Benutzt ihr Facebook noch?

vom 07.04.2014, 20:28 Uhr

Was gab es nicht für einen Hype wegen Facebook und immer noch ist Facebook eine der meistbesuchten Internetseiten der Welt. Das soziale Netzwerk hat seinen eigenen Film, ist Milliarden schwer und hat nicht nur mit positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht. Ich bin auch auf Facebook angemeldet, aber langsam verliere ich immer mehr die Lust, auf Facebook zu gehen. Das liegt nicht Mal daran, dass Facebook schlechter geworden ist, sondern weil die User von Facebook mich nur noch nerven.

Entweder habe ich die falschen Freunde bei Facebook oder es ist ein verbreitetes Phänomen. Viele meiner Freunden posten jede Stunde mehrere Sachen und bei denen Posts denke ich mir nur, was das soll. Entweder ist es jeden Tag ein Foto, was man an hat oder das man wieder einmal bei der Schule ist. Oder jeden Tag, dass es einem so schlecht gehe und dann am Wochenende ist diese Person trotzdem Party machen. Dann vergeht mir persönlich einfach die Lust, auf Facebook zu sein.

Wie seht ihr das? Ist es bei euch genau gleich oder vielleicht sogar extremer?

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das liegt aber wirklich an deinen Freunden. Facebook hat es doch nicht in der Hand, was deine Freunde posten. Meine Freunde posten so etwas jedenfalls nicht. Aber sie posten auf jeden Fall sehr, sehr viel weniger als früher. Die meisten posten wochen- oder monatelang gar nichts. Aber ich habe auch viele offizielle Seiten abonniert. So bekommt Facebook für mich immer mehr den Charakter eines Kurznachrichtendienstes oder einer Linkliste. Aber das ist schon okay so. Ich schaue nach wie vor täglich rein.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich konnte mich dem Facebook Hype nie richtig anschließen. Am tollsten war man, wenn man 1000+ Freunde hatte, von denen man vielleicht 20-30 auch wirklich kannte. Das war mir irgendwie nie geheuer. Ich habe seit einigen Jahren einen Account bei Facebook. Bei diesem geht es mir allerdings in erster Linie darum, mit Familie und Freunde im Kontakt zu bleiben. Ich bin letztes Jahr sehr weit umgezogen und habe keine Möglichkeit mich anderweitig mit alten Freunden zu verständigen. Meine Bilder und gelegentlichen Statusupdates behalte ich dabei privat.

Fremde habe ich noch nie geaddet und finde das auch irgendwie unangenehm. Ich lade zumeist Bilder meines Sohnes hoch um meiner Familie seine Entwicklung zu zeigen und es ihnen trotz der Entfernung ermöglichen an meinem Leben teilhaben zu lassen. Die Vorstellung das Wildfremde zugriff auf diese Bilder haben könnten und damit machen können was sie wollen finde ich sehr erschreckend. Schlussendlich ist Facebook eine Kommunikationsplattform und kein "Fakefreunde Sammelbuch" und als dieses behandele ich es auch.

» xZombieKitten » Beiträge: 538 » Talkpoints: 13,88 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Wenn es hoch kommt, schaue ich alle zwei bis drei Tage mal darein. Aber so den riesigen Reiz hatte Facebook noch nie für mich, ich bin hauptsächlich da weil meine Freunde alle dahin gewechselt sind. Die Facebook App nutze ich fast gar nicht mehr, die ganzen Updates sind einfach nur nervig und Speicher raubend. Mal abgesehen davon wenn man nicht gerade an der frischen Luft sitzt, es je nach Anbieter echt schwierig wird überhaupt richtig Netz zu bekommen. Da jeder irgendein Foto hochladen muss, oder ein Video verlinkt kann man das Zeitweise echt vergessen.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich bin aktuell auch bei Facebook. Habe mich allerdings bereits 2 Mal für mehrere Monate dort wieder abgemeldet. Da es mich auch nur noch nervte was die Menschen dort schreiben. Vor allem verstehe ich nicht, weshalb sie sich ständig an dem Ort wo sie aktuell sind, markieren müssen. Bin da und da. Klasse. Aber wieso sollte man wollen, das die Welt weiß wo man sich aktuell aufhält? Und es ist wie du sagst. Sie schreiben belanglosen Kram, das sie sich jetzt fertig machen und zur Schule oder zur Arbeit gehen. Oder zum Friseur oder sonst wohin.

Das Beste sind aber die Menschen, die sobald sie eine Sekunde Zeit haben zum Handy greifen und dort nachschauen und sich beschweren, was die Leute dort schreiben. Aber selbst genau das Gleiche machen. Schrecklich finde ich ebenfalls das mich Leute adden, ohne auch nur ein Wort dort mit mir zu schreiben dann. Inzwischen habe ich nur noch ein paar gute Freunde in meiner Liste mit denen ich schreiben möchte. Und die Startseite wird ignoriert.

