Womit kann ich einen gekauften Holunderröster kombinieren?
Heute haben wir beim MERKUR einen Holunderröster (Efko Hollerröster) gekauft. Dieser besteht zu mehr als 60 Prozent aus Holunder und zu 17 Prozent aus Pflaumen. Nachdem wir nicht wussten, wozu der sonst gut ist, haben wir diesen Holunderröster auf ein Butterbrot geschmiert.
Womit kann ich einen gekauften Holunderröster kombinieren? Gibt es Speisen, die traditionellerweise mit einem Holunderröster serviert werden oder habt Ihr eigene Kreationen, die Ihr nennen könnt?
Ich kannte Holunderröster bisher gar nicht und habe eben erst mal nachgesehen, um was es sich dabei handelt. Wenn ich es richtig verstehe, ist es eine Art Kompott, wobei neben Holunderbeeren wohl oft auch Zwetschgen hineingegeben werden neben anderen Aromaten.
Damit würde ich es zu allen Dingen essen, wo ich etwa auch eine rote Grütze zu essen würde wie etwa ein Vanilleeis, arme Ritter, Pfannkuchen oder dergleichen.Vielleicht passt es auch zu einem Käsekuchen oder einer Quarkspeise. Generell sollten wohl viele Mehlspeisen oder Milchprodukte passen.
Dass ein Österreicher das nicht weiß, ist schon erstaunlich. Als ich in Österreich war, gab es Holunderröster als Dessert in verschiedenen Gastwirtschaften und Restaurants. Dort wurde dies angeboten zu Kaiserschmarrn, Topfenknödeln, Vanilleeis oder als einfach ohne Beilage als Art Kompott. Holunderröster ist ja ein österreichisches Dessert. Aber ich kenne das auch durch österreichische Verwandte, die mittlerweile hier in Deutschland wohnen und Joghurt, Pfannkuchen, Sahne, Eis oder Quark dazu essen. Auch als Brotaufstrich ist es schmackhaft.
Hollerröster habe ich selber nun noch nicht gegessen, aber Zwetschgenröster kenne ich klassischerweise als Beilage zu Mehlspeisen. Kaiserschmarrn, Topfenknödel, Pfannkuchen und Buchteln kann man auf jeden Fall sehr gut mit so einem fruchtigen Kompott servieren, und da wird sich der Hollerröster ebenso anbieten wie ein vergleichbares Produkt aus Pflaumen. Auch kann man sicherlich Eisdesserts und Cremes wie Panna Cotta oder Vanillepudding mit solch einem Extra aufwerten.
Nicht zuletzt stelle ich mir den Hollerröster auch zu herzhaften Gerichten ganz schmackhaft vor. Pflaumen, Feigen und viele andere Obstsorten passen schließlich recht gut zu Wildgerichten, Geflügel oder Pasteten. Warum sollte man also nicht auch dem Holunderkompott in dieser Komposition eine Chance geben? Vielleicht schmeckt er auch zu mildem cremigem Käse, den man manchmal gerne mit Aprikosen- oder Feigensenf serviert. Auch ein gebackener Camembert schmeckt mit Hollerröster wohl nicht viel schlechter als mit dem traditionellen Cranberry-Dip.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236772.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1543mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2599mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1218mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1264mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?