Im Restaurant nur landestypische Speisen essen?

vom 11.05.2014, 13:56 Uhr

Vor ein paar Tagen war ich mit Bekannten in einem italienischen Restaurant essen und dort habe ich mir ein Schnitzel bestellt. Daraufhin kam von einigen Bekannten direkt ein Kommentar, dass man in einem italienischen Restaurant doch kein Schnitzel bestellen kann und ich doch lieber eine Pizza oder Nudeln bestellen sollte. Aber bei der Arbeit bestellen wir öfter mal etwas zur Mittagspause und dabei sind dann Pizza und Nudeln immer ganz vorne mit dabei. Deswegen hatte ich einfach mal Appetit auf etwas anderes und habe mir eben ein Schnitzel bestellt. Als ich das erklärt habe, haben meine Bekannten dies auch verstanden und nichts mehr dazu gesagt. Normalerweise ist es bei mir auch so, dass ich in einem Restaurant gerne etwas landestypisches esse.

Wie ist es bei euch denn so, wenn ihr in ein ausländisches Restaurant geht? Bestellt ihr dann wirklich nur die landestypischen Gerichte, wie z.B. Pizza beim Italiener oder Gyros in einem griechischen Restaurant? Oder bestellt ihr auch mal andere Gerichte, wenn diese auf der Karte stehen? Wenn ihr auch mal andere Gerichte als die landestypischen bestellt, musstet ihr euch auch schon mal Kommentare anhören, dass ihr doch lieber etwas typischeres bestellen sollt?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Gerade bei italienischen Restaurants in Deutschland fällt mir öfters auf, dass neben den italienischen Gerichten auch Gerichte auf der Karte stehen, die man in "normalen" deutschen Restaurants findet. Das liegt vielleicht daran, dass die italienische Küche in Deutschland inzwischen so etabliert ist, dass viele Leute genauso oft Spaghetti oder Pizza essen wie Schnitzel.

Ich würde in einem italienischen Restaurant vor allem deshalb kein Schnitzel essen, weil ich das selber hin bekomme, aber nicht, weil es nicht italienisch ist. Einen Steinofen zum Pizzabacken habe ich hingegen nicht zu Hause stehen und ich finde, dass die Pizza aus so einem Ofen einfach besser schmeckt, deshalb ist für mich klar, dass ich beim Italiener eine Pizza esse.

In anderen Fällen würde ich wohl erst mal ein anderes Restaurant suchen, wenn ich keine Lust auf die Küche eines bestimmten Landes hätte. Wenn das nicht möglich wäre, weil die Mehrheit gerne griechisch essen möchte und ich mit meinem Wunsch nach asiatischen Essen alleine bin, würde ich eventuell schon etwas "unpassendes" bestellen, denn schließlich muss es mir ja schmecken und ich muss es essen. Wenn jemand es komisch findet, dass ich ein Schnitzel bestelle, ist das ja nicht mein Problem. Ich würde aber wohl erst mal schauen, dass ich etwas landestypisches finden würde, das ich essen möchte, weil ich mir nicht so recht vorstellen könnte, dass zum Beispiel Spaghetti Carbonara in einem chinesischen Restaurant gut schmecken würden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde es eigentlich logisch, dass man in einem Restaurant mit ausländischer Küche eher das bestellt, was man nicht jeden Tag zu Hause essen kann. Beispielsweise würde ich nie Pommes essen, wenn ich in ein chinesisches Restaurant gehe. In so einem Fall kann ich doch gleich zu Mc Donalds gehen und spare mir eben den weg zum Chinesen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das kann sein, muss es aber nicht. In Vietnam hätte ich gerne auf die landestypischen Speisen verzichtet. Ich mag da nicht überall Fisch oder Shrimps drinnen haben und der asiatische Hauch im allgemeinen ist nicht mein Essensgeschmack. Dort gehe ich lieber zum McDonalds und tue meinem Magen etwas Gutes. Das Gleich gilt für Indien, Thailand und Kambodscha, wo ich nur den Reis gegessen und den Rest stehen habe lassen. Dies sind gute Länder für eine eiserne Diät, weil bei deren Restaurants kommt keine Fresssucht auf.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich bevorzuge je nachdem schon landestypische Gerichte, wenn es möglich ist und sie meinem Geschmack treffen. Wenn jemand in einem italienischen Restaurant ein Schnitzel bestellt, dann schüttele ich jedoch auch nicht den Kopf. Da ist halt jeder einen Ticken anders drauf. Ich esse sogar manchmal Dinge, die ich nicht kenne, da bin ich unproblematisch. Im Ausland frage ich jedoch nach, was enthalten ist, zum Beispiel bei Nüssen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


