Schweißgeruch schwächer als Vegetarier?

vom 04.04.2014, 17:45 Uhr

Ich bin seit fast zwei Wochen Vegetarierin und mir ist aufgefallen, dass mein Schweiß nicht mehr so stark riecht. Ich habe überlegt, ob es damit zusammenhängt, dass ich mich in der Zeit als Vegetarierin noch nicht körperlich zu extrem stark angestrengt habe, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass mein Schweiß nicht mehr so stark riecht wie früher, als ich noch Fleisch gegessen habe. Ich habe einmal den Blog einer Veganerin gelesen und sie meinte, dass der Schweiß und der Stuhlgang von Veganern und Vegetariern gar nicht mehr stark riechen würde.

Stimmt das wirklich? Habt ihr bei einer Ernährungsumstellung Unterschiede feststellen können? Woran liegt das denn genau, falls das wirklich stimmen sollte? Gehört Fleisch zu euer Ernährung dazu und glaubt ihr, dass das totaler Schwachsinn ist? Immerhin gibt es auch viele Menschen die Fleischessen und auch keinen starken Schweißgeruch haben. Ist das vielleicht bei jeder Person einfach unterschiedlich? Habt ihr auch schon ähnliche Aussagen von Vegetariern oder Veganern gehört oder gelesen?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Man schwitzt, was man isst. Wer viel Zwiebeln und Knoblauch isst, riecht unangenehm. Auch Fleisch hat eine Ausdünstung, daher kann das durchaus sein. Wer viel Schweinefleisch isst, schwitzt z.B anders als jemand der Kalbsfleisch isst. :D

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^