Mieter lassen Gegenstände einfach in Wohnung zurück
Gestern sind bei uns im Haus Mieter ausgezogen. Aktuell ist es der dritte Auszug, seit ich hier wohne. Aber jedes Mal fällt mir auf, dass die Mieter einfach Dinge in der Wohnung lassen, die sie scheinbar nicht mehr benötigen. Doch wie kann ein Vermieter darauf reagieren? Einfach entsorgen darf er die Dinge doch bestimmt nicht. Oder kann er einfach eine Frist setzen mit der Ankündigung, dass danach die Sachen einfach entsorgt werden?
Ich würde dann einfach in so einem Fall den Mieter anrufen und ihn fragen, was mit den Sachen passieren soll. Wenn man sie entsorgen soll und das Ganze mit Kosten verbunden ist, würde ich auch eine Rechnung schicken. Ansonsten würde ich aber nicht einfach etwas wegwerfen, was mir nicht gehört, weil es kann ja auch vergessen wurden sein.
Ich kenne es eigentlich so, dass der Vermieter dann eine Frist setzen kann, in der die früheren Mieter die zurückgelassenen Möbel abholen können oder er diesen ansonsten die Räumungskosten in Rechnung stellt. Es ist natürlich nicht richtig, dass Mieter einfach beim Auszug ihre nicht mehr benötigten Möbel zurücklassen. Anders sieht es aus, wenn das eben mit dem Vermieter abgesprochen wurde und der Nachmieter dann eventuell die Möbel übernehmen möchte.
Ich würde dir auch raten bei dem Mieter anzurufen und denen mit einer Frist deutlich zu sagen, dass er seine vergessenen Gegenstände abholen soll. Wenn dies aber nicht passiert, kannst du diese entsorgen, selbst behalten oder verkaufen.
Wenn du eventuell die neue Adresse von den Mietern hast solltest du sie was besser ist schriftlich darüber in Kenntnis setzen am besten noch mit Einschreieben mit Rückschein, damit du dich absichern kannst, falls es mal zu Problemen kommen sollte.
@GI KA: Ich bin selbst nur Mieter in diesem Haus. Die Wohnung die am Wochenende quasi verlassen wurde, geht mich nichts an. Aber auch die beiden Erdgeschosswohnungen beinhalten noch irgendwelche Sachen von den letzten Mietern. Diese Wohnungen hat mein Vermieter Ende letzten Jahres gekauft und meinte nur am Telefon etwas, dass es beim Gericht liegt und man auf die Entscheidung wartet, dass man die Gegenstände aus der Wohnung entfernen darf.
Also scheint es doch nicht so einfach zu sein mit Fristsetzung und dann einfach irgendwohin verräumen. Selbst wenn die ehemaligen Mieter dann noch ihre Sachen bekommen können, weil sie eben nicht entsorgt worden sind, sondern nur eingelagert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237008.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen