Ohne besonderen Anlass Eisbecher in der Eisdiele essen?

vom 12.05.2014, 11:53 Uhr

Bis letzten Sommer haben wir immer mal einen Eisbecher im Eiscafé verzehrt. Besonders wenn es warm war, stand jede Woche ein Besuch der Eisdiele an, und wenn es wenigstens ein paar Kugeln in der Waffel waren. Allerdings kostete bei uns die Kugel auch nur 0,65 €.

Seit diesem Jahr kostet die Kugel glatt 1,00 €. Ich war schon sehr geschockt, als ich den Preis gesehen habe. Mittlerweile kostet bei uns nun in jeder Eisdiele eine Kugel mindestens 0,90 €. Ein Eisbecher ist nicht mehr unter 5,00 € zu bekommen. Wir werden uns jetzt nur noch an Geburtstagen mal einen Eisbecher gönnen. Würdet ihr heutzutage noch spontan ohne Anlass einen Eisbecher verzehren, oder ist euch der Spaß auch zu teuer?

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Also wenn ich Lust habe auf ein Eis, oder meine Kinder Lust haben auf ein Eis, dann gibt es eben halt auch einfach ein Eis. Wo bliebe denn der Spaß im Sommer, wenn man sich nicht mal mehr den Besuch in der Eisdiele einfach so gönnen würde? Davon abgesehen, habe ich immer schon gesagt, ganz egal wie viel Geld man zur Verfügung hat oder nicht, ein Eis muss immer drin sein für das Kind, wenn es unterwegs ein Eis haben möchte und zwar an Ort und Stelle und nicht erst im nächsten Supermarkt, wo man zum gleichen Preis eine ganze Packung Eis bekäme. Manche Dinge sind es einfach wert, dass man sie sich gönnt, ganz egal wie unverschämt teuer es wird und dazu zählt in der Kindheit eben halt auch ein Eis.

» freedomsfly » Beiträge: 120 » Talkpoints: 46,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Seit die Preise so immens angestiegen sind, gönne ich mir selbst auch nur noch selten ein Eis. Aber zusammen mit meinem Freund haben wir auch dieses Jahr schon mal öfter in der Eisdiele gesessen, denn uns kam es auch nicht nur auf das Eis an, sondern auf die gemeinsame Zeit, einfach mal raus aus der Wohnung zu sein und die Sonne zu genießen.

Wir haben beim Bummeln dann auch eine Eisdiele gefunden, wo es wirklich noch Kugeln für 50 Cent gibt. Ich war ganz erstaunt, als ich unsere beiden Eiswaffeln bezahlt habe und nur zwei Euro zahlen musste. Ich wollte erst schon darauf hinweisen, dass ich beide Eis bezahle, als ich den Preis erst sah. Allerdings kann ich die Eisdiele trotzdem nicht empfehlen, denn das Eis war dann doch nur künstliche Tütenware. Da ist das abgepackte Eis teilweise besser gewesen.

Wir essen immer weniger Eis, aber unser Anlass, zu dem wir es uns gönnen, ist einfach, dass wir Lust darauf haben. 8)

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Wir gehen eher selten mal ein Eis essen und daher machen wir das dann auch einfach, wenn uns mal danach ist. Ich esse meistens eh nur eine kleine Portion und die ist dann auch nicht so teuer. Wie die aktuellen Preise hier für eine Eiskugel aussehen, kann ich auch gar nicht sagen. Aber wenn man das nicht jede Woche macht, dann geht es doch eigentlich und man sollte sich eben auch mal etwas gönnen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Eis ist eigentlich die einzige Art Süßigkeit an der ich wirklich hänge und auf die ich nicht verzichten mag. Außerdem schmeckt mir Eis in einer Eisdiele auch immer noch am besten. Bei uns kostet eine Kugel immer noch 80 Cent, das geht halt so. Ich brauche keinen Anlass für ein Eis. Wenn das Wetter schön ist, zieht es mich sofort in die Eisdiele. So zweimal im Monat darf das dann über den Sommer hin auch sein.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ich habe mich auch vor Kurzem erschrocken, wie hoch die Eispreise in einer Eisdiele geworden sind. Wir gehen gerne mal ein Eis essen, und da das Wetter vor Kurzem noch richtig toll war, hatten wir uns entschlossen ein Eis essen zu gehen, zusammen mit den Kindern. Ich kann mich noch daran erinnern, dass letztes Jahr eine Eiskugel um die fünfundsechzig Cent gekostet hat. Nun kostet eine Eiskugel so zwischen achtzig und neunzig Cent, auf jeden Fall bei den Eisdielen in unserer Umgebung. Aber das Eis, dass man bei uns in den Eisdielen kaufen kann, wird selber hergestellt, sodass ich schon verstehen kann, dass eine Eiskugel mittlerweile so viel Geld kostet. Die Eisdiele hat beim Herstellen von dem Eis auch Ausgaben, vor allem, weil auch die Milch und die Milchprodukte in den Läden teurer geworden sind­.

