Wie wird bei euch 'Gartenmitbenutzung' organisiert?

vom 23.04.2014, 13:46 Uhr

Ich habe schon einige Wohnungen in der Zeitung gesehen, die eine Gartenmitbenutzung beinhalten. Oft ist der Garten nicht sehr groß und von meiner Tante weiß ich, dass es auch gar nicht so einfach ist mit den Nachbarn klar zu kommen und so ist eine Partei in dem Haus, die es immer beansprucht und im Sommer jeden Tag den Garten nutzt und sich auch nicht davon abhalten lässt, wenn meine Tante mit Besuch im Garten grillt. Ein Plan gibt es da nicht und die Familie, die immer im Garten ist wohnen am längsten da und meinen, dass sie es eben dürfen.

Wie wird bei euch eine "Gartenmitbenutzung" organisiert? Ist der Garten groß genug, dass alle sich dort zur gleichen Zeit aufhalten können oder muss immer jemand zurück stecken? Habt ihr einen Plan in dem ihr euch eintragen müsst um den Garten nutzen zu dürfen?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich kenne niemanden, der einen Garten mit benutzen kann. Aber wenn das möglich ist, werden alle die gleichen Rechte haben. Ist der Garten groß, gibt es wahrscheinlich keine Probleme. Aber hat ein Mieter eine große Familie und holt sich noch Freunde zum Grillen, ist das natürlich nicht so einfach machbar. Da müssen die Mieter schon miteinander sprechen und Rücksicht nehmen.

Wenn jemand immer im Garten sein möchte, kann er das, wenn Platz genug ist. Aber nur weil man länger im Hause wohnt, hat man nicht mehr Rechte als andere Mieter. Aber viele Mieter nehmen sich diese eben heraus. Wenn jemand Zeit und Lust hat, kann er sich doch in den Garten setzen, egal sind dann die Mieter, die immer sich dort niederlassen, da würde ich keine Rücksicht nehmen und in der Wohnung bleiben.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^