Facebook-Trends der Teenager - wohin führt das?

vom 06.04.2014, 21:31 Uhr

Da ich in der vorlesungsfreien Zeit als Betreuerin in Feriencamps gearbeitet habe, bin ich auf Facebook mit einigen Teenagern befreundet. Dadurch bekomme ich quasi die "Jugendtrends" mit, die ständig auf Facebook gepostet werden. Besonders häufig lese ich "Like und ich bewerte dein Aussehen in Schulnoten!" oder auch "Like für einen Du bist-Satz" und dann drücken tatsächlich oft über 20 Personen auf gefällt mir und ich lese dann oft Beiträge wie "Du bist (Name) und wir kennen uns nicht". Es gibt auch viele Hot or Not-Wettbewerbe, jemand postet "Hot or not - schickt mir euer Bild" in seinen Status und schreibt eine bestimmte Uhrzeit dazu, bis wann das Bild geschickt werden muss, dann läd diese Person ein Bild mit allen Teilnehmern hoch, die nun mit Zahlen versehen worden sind und dann wird gevotet, es gibt mehrere Runden, jede Runde fliegt jemand raus, es kommt ein neues Bild, jedoch ist dann ein dickes Kreuz über dem Bild der rausgewählten Person.

Außerdem laden viele Bilder hoch mit der Bildunterschrift "Liker werden markiert" und dann sind wieder über 20, manchmal auch über 50 Personen auf einem Bild von einem Mädchen oder einem Jungen verlinkt. Manchmal werden auch extra Bilder von Zetteln hochgeladen, die die Namen aller Personen auflisten, die vorher bei dem Status "Like für deinen Namen auf meinem Liker-Bild" (oder so ähnlich) gefällt mir gedrückt haben.

Ich habe hier nur einige Dinge genannt, die ich beobachtet habe. Einiges davon finde ich unfassbar dumm und unnötig und ich frage mich, wie es zu solchen Trends kommt. Ich sehe darin oft den Drang, sich zu beweisen, sich von der Masse abzuheben, das Selbstwertgefühl zu steigern oder andere bloßzustellen und finde es traurig, dass dies scheinbar die Konsequenz des zu leichten Zugangs zum Internet ist. Oder bilde ich mir das nur ein und es gab auch schon vor fünf Jahren, als ich Teenager war, solche idiotischen Trends auf Facebook? Wie steht ihr dazu? Wohin führen solche Trends? Kennt ihr noch weitere, außer denen, die ich genannt habe?

» Schnuffline » Beiträge: 1019 » Talkpoints: 33,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Es ist wirklich sehr bedenklich, was da so stattfindet. Immerhin definiert sich der komplette soziale Status über eine Internetseite. Jeder scheint sein Selbstbewusstsein aus irgendwelchen Likes und Kommentaren zu ziehen und deswegen kann es durchaus auch zu Mobbingattacken kommen oder zu Problemen mit dem eigenen Selbstbewusstsein.

Ich finde die ganze Entwicklung sehr bedenklich, wobei ich mich auch frage, was man dagegen machen kann, weil ja jeder es benutzt und als Elternteil kann man das ja alles auch nur schwer nachvollziehen und im Blick haben. Man kann nur mit seinem Kind im Gespräch bleiben und versuchen das Beste daraus zu machen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^