Ideen zu Upcycling - Welche Dinge habt ihr schon abgecycelt

vom 15.04.2014, 15:20 Uhr

Upcycling bedeutet allgemein, aus alten, unbrauchbaren Dingen neue Gegenstände herzustellen. Da ich den Do-It-Yourself Gedanken sowieso sehr gerne mag, hab ich dies beherzigt und in meinem Freundeskreis alte Skateboards zusammen gesammelt. Der Hintergedanke war, ein Schuhregal zu bauen, welches aus alten Skateboards besteht. Das Bauen an sich war ganz leicht, da ich nur im Bauhaus Winkel besorgen musste, um die Skateboards an der Wand anzubringen. Ich werde oft von Freunden auf mein tolles Schuhregal angesprochen und werde demnächst noch weitere Skateboards als Schuhregal an der Wand anbringen.

Außerdem habe ich aus einem alten Koffer ein Körbchen für meine Katze gebastelt. Dazu benötigt man einfach nur einen alten Koffer, den man sicher bei seiner Großmutter auf dem Dachboden findet und ein weiches Kissen. Einfach das Kissen in den Koffer legen und fertig ist der neue Katzenschlafplatz. Wenn man vermeiden möchte, dass der Koffer wieder zuklappt, kann man auch einfach das Scharnier des Koffers aufmachen und den Koffer in zwei Teile zerlegen.

Außerdem habe ich aus einem alten Bauernfenster einen Bilderrahmen gebastelt. Dazu benötigt man nur ein altes Fenster mit diesen 4 oder 6 kleinen Fensterscheiben. Ich habe den Rahmen des Fensters abgeschliffen und neu lackiert und dann so an der Wand angebracht, dass ich hinter die kleinen einzelnen Fensterchen Bilder stecken kann.

Welche Ideen habt ihr schon gehabt und in die Tat umgesetzt? Es soll hier nicht um das Upcyceln von Kleidung gehen, sondern allgemein um Alltagsgegenstände. Ich suche neue Ideen und Anregungen.

Benutzeravatar

» Chiquitalina » Beiträge: 2311 » Talkpoints: -3,62 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde mit Toilettenpapierrollen kann man einiges Basteln. Angefangen bei Kabelhaltern bis hin zu Adventskalendern. Und Toilettenpapierrollen hat nun wirklich jeder im Haus.Und man kann sie auch relativ leicht über andere Personen bekommen.

Ich habe aus Fliegengittern mal Wäschenetze für die Waschmaschine genäht. Was allerdings sehr aufwendig ist. Bis ich da den Reißverschluss angenäht hatte, bin ich bald verzweifelt. Allerdings hatten so alte Fliegengitternetze noch eine Verwendung. Fliegengitternetze eignen sich auch für Duftsäckchen.

Ich verwende Blumenübertöpfe als Stifthalter. Die sind schön groß und man könnte sie auch noch individuell gestalten. Ich benutze sie allerdings so wie sie sind. Ansonsten habe ich keine Verwendung für Blumenübertöpfe mehr. Auch in der Küche eignen sie sich wunderbar um Kochwerkzeug unterzubringen.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Wenn man etwas Nähen kann dann kann man auch alte Stoffe wieder verwenden. Eine Kommilitonin von mir ist Upcyclerin aus Leidenschaft. So verwendet sie gerne alte Gardinen, Hosen, aber auch Stoffe von alten Regenschirmen weiter um daraus Taschen zu nähen, die an Jute-Beutel erinnern. Die sind dann sehr stabil und sehen auch sehr modisch aus.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^