Wie sinnvoll ist ein Kühler unterm Notebook?
Momentan habe ich ein ziemlich altes Notebook, was ich bald ersetzen werde. Nun frage ich mich, ob ich für mein neues Notebook auch gleich einen Kühler kaufen sollte. Das kühlt ja doch ziemlich ab. Kann das denn auch schlecht für das Gerät sein? Sollte man es vielleicht einfach nur als Unterlage nehmen? Ab wie viel Grad muss man eine Kühlung verwenden?
Wenn du jetzt nicht gerade die Lüftungsschlitze deines Notebooks blockierst, brauchst du keinen Extrakühler. Neuere Modelle müssen einen Dauerbetrieb durchaus abhalten können. Ich habe mein Laptop auch manchmal den ganzen Tag nonstop am laufen und deswegen passiert auch nichts. Selbst wenn das Gerät mal zu heiß werden sollte, schaltet es mit Sicherheit in eine Art Notaus.
Probleme gibt es eigentlich nur, wenn das Gerät auf etwas Weiches stellt. Da verschließt man ja die Lüftungsschlitze. Das habe ich mit meinem Laptop auch schon erlebt, wenn ich ihn direkt auf der Bettdecke liegen hatte. Dann ging er aus und ich musste eine Weile warten bis er sich wieder anschalten ließ.
Irgendwann habe ich dann mal eines meiner großen Schneidebretter aus der Küche drunter getan. Damit war das Problem erledigt und ich brauche keine extra Kühlung für das Gerät. Wobei mein Laptop, mittlerweile knappe acht Jahre alt, auch den ganzen Tag läuft.
Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, ob ich mir eine solche Unterlage für das Laptop anschaffen soll. Bei der Bildbearbeitung wird der Computer manchmal schon recht warm und solange ich noch ein Laptop nutze und keinen richtigen, großen Computer, fände ich so einen Kühler nicht schlecht. Bei normalen Anwendungen hatte ich bislang keine diesbezüglichen Probleme, aber mit dem alten Laptop gab es gerade im Sommer immer wieder Probleme und das Gerät ist auch schon mal mittendrin ausgegangen.
Schön sind diese Unterlagen nicht unbedingt, aber ich denke schon, dass das etwas bringen kann. Ein Bekannter hat mir vor einer Weile mal erzählt, dass sein Vater ein altes Laptop von ihm nutzt, das mein Bekannter nicht mehr benötigt. Das Gerät läuft auch manchmal heiß und schaltet sich dann ab. Seit der Vater eine solche Unterlage verwendet, ist das Gerät wohl nicht mehr ausgegangen. Gerade für ältere Computer, die vielleicht schon etwas angegriffen sind, ist so etwa sicher keine schlechte Sache – gerade wenn man nicht nur damit im Internet surft, sondern das Gerät gelegentlich auch an seine Grenzen bringt.
Ich hatte einen solchen Kühler für meinen alten Laptop, der dann so heiß wurde, dass ich ihn auch nicht mehr anfassen konnte. Für meinen "neuen" Laptop habe ich mir letztens einen aus einem Ein-Euro-Discounter gekauft. Er hat nur 3 Euro gekostet. An sich ist es schon sinnvoll, wenn man einen Kühler für seinen Laptop hat. Er wird nicht so heiß und die Leistung kann weitere Jahre erhalten bleiben. Mein alter Laptop ging aber nie aus. Naja, ich habe ihn irgendwann kaputt gespielt. Mein neuer Laptop soll noch weitere Jahre benutzt werden können, somit muss ich ihn auch pflegen. Ich finde einen solchen Kühler sinnvoll.
Wie ich auch schon mal gesehen habe, kann man aber auch Eierpackungen für 30 Eier darunter stellen. Die Luft kann darunter entweichen und der Laptop wird nicht zu heiß. Wer also keinen Kühler möchte, kann sich auch mit anderen Gerätschaften selbst helfen.
Die neueren Geräte haben alle integrierte Kühler, die passend zur CPU die entsprechende Kühlleistung haben. Ansonsten würde das ganze Innenleben ständig kaputt gehen. Daran haben auch die Hersteller kein Interesse, weil es auf ihr Konto ginge. Deinen Laptop extra runterzukühlen kann nur einen positiven Effekt auf die Lebensdauer haben, wenn das Notebook dazu neigt, recht heiß zu werden.
Möglicherweise ist die Temperatur auf eine Lebensdauer von knapp zwei Jahren abgestimmt, wie es bei vielen Produkten der Fall ist. Nämlich damit sie genau nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren kaputt gehen und ein Neugerät gebraucht wird. Bei renommierten Herstellern findet man das zwar in der Regel seltener, aber gerade Angebote aus den Discountern oder etwaigen Geschäften zielen (nachgewiesenermaßen) des Öfteren darauf ab. Nein, ein Kühlsystem ist bei funktionierendem Notebook Geldverschwendung.
Erstmal ist wichtig: Was hat man für ein Notebook. Ein ganz normales Notebook, mit wenig Leistung. Oder hast du ein Gaming-Notebook, mit viel Leistung. (Leistung = Prozessor, Grafikkarte, RÁM, etc.) Angenommen, man hat ein kleines Notebook, mit dem man nur im Internet surft, mal ein Video auf Youtube oder E-Mails schreibt, dann denke ich, man benötigt solch einen extra Lüfter nicht.
Anders ist es beim Gaming-Notebook. Diese haben meist schon eine bessere Kühlung, als die normalen Notebooks. Aber, wenn man High-End-Spiele, wie Battlefield oder Watchdogs, auf hohen Einstellungen spielen will, dann haben diese kleinen Power-Pcs immer ein großes Problem mit der Kühlung. Da rate ich dir einen extra Kühler anzuschaffen.
Ein extra Kühler ist immer gut zu gebrauchen, vorausgestzt man arbeitet auf einer festen Unterlage. Ich benutzte auch einen, da der interne Lüfter von meinem Laptop defekt ist. Aber bei einem neueren Modell das in einer staubarmern Region arbeiten darf, ist es nicht umbedingt nötig aber auch nicht schädlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238447.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?