Benutzt ihr Facebook noch?
Ich selbst bin kaum noch bei Facebook, da es für mich aus verschiedensten Gründen nicht mehr attraktiv ist und mich meine Freunde mit komischen Spielanfragen vollgespamt haben. Aktuell bin ich nur noch ca. 1 - 2 mal im Monat bei Facebook aktiv. Ich überlege mir schon seit langem, mein Account zu löschen oder zu deaktivieren.
Ich benutze ebenfalls kein Facebook. Allerdings ist es nicht wegen der lästigen Spieleanfragen, sondern es geht mir hier um den Datenschutz. Auf Facebook macht man sich durch die ständige Funktionsänderungen zum gläsernen Menschen. Wenn ich bei meinen Kollegen beobachte, was man auf Facebook schon alles über jemanden heraus finden kann, wenn man nur etwas neugierig ist. So etwas macht mir Angst.
Es wird mit der Zeit sicher unumgänglich werden, dass wir total überwacht werden. Solange ich mir das aber noch aussuchen kann, verzichte ich lieber auf Facebook. Meine "richtigen" Freunde sind zum Großteil nicht einmal auf Facebook, deshalb geht mir nichts ab, wenn ich nicht mehr dort aktiv bin.
Früher war Facebook die Seite im Internet, die man als erstes aufgerufen hat, sobald man den Internetbrowser geöffnet hatte. Jeder wollte dabei sein. Auch Ich habe mich damals bei Facebook angemeldet. Mit dem Glaube, dass ich so nichts mehr verpassen würde und meine Freunde mich ansonsten nicht in ihren Freundeskreis einbeziehen würden.
Jeden Tag mehrere Stunden in Facebook verbringen wollte Ich nie, nicht wie meine Freunde. Ich war auch nie derjenige, der Bilder, Kommentare oder irgendwelche Aktivitäten gepostet hat. Ich habe mir die Beiträge angeschaut und nicht selten gefragt, weshalb man solche Dinge denn im Internet verbreiten muss. Als Ich mich angemeldet habe, wurde ich von meinen Eltern mehrmals darauf aufmerksam gemacht, dass ich beachten soll, dass jeder mein Profil ansehen kann und auch der Arbeitgeber oftmals das Profil durchschaut, bevor man eine Zusage oder Absage bekommt. Doch mittlerweile habe ich selbst auch die Lust an Facebook verloren. Man findet kaum noch Internetseiten, die nicht in irgendeinem Kontakt zu Facebook stehen. "Bitte klicke auf gefällt mir, um diesen Beitrag zu sehen" oder "Du musst diesen Inhalt erst teilen, bevor du weiter kommst".
Diese Meldungen ärgern mich manchmal echt sehr, da ich es einfach nicht in Ordnung finde ,welche Dinge man machen !muss! damit man etwas sehen oder machen kann. Heute schaue ich nur noch ein zwei mal in der Woche rein um zu überprüfen ob meine Freunde wieder eine dumme Aktivität gepostet haben. Allerdings bin ich auch am überlegen, ob ich meinen Account deaktivieren soll, da mich das soziale Netzwerk sehr nervt und ich eigentlich keine Verbindung mehr mit Facebook habe.
Klar ist Facebook immer wieder in den Schlagzeilen. Das letzte mal wahrscheinlich bei dem Kauf von Whatsapp. Allerdings würde ich Wahtsapp auch aufkaufen, wenn ich Mike Zuckerberg wäre. Und zu deinem Problem: Ich meine du hast die falschen Freunde, denn Facebook kann echt unterhalten. Das ist zumindest meine Meinung.
Um ehrlich zu sein benutze ich Facebook nur noch um mit einer Freundin im Kontakt zu bleiben, da sie eben regelmäßig in Facebook über ihr Smartphone online ist, ansonsten benutze ich diese Webseite eigentlich gar nicht mehr. Ich war noch nie ein Fan von Facebook gewesen und ich bin eigentlich eher widerwillig auf Facebook gegangen, da ich auf dieses soziale Netzwerk keine Lust hatte, aber man möchte ja eben mit den Freunden in Kontakt bleiben. Ich benutze Facebook noch, aber wenn meine Freundin sich aus Facebook löschen würde, dann würde ich mein Profil wahrscheinlich auch löschen.
