Dieser Begriff wurde von dem heutigen Niedersachsen geprägt, wo die ersten Deutschen mit den Skandinaviern Handel betrieben haben. Wenn etwas als "saksalainen", also als "deutsch" bezeichnet wird, dann fühle ich mich als Hessin nicht in meinen Gefühlen verletzt, da es eben nichts schlimmes ist, wenn man aus Niedersachsen kommt. Wenn mich ein Ausländer allerdings "Biertrinkerin", "Schweinebratenfresserin" oder "Brezelfresserin" bezeichnen würde, dann würde ich das schon als Beleidigung sehen, auch wenn es nicht so gemeint ist.
Cid hat geschrieben:Nun, ich habe das so verstanden, dass es mehrere Stämme gibt, wovon ein Stamm Inuit heißt. Triffst du nun einen dieser Menschen, woher willst du wissen, zu welchem Stamm er gehört und wie sich dieser Stamm nennt? Nennst du ihn Inuit und und gehört zu einem anderen Stamm, könnte er genauso gut sagen, dass er nicht zu diesem Stamm gehört und vielleicht sogar beleidigt sein.
Ich denke, die Beleidigung ist aber viel größer, wenn man einen Inuit als Eskimo bezeichnet. Übertragen wir es mal auf die Roma und Sinti. Wenn man auf einen trifft, der sich selber als Zigeuner bezeichnet und mit dem Begriff keine Probleme hat, aber man bezeichnet ihn als Sinti und Roma. Dann kann man wenigstens sagen, dass man gehört hat, dass es respektvoller wäre und man wollte nur freundlich sein. Die meisten würden doch dann einfach erklären, wie es ist und dass sie eben zu einer anderen Volksgruppe und weder zu den Sinti noch zu den Roma gehören. Sie wären dann eher sauer auf die Vereinigung, die für die Abschaffung des Begriffs Zigeuner kämpft als auf dich.
Trifft man aber auf einen Sinti, der die Bezeichnung Zigeuner als Beleidigung empfindet und nennt ihn Zigeuner, ist man in ein riesiges Fettnäpfchen getreten. Er wird sich wundern, ob man die jahrelange Diskussion nicht mitbekommen hat oder ob man einfach respektlos ist. Ich wäre lieber übervorsichtig und vermeide so, Leute zu beleidigen und mich selber ins falsche Licht zu rücken. Ich möchte wirklich nicht den Anschein erwecken, als wäre es mir egal, wenn ich meinen Gesprächspartner beleidige.
Entscheidend ist doch, was die Betroffenen dazu sagen. Und nicht, was wir mit einem Begriff meinen. Ich kenne aus meiner Kindheit ja auch nur die Begriffe Eskimo, Zigeuner und Neger. Ich bin Jahrgang 1962 und damals sagte man eben diese Wörter. Weder ich, noch irgendjemand anderes, den ich kenne, hatte irgendeine Beleidigung damit im Sinn.
Doch dann erfuhr ich in späteren Jahren, dass sich ein Schwarzer beleidigt fühlt, wenn man ihn Neger nennt. Eigentlich heißt Neger ja auch nur Schwarzer, wenn man es übersetzt, aber die Schwarzen fühlen sich eben dadurch beleidigt. Das hat man zu akzeptieren und damit sollte die Diskussion eigentlich beendet sein. Ich habe niemals wieder einen Schwarzen mit dem Begriff Neger bedacht. Und ein Inuit will eben nicht Eskimo genannt werden. Wo ist also das Problem? Nenne ihn einfach Inuit und gut ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238518.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5855mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1645mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2654mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?