» Maddie » Beiträge: 196 » Talkpoints: 63,84 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich bin mir ziemlich sicher, dass Facebook mächtiger und aktueller denn je ist. Allein der Aufkauf von WhatsApp zeigt, wie gut es dem Unternehmen doch geht. Ich glaube zudem auch, dass Facebook seine gigantische Marktposition noch auf Jahre hin, wenn nicht gar ewig, verteidigen und ausbauen wird. Wenn den westlichen Ländern Facebook so langsam langweilig werden sollte, so wäre dies auch nicht schlimm, da es mit Staaten wie Indien oder China noch absolut genügend potenzielle neue Nutzer gibt.

Ich persönlich bin jedoch inzwischen auch von Facebook oft genervt. Das liegt aber nicht an dem Angebot Facebooks selbst, sondern daran, wie die Plattform von seinen Nutzern verwendet wird. Ich lese andauernd kitschige Zitate, die von den Leuten geteilt werden. Das ist eigentlich das Nervigste. Was zudem auch nicht gerade für die Attraktivität Facebooks spricht ist, dass das soziale Netzwerk zunehmend für kommerzielle Zwecke missbraucht wird. Das ist für mich nicht mehr der eigentliche Sinn von Facebook. Werbung habe ich in meiner Umwelt schon genug, das brauche ich also nicht auch noch zusätzlich bei Facebook.

Benutzeravatar

» Synchro » Beiträge: 1641 » Talkpoints: 0,13 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Für einen Hype ist Facebook schon viel zu lange und zu erfolgreich. Man kann das ganze also durchaus als vollen Erfolg bezeichnen und nicht als Hype, der ein paar Wochen anhält. Wenn dich die User auf Facebook nerven kannst du selbst reagieren und dagegen vorgehen. Am Ende bist du es doch, der entscheidet, was er lesen will und was nicht. Wenn dich der eine oder andere Freund nervt, dann kannst du seine Meldungen ausblenden und schon ist Ruhe im Karton. Wenn er dir dennoch richtig auf den Sack geht, dann entferne ihn einfach als Freund und gut ist.

Bei mir ist das nicht so. Die Leute, die so einen langweiligen und nervigen Müll posten, habe ich schon längst blockiert oder von im Extremfall meiner Liste entfernt. Es bestehen also nur noch Meldungen von Seiten oder Freunden, die mich auch wirklich interessieren. Da brauch ich mich nicht erst durch Seiten von unnötigen und sinnfreien Kommentaren lesen, bis ich etwas finde, was ich in Ordnung finde. Man muss es nur ein wenig eingrenzen und schon läuft das ganze wunderbar und stressfrei.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



@xZombieKitten so sicher ist das aber nicht mit den Bildern deines Kindes. Stellen wir uns mal den Fall vor einer deiner Freunde liked das Bild deines Kindes und hat eingestellt, dass seine Likes öffentlich angezeigt werden. So kann dann auch jeder das Bild deines Kindes sehen. Also man sollte das schon mit Bedacht machen.

Zum Thema. Ich finde nicht, dass Facebook nun nicht mehr im Trend ist und benutze es selber ganz gerne um zum Beispiel Treffen aus zu machen. Wenn dich Meldungen einzelner Personen stören kannst du das ja auch ausschalten. Meine Freunde sind nicht so nervig und ich habe auch nur echte Freunde in meiner Freundesliste, diese posten zwar immer mal etwas, aber nicht ständig.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich bin ehrlich gesagt hauptsächlich noch deswegen auf Facebook unterwegs, weil ich Mitglied relativ vieler Gruppen bin (wie eine Gruppe für Mitfahrgelegenheiten sowie eine Gruppe von meiner Uni), sowie einige Seiten wie die Zeit Online und meine Lieblingsmusiker abonniert habe. Und diese Angebote nutze ich sehr ausgiebig und gerade bei den Zeitungsabos täglich.

Zur Selbstdarstellung ist Facebook längst nicht mehr geeignet und damit entfällt auch das "Stalking", was früher quasi die Hauptgründe waren, sich überhaupt einen Account zuzulegen. Wenn ich noch überhaupt bei Facebook die Profile anderer Leute durchklicke, dann geht es mir darum, zu erfahren, was eigentlich aus alten Schulkameraden geworden ist, wo sie wohnen und ob sie studieren. Da hatte man schon ein bisschen Schadenfreude, wenn die ehemalige Mobberin aus Kindertagen, fett geworden ist, mit 16 ihr erstes Kind bekam und mit Mitte 20 noch keinen Ausbildungsplaz hat. Aber leider wird ja schon längst nicht mehr viel Privates gepostet.

Das scheint also wirklich an deinen Freunden zu liegen, denn in meinem Bekanntenkreis geht die Aktivität auf Facebook seit etwa einem Jahr immer weiter zurück, sodass sich auch schon recht viele endgültig verabschiedet und ihr Konto gelöscht haben.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ja, ich benutze Facebook noch. Allerdings nur als Ergänzung zu E-Mails, und auch nur für Freunde aus dem Ausland, da dort der Kontakt einfach leichter zu halten ist. Ich habe aber auch Freunde und Bekannte die in der Nähe wohnen in meiner Freundesliste, allerdings nur aus reiner Höflichkeit. Wenn ich aber sehe was quantitativ und qualitativ dort gepostet wird komme ich oft in Versuchung mich abzumelden.

» Momo182 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,52 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^