Mögt ihr Milchshakes ohne Eis?

vom 15.05.2014, 09:52 Uhr

Mein bester Freund und ich waren vor ein paar Wochen in Düsseldorf und haben Geocaching betrieben. Nach einiger Zeit dachten wir, dass wir uns doch einen leckeren Milchshake gönnen könnten, da es an dem Tag auch schön warm war. An einer sehr belebten Straße in der Nähe des Japanischen Viertels haben wir dann eine kleine Eisdiele gefunden und uns dort jeweils einen Vanille- und einen Bananenmilchshake zubereiten lassen.

Der ältere Verkäufer war sehr nett und stellte ihn uns her. Nach ein paar Sekunden merkten wir jedoch, dass der Milchshake nicht mit Eis- sondern mit Vanille- und Bananenaroma und mit Frappé hergestellt wurde. Der Preis lag sogar damit teurer als bei einem normalen Milchshake und er schmeckte künstlich und widerlich süß. Der Mann behauptete, dass der Milchshake gut verkauft werde. Ich kann mir das ehrlich gesagt beim besten Willen nicht vorstellen. Mögt ihr Milchshakes die mit Frappé und Aroma hergestellt werden?

» Kleinnightwish85 » Beiträge: 684 » Talkpoints: 33,25 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Also ehrlich gesagt wusste ich bisher noch gar nicht, dass ein Milchshake immer Eis beinhalten müsse. Letztendlich muss doch eigentlich nur Milch und Fruchtsaft oder Fruchtpüree hinein. Billiger sind natürlich künstliche Geschmacksstoffe, statt echtes Bananenmus, Erdbeermus oder zerbröselte Schokolade. Aber Eis? Vielleicht ist das eine regionale Sache? Ich jedenfalls habe hier auch noch nie Milchshakes mit Eis bekommen. Wobei ich zugeben muss, dass ich auch nicht allzu oft Milchshakes trinke.

Wie gut das Ganze schmeckt, dürfte dann wohl abhängig vom verwendeten Aroma sein. Es gibt süßere und weniger süße Aromen, einige schmecken arg künstlich, andere natürlicher. Wobei ich echtes Fruchtpüree definitiv besser finde, aber die meisten Eisdielen dürften künstliche Aromen verwenden.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich trinke für mein Leben gerne Milchshakes, aber ich bin bei diesem Getränk auch sehr eigen, was die Zusammensetzung angeht. Meine Favoriten sind ganz klar fruchtige Milchshakes, und da gehört für mich auch richtiges frisches oder zumindest gefrorenes Fruchtpürree hinein und zwar pur und ohne künstliche Aromen, Zucker, Sahne oder Speiseeis. Die typischen Milchshakes, die man in Eisdielen bekommt, werden alle mit Eiskugeln und teilweise auch noch zusätzlich mit Sirup hergestellt und schmecken mir nicht, ich finde sie zu süß und zu künstlich. Und Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille und Karamell sind mir im Regelfall generell zu mächtig.

Daher bereite ich mir meine Milchshakes auch am liebsten selber zuhause zu. Ich benötige dafür einfach nur ganz normale Milch und frisches Obst. Das vermenge ich dann mit dem Pürierstab und gebe, wenn ich gerade Lust darauf habe, vielleicht maximal noch einen Schuss Naturjoghurt hinzu, was die Konsistenz etwas andickt und den Geschmack ein wenig säuerlicher und frischer macht.

Die Süße lasse ich allein durch die Reife der Früchte zustande kommen, entsprechend lagere ich die Bananen für einen Bananenshake eben auch so lange, bis sie außen schon ganz braun und innen super weich sind. So spare ich mir dafür aber den Zuckerzusatz. Vielleicht gönne ich mir mal ein Sahnehäubchen obendrauf, aber Sirup oder ähnliches kommt bei mir auf keinen Fall mit hinein.

Auswärts bestelle ich mir auch nur im Einzelfall mal einen Milchshake, wenn ich genau weiß, dass er auch wirklich mit Früchten und nicht mit irgendwelchen Ersatzstoffen zubereitet wird; und meist verlange ich dann auch, dass der Zucker oder die Sahne bei der Zubereitung weggelassen werden.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Unterwegs kaufe ich mir keinen Milchshake, da ich weder das Eis darin mag noch die verschiedenen Farbstoffe mit Aromen die dafür verwendet werden. Mich wundert es aber, dass ihr davon ausgegangen seit, dass es immer mit Eiscreme hergestellt wird und das nicht bereits im Vorfeld erkannt habt. Denn wenn ein Milchshake mit Eis zubereitet wird unterwegs, dann bekommt man diesen nur in herkömmlichen Eisdielen auf diese Weise. Alle anderen bedienen sich der Aromen und Fruchtsirup.

Am liebsten bereite ich meinen Milchshake auch Zuhause zu und dort nehme ich ebenfalls frisches Obst und kein Eis. Auch verwende ich nicht die Aromen, Fruchtsirups oder sonstiges. Auf diese Weise schmeckt es mir einfach am besten und ich finde auch, was man unterwegs davon angeboten bekommt und kaufen kann, ist einfach nur eine Verarschung am Kunden.

Die Herstellungskosten dafür sind so minimal gering und liegen bei wenigen Cent und trotzdem gibt es genug Leute die im Anschluss daran 5-7 Euro für einen einfachen Milchshake bezahlen. Damit ist dieses Geschäft genauso lukrativ wie Kaffee zum Mitnehmen, der ebenfalls eine abartige Gewinnspanne aufweist.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^