Auch, wenn eine Eiskugel nun mal fast einen Euro kostet, schmeckt das Eis aus einer Eisdiele immer noch besser, als, wenn man sich ein Eis aus einem Laden oder Geschäft oder desgleichen kauft. Weshalb ich auch weiterhin in den Eisdielen in unserer Umgebung ein Eis essen gehe. Natürlich gehe ich nicht jeden Tag ein Eis essen mit meinen Kindern, dass würde auf Dauer wirklich zu teuer werden. Aber wir sind vorher auch nicht jeden Tag ein Eis essen gegangen. So einfach mal spontan an einem schönen Sommertag bevorzugen wir es Eis essen zu gehen und so werden wir es in Zukunft auch weiterhin machen. Mich schrecken die Eispreise da nicht ab, da ich die Ausgaben ja nun mal nicht jeden Tag habe, sondern einfach nur mal so zwischendurch. Und meinen Kindern bereite ich auch immer wieder eine Freude, wenn es heißt, nun gehen wir Eis essen. Da lohnt es sich dann, ab und an mal, die Ausgaben in Kauf zu nehmen.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich gönne mir dann einen Eisbecher in der Eisdiele, wenn ich gerade ist darauf habe und da brauche ich auch keinen besonderen Anlass. Dabei habe ich wohl noch nie für eine besonderen Anlass eine Eisdiele aufgesucht. Stattdessen stoße ich in so einem Fall lieber mit einem Sekt an oder gehe ins Restaurant. Von daher gehe ich einfach immer wieder zwischendurch in die Eisdiele, wenn ich mich mit einer Freundin treffen möchte oder wenn ich eine schönen Tag mit meinem Partner oder meiner Mutter verbringen möchte.

Bei uns ist es ich so, dass die Preise für Eis mittlerweile richtig teuer sind. Allerdings hält mich das nicht davon ab, mir trotzdem hin und wieder ein Eis zu gönnen. Immerhin liebe ich Eis über alles und mir macht es einfach eine große Freude, wenn ich mit einer Freundin oder meinem Partner ein leckeres Eis genießen kann. Dabei kann man sich auch wunderbar unterhalten und für mich ist das auch immer ein richtiger Genuss. So etwas macht mir großen Spaß und ehrlich gesagt suche ich dann mit meinem Freund lieber hin und wieder eine Eisdiele auf, anstatt immer nur zu Hause zu sitzen. Immerhin muss man ja hin und wieder etwas unternehmen und wenn es einem Spaß macht, dann sind die Preise auch eher nebensächlich.

Sicherlich ist es sehr teuer, sich mehrmals die Woche einen riesigen Eisbecher in der Eisdiele zu gönnen und das mache ich auch selbst nicht. Stattdessen gehe ich im Sommer insgesamt vier bis fünfmal in die Eisdiele und gönne mir zwischendurch immer wieder ein bis zwei Kugel. Das ist von den Preisen her völlig in Ordnung und da mir das auch Spaß macht und da mir so ein Eis wirklich gut schmeckt, ist es mir das auch wert. Immerhin muss man sich auch einfach etwas im Leben gönnen und ich finde es schlimm, wenn manche Menschen auf nahezu alles verzichten, weil es ihnen zu teuer ist. Immer in machen solche Kleinigkeiten das Leben erst so richtig lebenswert.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich esse nicht sonderlich viel Eis, aber mindestens einmal im Jahr darf ein größerer Eisbecher auch mal sein. Einen Anlass brauche ich nicht, um etwas zu tun. Braucht man denn immer einen Anlass? Die Preise für ein Eis stören mich nicht mehr sonderlich, auch wenn sie teilweise total überteuert sind. Es ist ja auch nur ab und zu und nicht ständig. Ich sehe es auch nicht mehr ein, jeden Cent einzeln umzudrehen, weil ich es nicht unbedingt muss. Ich muss zwar etwas auf das Geld achten, aber so eng ist es bei mir selten, dass ein Eis noch drin sein darf.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe noch nie einen besonderen Anlass gehabt, wenn ich ein Eis im Eiscafé gegessen habe. Natürlich macht man so was trotzdem nicht jeden Tag oder jede Woche, Ich persönlich auch nicht jede zweite Woche, sondern eher so einmal im Monat. Aber einen besonderen Anlass gibt es bei mir eben trotzdem nie, es ergibt sich einfach und man hat gerade Lust drauf. Meistens habe ich im Sommer aber auch zu Hause Eis im Gefrierfach, sodass dann eben doch eher selten im Eiscafé gegessen wird.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich brauche keinen besonderen Anlass, um mir in der Eisdiele ein Eis zu gönnen. Oft gehe ich nicht ein Eis essen, so war ich in diesem Jahr auch noch nicht dort. Deshalb kann ich auch nicht sagen, wie viel Geld man für eine Kugel bezahlen muss. Ich bevorzuge allerdings dann einen Eisbecher, weil ich keine Lust dazu habe, mit dem Hörnchen in der Hand durch die Stadt zu gehen. In den italienischen Eisdielen schmeckt das Eis nicht überall gleich gut. Die beste Eisdiele lag ein paar Meter außerhalb des Stadtkerns. Leider habe ich sie in diesem Jahr nicht mehr gesehen. Sie hat wohl zugemacht, was ich sehr bedaure.

Generell ist dann nur noch eine italienische Eisdiele im Stadtkern, wo es immer sehr voll ist. Aber man kann in der Fußgängerzone sitzen und und Menschen beobachten. Das ist oft sehr interessant. Ist das Wetter schön, kann man dort gut sitzen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^