Warum sind hart gekochte gekaufte Eier so lange haltbar?
Ich war heute einkaufen und habe bei den Angeboten noch hart gekochte bunte Ostereier im Regal gesehen. Da Ostern bekanntlich ja schon vorbei ist, waren sie um 50% reduziert. Ich vermute ja stark, dass diese Eier bereits einige Zeit vor Ostern gekocht wurden. Das ist nun ja doch schon ein paar Wochen her. Ich habe auch noch kurz auf das Ablaufdatum geschaut und die Eier waren demnach bis zum 12. Mai haltbar.
Darüber war ich doch recht erstaunt. Eigentlich sollte ein hart gekochtes Ei, zumindest eines welches man zu Hause kocht, nicht länger als ein paar Tage essbar sein. Wie kann man also industriell die gekochten Eier behandeln, dass sie so lange haltbar sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Farbe zum Einfärben ist, aber was ist es sonst?
Da habe ich zwar auch keine Ahnung, warum die gefärbten Ostereier im Handel so lange haltbar sind, wenn sie noch bis zum 12. Mai haltbar sind. Aber ich finde auch gar nicht, dass sie in Wirklichkeit so lange haltbar sind. Jedenfalls habe ich von diesen gekauften bereits gefärbten Ostereiern auch welche zu Hause gehabt, die wir vorgestern essen wollten. Das Verfallsdatum weiß ich leider nicht mehr. Ich habe nicht auf die Verpackung geschaut, weil ich sie geschenkt bekommen habe. Leider musste ich sie dann alle entsorgen, da sie fürchterlich gerochen haben und somit verdorben waren, obwohl ich sie sogar im Kühlschrank aufbewahrt habe.
Insofern bin ich da inzwischen etwas vorsichtiger und werde in Zukunft schneller versuchen, Ostereier zu essen, auch wenn das Verfallsdatum etwas anderes aussagen sollte.Vielleicht ist das bei den herunter gesetzten Eiern, die du gesehen hast auch der Fall, dass sie bereits nicht mehr genießbar sind.
Die Haltbarkeit von selbst gekochten Eiern beträgt circa drei Wochen, vorausgesetzt die Schale wird beim Kochen nicht beschädigt und die Eier werden nicht kalt abgeschreckt. Wenn die frisch gekochten Eier mit kaltem Wasser übergossen werden, wird die natürliche Schutzschicht des Eis beschädigt, was ein Eindringen von Keimen begünstigt und das Ei somit nach wenigen Tagen verdirbt.
Die Haltbarkeit bei gekauften gefärbten Eiern beträgt circa drei Monate. Diese werden zusätzlich mit einem Schutzlack überzogen, welcher verhindert dass Keime ins Ei dringen können. Auch hier wird eine unbeschädigte Schale vorausgesetzt. Wenn die Eier nach Kauf trotzdem verdorben sind, liegt es wohl daran, dass bei der Herstellung die Schale doch ein wenig beschädigt war und somit Keime eindringen konnten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237846.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?