Es bestätigt mich gerade wieder aus aktuellem Anlass, warum ich dieses Unternehmen nicht unterstütze. Jetzt ist gerade wieder an die Öffentlichkeit gekommen, dass Facebook im Jahre 2012 ohne das Wissen der Nutzer Studien durchgeführt hat. Die Studie ging glaube ich darum, ob Facebooknutzer, wenn sie überwiegend positive Nachrichten sehen, auch positiver posten oder so ähnlich. Eine total bescheuerte Aktion ausgetragen auf dem Rücken der unwissenden Nutzer.
Facebook ist wirklich alles andere als praktisch und abwechslungsreich geworden. Es entstehen 'Machtkämpfe' darum, wer mehr Likes auf sein Profilbild bekommt und auch sonst tauchen immer öfter pornografische Dinge auf. Facebook wird kaum genutzt um in Kontakt zu bleiben, denn wozu gibt es denn Whats App? Ich will nicht behaupten, dass dies auf jeden zutrifft, sicher aber auf viele. Ich persönlich war 2 1/2 Jahre auf Facebook und bin vor ca 4 Monaten ausgetreten (was jedoch vollständig nicht möglich ist, da man, wenn man seine e-Mail und Passwort wie gewohnt eingibt direkt wieder drin ist). Außerdem hat Facebook einen sehr hohen Suchtfaktor, dem ich entgehen wollte, was auch funktioniert hat.
Auf jeden Fall. Mittlerweile nervt zwar sehr viel Werbung aber zum Kommunizieren und Teilen ist Facebook einfach genial. Man kann mittlerweile ja auch Gefühle mit verlinken, neben Personen und Ort. Ich kann allerdings diejenigen verstehen die sagen, dass ihnen Facebook zu viel Werbung schmeißt und dass das alles nur noch Müll ist was man auf seiner Timeline sieht.
Auch finde ich es lächerlich, dass es so viele Menschen gibt die sich an der Anzahl ihrer Freunde und Likes messen. Ich mein, ist dass nicht irgendwie dämlich? Viele schieben ja auch Hass weil Facebook Whatsapp gekauft hat. Aber mal ehrlich: Wenn ihr Mark Zuckerberg währt hättet ihr das Selbe getan. Er will sein Monopol sichern. Schlussendlich muss man sagen, dass Facebook schlechter wird, weil die Nutzer Probleme verursachen.
Ein wirklich nerviger Punkt allerdings sind die Spieleanfragen. Zum Glück kann man diese blockieren.
Als der Hype startete habe ich Facebook nicht genutzt, da mir Facebook einfach zu unsicher war, was Datenschutz betrifft, aber wenn man sieht, wo man heute überall seine Daten angibt, ist Facebook, mit den richtigen Einstellungen ganz okay. Ich muss zugeben, mittlerweile nutze ich Facebook auch, allerdings nur um Freunde, die ich zu 90 % persönlich kenne zu kontaktieren oder das ein oder andere Bild zu kommentieren.
Ich habe die Facebook App auf meinem Smartphone und schaue dadurch auch täglich rein was es neues gibt. Aber ich bin nicht mehr so begeistert davon wie am Anfang, als alles neu war und ich es erkunden wollte. Mittlerweile schaue ich auch nicht mehr regelmäßig, was meine Freunde so machen. Ich schaue einfach nur rein was es auf meiner Hauptseite neues gibt und wenn nichts interessantes dabei ist, beende ich die App wieder.
Was bei dir da aber los ist, muss tatsächlich an deinen Freunden im speziellen liegen. Denn ich kenne das bei mir nicht so. Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich die Benachrichtigung bei Leuten deaktiviert habe, die dauernd so etwas komisches posten oder Sachen schreiben die mich nerven. Man muss ja glücklicherweise gar nicht mehr alles lesen was da kommt, wenn man es einfach nicht möchte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236777-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?