Kann man Kartoffelklöße auch dämpfen statt kochen?

vom 01.04.2014, 14:31 Uhr

Vor kurzem habe ich mal wieder Semmelknödel gemacht. Ich habe sie im Dampfentsafter gedämpft, was wirklich gut geklappt hat. Nachdem es so ein Erfolg war, habe ich mich auch mal wieder an Kartoffelklößen versucht. Und habe die kurzerhand auch in den Dampfentsafter gesteckt.

Zum einen hat es sehr lange gedauert, bis wir es letztlich nicht mehr ausgehalten haben vor Hunger. Aber Kartoffelklöße brauchen ja generell länger als Semmelknödel. Also auch wenn man beides kocht, sind die Semmelknödel die schnelleren. Aber auch geschmacklich haben wir so unsere Zweifel, ob eine längere Zeit im Dampfentsafter das gewünschte Ergebnis gebracht hätte.

Habt ihr schon mal ausprobiert, Kartoffelklöße zu dämpfen? Ist das generell möglich oder geht das einfach nur mit Semmelknödeln? Oder hätte ich nur etwas anders machen müssen oder dauert es wirklich sehr, sehr lange?

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich bin noch nie auf die Idee gekommen Kartoffelklöße zu dämpfen, anstatt zu kochen. Es ist ja nun auch kein großer Aufwand Kartoffelklöße zu kochen. Semmelknödel kann man dämpfen oder auch Hefeklöße, aber ich denke nicht, dass das bei Kartoffelklößen überhaupt zu einem guten Ergebnis kommt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^