Abfluss in Dusche riecht - Was dagegen machen?
Mein Partner hat uns eine neue Dusche eingebaut und diese ist nun ebenerdig mit Bodenfliesen und einer Ablaufrinne im Boden. Nun ist uns aufgefallen, dass der Abfluss stark riecht. Vorher hatten wir in dem Abfluss länger ein Tuch, damit es eben nicht riecht und der Boden gut trocknen kann, da wir bei der alten Dusche einen Wasserschaden hatten, bei dem das Wasser unter die Duschwanne gelaufen ist.
Kann es sein, dass es nun einfach riecht, da wir diesen Abfluss so lange nicht genutzt haben? Vor der Tür am Gehweg haben wir einen Gulli, der ebenso riecht wie bei uns der Abfluss. Ich kann schlecht den Abfluss freilegen und wieder ein Tuch in die Öffnung stecken. Dann müsste man jedes mal vor dem Duschen alles wieder zusammenbauen. Habt ihr Tipps, was man bei einer Dusche machen kann, deren Abfluss so ekelig riecht?
Ein Abfluss riecht meistens dann, wenn das darin stehende Wasser samt der Schmutzpartikel, Duschgel und sonstigem Inhalt anfängt, zu faulen, ganz grob gesagt.
Um dem vorzubeugen hat eigentlich jeder Abfluss einen sogenannten Geruchverschluss. Das ist nichts anderes als ein mit Wasser gefülltes Stück Rohr, ähnlich wie der Syphon am Waschbecken. Dieser muss natürlich mit Wasser gefüllt sein, damit der Geruch aus dem darunter liegenden Rohr nicht an die Oberfläche gelangen kann. Wenn so ein Geruchsverschluss länger nicht genutzt wird, verdunstet das Wasser darin, da ja nicht nachgefüllt wird. Eigentlich sollte es ausreichen, wenn man wieder Wasser durch diesen Geruchsverschluss ablaufen lässt, wie es eben beim Duschen passiert.
Wenn unser Ablauf im Hauswirtschaftsraum im Sommer anfängt zu müffeln, lasse ich jedenfalls nur Wasser durchlaufen, dann erledigt sich das Problem von selbst.
Ich habe das Problem mit einem Waschbecken im Keller auch. Ich benutze das nur sehr selten und nach einer Zeit fängt es dann immer an zu müffeln. Aber einmal ordentlich Wasser laufen lassen löst das Problem. Ansonsten könntest du es noch mit einer Dosis Rohrreiniger versuchen. Die Chemikalien zersetzen organische Stoffe, die sich im Rohr angelagert haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236062.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5932mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen