Teuerstes Gericht bestellen, wenn man eingeladen wird?
Wenn ich zum Essen eingeladen werde, dann schaue ich immer, dass ich mir kein allzu teures Gericht aussuche. Ich wähle mir dann zwar auch nicht unbedingt das billigste Gericht der Karte aus, wobei ich schaue, dass es noch im Rahmen liegt. Immerhin hätte ich ein schlechtes Gewissen der Person gegenüber, die mich einladen würde und ich würde mich auch nicht wohl fühlen, etwas besonders Teures auszusuchen. Von daher orientiere ich mich auch ganz gerne preislich an dem Gericht, welches sich die andere Person aussucht.
Ich habe jedoch nun einige Male davon gehört, dass manche Personen sich ein ganz besonders teures Gericht aussuchen, wenn sie eingeladen werden. Meistens bekommt man ja auch kein Limit gesetzt und die Personen sind dann scheinbar der Meinung, dass sie das Angebot dann auch ausnutzen müssten, da sie sonst nicht mehr so schnell in so einen Genuss kommen würden.
Würdet ihr euch absichtlich das teuerste Gericht der Karte bestellen, wenn ihr eingeladen werden würdet, nur allein deshalb, weil es eine einmalige Chance wäre oder würdet ihr aus Rücksicht eher zu einem günstigeren Gericht greifen?
Ich finde, dass es immer darauf ankommt, von wem man eingeladen wird, aber generell würde ich jetzt nicht auf die Idee kommen, mir das teuerste Gericht auszusuchen. Was den Preisbereich angeht, so schaue ich da meistens, was die anderen bestellen, denn meistens unterhält man sich am Tisch ja auch darüber, wer was haben möchte und da kann man ja auch unauffällig schauen, was die Gerichte so kosten und kann sich dann etwas bestellen, was in etwa in der gleichen Preiskategorie liegt.
Generell ist das bei uns in der Familie allerdings immer so, dass man sich auch was gönnen darf, wenn wir Essen gehen. Wir gehen vielleicht 2-3 Mal im Monat essen, dass ist nicht sonderlich oft und da darf man sich dann eben auch was aussuchen, was man gerne isst und schaut nicht unbedingt auf den Preis. Man sucht sich halt ein Restaurant aus, das man sich leisten kann und da darf man sich dann eben das auswählen, was man mag. Wenn man kein Geld dafür hat, dann sollte man eben nicht ins Restaurant gehen, beispielsweise niemanden einladen, der dann auf den Preis aufpassen muss.
Wenn ich von meiner Oma eingeladen werde, schaue ich bewusst auf den Preis meines Gerichtes, weil ich eben weiß, dass diese nicht so viel Geld hat. Wenn ich von meinen Eltern oder den Eltern meines Freundes eingeladen werde, weiß ich, dass man da nicht so auf das Geld aufpassen muss und bestelle eben, was ich essen möchte, natürlich schaue ich aber auch darauf, was die anderen bestellen.
Meistens lädt mich mein Partner zum Essen ein oder auch schon mal seine Eltern. Dann schaue ich auch immer, dass das Gericht möglichst preiswert ist. Ich finde es unhöflich, wenn man sich bewusst das teuerste Essen aus der Karte auswählt. Mein Freund kennt mich ja sehr gut und sagt dann schon immer, dass ich bestellen soll worauf ich Lust habe und nicht auf den Preis schauen sollen. Er weiß, dass ich sonst auch immer auf die Kosten achte. Auch wenn ich wüsste, dass mein Gegenüber nicht arm ist, würde ich mir dann nicht das teuerste vom Teuren bestellen. Für mich gehört sich das einfach nicht.
Ich habe generell eine Abneigung dagegen, etwas Teures zu bestellen. Das ist ganz unabhängig davon, wer bezahlt. Irgendwann finde ich es einfach überteuert und die Sache nicht wert. Selbst wenn derjenige, der zahlt, viel Geld hat und auch beteuert, dass ich mir aussuchen dürfte, was ich wollte. Ich würde es einfach nicht über´s Herz bringen, etwas sehr teures zu bestellen. So bin ich einfach nicht.
Essen gehe ich nicht sonderlich oft. Ab und zu mit der Familie. Da gehen wir eben auch einfach in Restaurants, in denen die Preise in Ordnung sind. Es stimmt schon, was Crispin sagt. Wenn man sich das Restaurant nicht leisten kann, sollte man nicht reingehen. Es bringt ja nichts, wenn sich dann alle auf Vorspeisen beschränken müssen. Aber es ist dann schon so, dass ich den Preis achte. Einfach, ob er für eine Mahlzeit angemessen ist. 50 Gramm Kaviar sind keine Mahlzeit und daher würde ich den nie für die Preise bestellen.
Was mir dabei auch einfällt, sind die Zugtickets, wenn ich zu meiner Familie fahre. Die zahlt nach wie vor meine Mutter, weil ich es mir sonst nicht leisten könnte, die weite Reise mehrmals im Jahr anzutreten. Aber obwohl sie bezahlt und mich immer sehr bemitleidet wegen der langen Fahrt, nehme ich immer die Bummelzüge. Die Fahrt ist ein bis zwei Stunden länger, aber dafür halb so teuer wie ICE. Und die Preise für eine ICE-Fahrt finde ich unverschämt teuer und daher will ich nicht, dass irgendjemand diesen Preis für mich zahlt.
Ich denke auch, dass es immer darauf ankommt, wer mich denn einlädt. Aber oftmals sagt mir das teuerste Gericht überhaupt nicht zu und ich lasse es dann eh. Ich schaue nie was die Anderen bestellen, sondern bestelle das was mir schmeckt. Da ich meistens selbst eine eigene Karte habe, brauche ich ebenfalls nicht unauffällig nach den Preisen zu schauen.
Wenn ich mit meinen Schwiegereltern in Spe essen gehe, brauche ich an sich nicht auf das Geld zu schauen. Es ist für mich aber unangebracht, in einem Spaghetti-Restaurant die teuersten Spaghetti zu bestellen, nur weil ich nicht auf das Geld achten muss. Das Teuerste schmeckt mir ja auch nicht unbedingt. Wenn wir alleine essen gehen, brauche ich auch nicht auf das Geld zu achten.
Wir gehen circa zweimal im Monat essen, meistens ist es Sushi oder Nudeln. Ab und zu gehen wir auch mal gut bürgerlich essen, aber selbst dort wähle ich mir nie das Teuerste aus. Die von uns besuchten Restaurants halten sich preislich aber auch im Mittelfeld auf, so dass man wenn man uns einlädt keine Angst um sein Monatsgehalt haben muss. Oft ist es ja auch so, dass derjenige der einlädt auch das Restaurant auswählt, so dass er sich bewusst sein sollte, was er investieren kann.
Ich esse eigentlich nur Sachen, die ich auch mag und das ist nicht immer das teuerste Gericht. Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, dass man die Person, die einen einlädt auch noch ausnutzt und dann erwartet, dass die Person viel Geld für einen ausgeben muss. Das ist schon dreist. Ich schaue immer, dass ich etwas Leckeres finde und der Rest ist mir dann egal, wobei ich nun auch nicht erwarte, dass man viel Geld für mich ausgibt. Sollte mir dann das teuerste Essen gefallen, würde ich etwas anderes wählen, weil ich niemanden ausnehmen will.
Wenn ich eingeladen werde, suche ich mir das aus, was mir schmeckt und ich gerne esse. Das ist ganz bestimmt nicht das teuerste Gericht. Das käme für mich nicht infrage, dass ich das aussuchen würde. Da müsste ich mich schämen, wenn ich das teuerste nehmen würde.
Wir sind früher von unserem Chef ab und zu abends zum Essen eingeladen worden. Das Restaurant war sehr gut und das Essen auch. Sie hatten eine reichhaltige Speisekarte, aus der jeder etwas finden konnte, was ihm schmeckte. Nun hatten wir eine ältere Kollegin, die sich schon vorher immer überlegte, was sie essen könnte, was sie normalerweise nie bekam, weil es zu teuer war. Sie bestellte dann auch immer das teuerste, was die Speisekarte zu bieten hatte, natürlich mit Vor- und Nachspeise. Nicht nur ich, sondern alle haben wir uns fremdgeschämt. Einmal haben wir später auch darüber gesprochen. Ihre lapidare Aussage war nur: „Na und, der hat's doch!“
Ich finde es nicht so gut, wenn man sich direkt das teuerste Gericht auf der Karte bestellt, da ich auch einfach nicht weiß, was das bringen soll. Eigentlich sollte man sich meiner Meinung nach eher ein Gericht aussuchen, welches einem am besten schmeckt, denn um ehrlich zu sein würde ich es nicht schön finden, wenn ich eingeladen werde und der erste Teller einfach zurückgeht, das finde ich einfach unpassend. Meistens sagt mir auch das teuerste Gericht gar nicht zu, da es sich oft um zum Beispiel Meeresfrüchte handelt, die ich zum Beispiel gar nicht mag.
Ich bestelle einfach das, was mir schmeckt und was ich auch bestellen würde, wenn ich selber bezahlen müsste. Das liegt preislich meistens irgendwo im Mittelfeld. Was bringt es mir, wenn ich mir das teuerste Gericht auf der Karte aussuche und das dann gar nicht mag? Und ganz ehrlich - wenn sich jemand das nicht leisten kann, was ich essen möchte, soll er mich halt nicht einladen. Ich zwinge ja niemanden dazu, das ist immer eine freiwillige Sache.
Ich habe es aber tatsächlich schon mal erlebt, dass jemand leicht entsetzt reagiert hat, als ich eines der billigsten Gerichte bestellt habe und mich gefragt hat, ob ich nicht lieber etwas anderes möchte. Wir waren in einem Steakhaus, das einen total leckeren Salatteller mit Kartoffelspalten und verschiedenen Saucen im Angebot hat und alle anderen Gäste hatten sich halt ein Steak bestellt. Als mein riesiger Salatteller dann ankam hat aber jeder verstanden, warum ich nur den bestellt hatte.
Egal ob ich mit meinem Partner, meinen Eltern, seinen Eltern oder irgendwelchen Freunden in ein Lokal gehe, steht bei uns nur sehr selten von Anfang an fest, wer die Rechnung übernehmen wird. Meist entscheiden wir das erst beim Zahlen ganz spontan, manchmal setzt sich auch einfach derjenige durch, der am schnellsten reagiert. Feiern oder dergleichen, bei denen ich von Anfang an davon ausgehen kann, eingeladen zu werden, habe ich nur recht selten. Daher weicht mein Verhalten im Restaurant auch bei einer potentiellen Einladung nicht von dem ab, was ich mir selbst gönnen würde.
Generell neige ich allerdings nicht dazu, mir das teuerste Gericht der Speisekarte auszusuchen - und dabei ist es völlig egal, ob ich eingeladen bin und ob der Gastgeber dieses Gericht gerne zahlen würde. Die teuren Gerichte sind mir manchmal einfach zu exquisit, das entspricht einfach nicht meinem Geschmack. Ich mag weder feinstes Fleisch, noch muss ich Delikatessen haben, eine einfache Pizza oder ein Nudelgericht genügt meinen Ansprüchen oft vollkommen. Ich schaue jedoch immer zuerst vorrangig, was mir schmecken würde, erst dann stellt sich meist heraus, dass das von mir erwählte Gericht sowieso eher im unteren Preissektor anzusiedeln ist.
Woran ich jedoch nie spare, sind irgendwelche Zusätze. Ich sitze nicht durstig im Restaurant, nur weil ich meinem eigenen Geldbeutel oder dem Gastgeber kein zweites oder drittes Getränk zumuten möchte. Dasselbe gilt, wenn ich Lust auf einen Nachtisch oder eine Vorspeise haben sollte. Für mich ist der Besuch in einem Restaurant reiner Genuss und da möchte ich nicht auf die Dinge, auf die ich Lust habe, verzichten müssen. Ich gehe auch davon aus, dass ein Gastgeber das weiß und mich ohnehin nur einladen würde, wenn das gerade in sein Budget passt. Somit dürfte ein zusätzlicher Nachtisch kaum ins Gewicht fallen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235974.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1575mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?