In europäischen Staaten esse ich liebend gerne landestypisch. Dazu gehört auch das benachbarte Deutschland. Besonders gut hat es mir in Moldawien, Ungarn und Rumänien geschmeckt. Am wenigstens mag ich Spanien mit den Paellas und den seltsamen Tapas. Auch möchte ich zu bedenken geben, dass Inder, Pakistani usw. auch ihre eigenen Köche auf den Schiffen haben und auch nicht unsere Speisen essen. Ich esse dafür auch deren Gerichte nicht, weil sie einfach nicht meinem Geschmacksbild entsprechen und dabei ist es mir völlig schnuppe, ob sich dann irgendwer beleidigt fühlt. In Indien sind 90% der Speisen in die Küche zurückgewandert.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich esse einfach schon meistens landestypisch in den jeweiligen Restaurants. Immerhin suche ich auch kein italienisches Restaurant auf, wenn ich beispielsweise Lust auf Spätzle habe, genauso wie ich auch kein asiatisches Restaurant aufsuche, wenn ich Lust auf Pizza habe. Da ich meistens mit meinem Freund gemeinsam essen gehe, muss ich mich eigentlich auch nach niemandem richten und von daher kann ich schon danach gehen, worauf ich Lust habe, da mein Freund grundsätzlich alles isst.

Wenn wir nun ein italienisches Restaurant aufsuchen, dann esse ich dort auch etwas Italienisches, genauso wie ich in asiatischen Restaurants etwas Asiatisches esse. Wenn ich Lust auf etwas anderes habe, dann gehe ich auch in die entsprechenden Restaurants, so dass ich gar nicht die Notwendigkeit darin sehe, etwas in einem Restaurant zu essen, was nun nicht landestypisch ist.

Ich denke mir auch immer, dass das Essen, was nun nicht landestypisch ist, vielleicht auch nicht ganz so gut in dem Restaurant schmeckt, weil es ganz einfach nicht auf dieses Essen spezialisiert ist. Von daher hätte ich da auch immer ein wenig Hemmungen. Allerdings kann ich so etwas wie Pizza und Nudeln auch wirklich jeden einzelnen Tag essen, ohne dass mir schlecht wird und von daher käme ich auch nicht in die Situation, auf ein anderes Essen ausweichen zu wollen, wenn ich mit Freunden oder Verwandten nun in ein italienisches Restaurant gehen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich bestelle mir eigentlich meist Essen, welches man mit dem Land verbindet. So habe ich es zum Beispiel als Kind einmal geschafft, im Italienurlaub zehn Tage lang Spaghetti Bolognese zu essen. :lol: Mir schmecken diese Gerichte in dem Land, für das sie bekannt sind, einfach am Besten, weshalb ich sie mir auch immer bestelle.

Ich kann es jedoch durchaus auch verstehen, dass man sich einmal was bestellt, was nicht wirklich zu dem Land passt, in dem man es isst. Es ist bestimmt eine interessante Erfahrung, eine Speise, die für das eigene Land bekannt ist, im Ausland zu probieren und den Unterschied zu erkennen.

Benutzeravatar

» Krisibub » Beiträge: 518 » Talkpoints: 2,81 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^