Wandverkleidungen aus Holzschindeln - wo üblich?
Ich war vor einigen Jahren unter anderem im Odenwald unterwegs. In der Gegend bei Erbach, was übrigens schon ein sehenswertes kleines Städtchen ist, bin ich auf Häuser einer bestimmten Bauart aufmerksam geworden. Diese Häuser fielen dadurch auf, dass ihre Wände von außen komplett mit Holzschindeln bedeckt waren, oftmals von dunklen rötlichen oder von anthrazitfarbenen. Und diese Holzschindeln waren nicht einfach nur eckig, sondern richtig schön rautenförmig. Angebracht waren sie, einander partiell überlappend, mit den "Spitzen" nach unten. Mal abgesehen von der hohen Feuergefahr war das schon sicherlich eine schöne Sache.
Derartige Häuser habe ich jedenfalls, außer direkt dort in der Gegend, bisher noch nirgends gesehen. Zwar gibt es vereinzelt sogar in Berlin Häuser mit etwas Holzverkleidung an den Außenwänden, aber diese Verkleidung ist normalerweise nicht wandfüllend und hat vor allen Dingen nicht diese hübsche Rautenform.
Mich würde mal interessieren, ob Häuser dieser Art nur in Erbach oder in der Odenwald-Region üblich sind? Oder gibt es diese Bauart auch in anderen Teilen Deutschlands vertreten, oder auch in Ländern außerhalb der Bundesrepublik? Wenn ja, wo gibt es so etwas noch? Und aus welcher Zeit stammen diese Bauten normalerweise eigentlich so? War die Herstellung dieser Schindeln eine sehr aufwändige Angelegenheit? Oder war diese Bauweise gar zeitsparender und einfacher, als andere damals übliche Bauweisen?
Diese Schindeln findet man in den ländlichen Gebieten der Eifel manchmal heute noch. Im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert hatten viele Häuser solchen Schmuck, wenn es sich die Eigentümer leisten konnten. Die Herstellung der Schindeln war früher Handarbeit und damit sehr aufwendig.
Aus der Gegenwart kenne ich diese Holzschindeln nicht. Ich vermute, sie sind den Schieferschindeln gewichen, weil sie die besseren Eigenschaften mitbringen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236806.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2381mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5927mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3832mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen