Rezepte und Möglichkeiten zur Lagerung von Backferment

vom 21.04.2014, 20:58 Uhr

Ich habe in einem Brotrezept gelesen, dass man Backferment brauchen sollte. Nun kann man das ja auch selber machen. Meine Oma, die das früher wohl auch selber gemacht hat, hat aber kein Rezept mehr dafür und weiß auch nicht mehr, wie sie es gemacht hat.

Welche Rezepte kennt ihr? Da das ja auch wahrscheinlich nicht von jetzt auf gleich fertig ist, sondern reifen muss, wollte ich auch wissen, wie die Möglichkeiten zur Lagerung von diesem Backferment sind. Habt ihr das schon selber gemacht und wie habt ihr das gemacht und wie lagert ihr das?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Ich verlinke dir auch hier noch mal die Seite auf Chefkoch wie bei deinem anderen Thread, wo du schon gefragt hast, was Backferment eigentlich ist. Auf dieser Seite findest du nämlich auch eine Erklärung, wie man dieses Backmittel vermehrt und ansetzt. Dort wird auch erklärt, wie man das Ferment selbst ansetzen und kultivieren kann.

Allerdings wüsste ich jetzt zum Beispiel nicht, wo man Erbsenmehl kaufen kann. Das braucht man nämlich wohl für das Rezept. Alle anderen Zutaten sind ganz normales Zeug. Das heißt, man muss die Dose wohl nur einmal kaufen und hat dann auch eine Anleitung.

Rezepte habe ich nicht. Aber in dem genannten Beitrag findest du auch das. Vielleicht haben die Leute, die sich in dem Beitrag auf Chefkoch unterhalten ja auch Rezepte auf der Plattform eingestellt? Oder vielleicht findest du antiquarisch noch alte Bücher, die das genauer erklären und Rezepte bieten?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^