Veganer Ersatz für Gelatine zum Kochen und Backen
Viele meiner Freunde und auch mein Freund sind Vegetarier oder gar Veganer. Da ist es immer sehr schwer es allen recht zu machen, wenn man für eine Party einen Kuchen backen möchte oder allgemein Essen zubereitet. Aber vor allem bei Kuchen und Süßspeisen finde ich es sehr schwer, vollkommen vegan zu bleiben. Ich habe mir ein paar Rezepte im Internet zusammen gesucht, allerdings würde ich auch gerne ein paar von meinen üblichen Rezepten verwenden, wobei ich dabei dann ein paar Dinge verändern muss.
Das größte Problem stellt wohl die Gelatine dar. Ich habe schon alles abgesucht, konnte aber keinen Hinweis darauf finden, was man als Ersatz für Gelatine verwenden kann, wenn man ein Rezept vollkommen vegan halten will. Ich möchte demnächst einen Erdbeerkuchen machen und normalerweise kommt am Ende ein Gelatineguss auf den Kuchen, damit die Erdbeeren frisch bleiben. Jetzt benötige ich dringend Tipps, was man statt Gelatine bei veganen Rezepten verwenden kann oder was ihr dabei verwendet?
Ein weiteres Rezept sieht das Binden von einer Erdbeer-Sahne-Masse mit Gelatine vor, welches im Anschluss zu einer Erdbeerrolle verarbeitet werden soll. Ich habe dies bereits mit Stärke statt mit Gelatine ausprobiert, allerdings schmeckt es irgendwie anders und das Ergebnis war auch nicht zufriedenstellend. Bin recht ratlos, welche Alternativprodukte es hierzu gibt oder wie man das Problem ansonsten umgehen kann.
Das bekannteste ist Agar oder auch Agaragar genannt, ist viel effektiver als Gelatine weil du weniger brauchst. Ein gestrichener Teelöffel entspricht ungefähr acht Blättern Gelatine. Es ist geschmacksneutral und verhält sich genauso wie die bekannte Gelatine. Agar bekommst du in Asialäden oder in gut sortierten Supermärkten.
Weitere Produkte wären Alginate, die aus Braunalgen hergestellt werden. Sie werden gesammelt oder geerntet, gesäubert und dann gemahlen. Oder Carrageen, das sind Rotalgen. Aus diesen wird der Saft speziell extrahiert und dann eingedickt.
Oder du nimmt das schwierigste das ist Gummi Arabicum, wird aus dem Saft oder der Rinde von verschiedenen Akazienarten gewonnen. Dabei habe ich aber leider keine Erfahrungen die ich dir mit auf dem Weg geben kann.
Ich nehme auch immer Agar-Agar dafür und kaufe es bei meinem Spar um die Ecke (heißt dort "Gelier-Fix" und gehört zur Veggie-Linie). Du bekommst es aber auch bei jedem Bioladen oder Reformhaus.
Eine Erdbeertorte mit Biskuitboden und Gelee gelingt mit Agar-Agar auf jeden Fall genauso gut. Das Tortengelee von Haas ist übrigens in der klaren Variante vegan, in der roten leider nicht. Das gleiche gilt für den klaren Tortenguss von Dr. Oetker.
Ansonsten kann man mittlerweile auch beim Bäcker auf einige vegane Süßspeisen zurück greifen. Ich kaufe mir zum Beispiel gerne ein mit Marmelade gefülltes Ribiseltascherl beim Anker, das ganz ohne tierische Geliermittel oder sonstige Inhaltsstoffe auskommt.
Tortenguss kann mit Apfelpektin angedickt werden, wobei er dann finde ich nicht so eine schöne Konsistenz bekommt. Zum Andicken kann man noch Guarkernmehl verwenden. Manchmal hat man sogar Glück und findet einen vegetarischen oder veganen Wackelpudding. Dafür muss man aber die Zutaten ziemlich genau lesen. Richtig gut kann man wie schon geschrieben mit Agar arbeiten, wobei man etwas Erfahrung braucht. Mein erster Wackelpudding hatte in etwa die Konsistenz von Parmesankäse und verließ den Körper so wie er ihn betreten hatte.
In Pulvern für Instant Götterspeise ist bei einer der bekannten Marken statt Gelatine Carragen enthalten. Wenn man also irgend ein Rezept hat, wo sonst Götterspeise zum Andicken verarbeitet wird, könnte an darauf zurück greifen.
Ansonsten kann man sich ja mal dazu im Reformhaus oder Bioladen beraten lassen, wenn man sich unsicher ist, wie man Gelatine mit pflanzlichen Produkten ersetzt. Dort hat man in der Regel das nötige Wissen, dass jemand braucht, der damit neu anfängt.
Alternativen gibt es einige, das bekannteste ist dabei das Pektin und das Agar Agar welches man auch gut und einfach bekommen kann im Supermarkt und auch im Reformhaus. Andere Dinge wie Alginat, Carragen, Guarkernmehl oder Sago sind schon schwieriger zu bekommen. Was man auch gut verwenden kann ist das Johannisbrotkernmehl, Kartoffelstärke oder auch Maisstärke. Das kann man für Kuchen ebenfalls gut verwenden, bei Desserts kommt es immer ein wenig darauf an was man daraus gemacht hat und dort eignet sich dann auch oftmals das Agar Agar einfach besser. Damit hättest du einen Allrounder in der Küche den man für alles einsetzen kann, und daher würde ich dir auch dazu raten anstatt die anderen spezielleren Dinge zu kaufen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237136.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?