Twitter dank Türkeisperre noch bekannter und beliebter?

vom 22.03.2014, 21:30 Uhr

Erdogan hat offiziell Twitter in der Türkei sperren lassen. Findige türkische User umgehen aber diese Sperre und twittern weiter. Bisher habe ich noch nie Twitter genützt und jetzt bin ich irgendwie an Twitter mehr interessiert.

Denkt Ihr, dass Twitter dank Türkeisperre noch bekannter und beliebter werden könnte und sich daraus irgendwie eine Werbeeffekt ergeben hat? Hat die Sperre eher dazu geführt, dass die Leute von Twitter ablassen oder dass sich auch neue User finden werden, die jetzt erst recht von Twitter Gebrauch machen wollen?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich denke nicht, dass Twitter dadurch noch bekannter wird. Schließlich ist es schon ein sehr akzeptiertes und präsentes Medium. An vielen Stellen wird auf Meldungen bei Twitter verwiesen, so dass selbst Leute die Twitter nicht nutzen, doch schon davon gehört haben. Es ist eine weltweit bekannte Marke, wie Google oder Facebook.
Ich selbst bin kein Twitter Nutzer, finde es aber trotzdem sehr bedenklich und undemokratisch, dass Erdogan den Dienst einfach sperrt. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Sperre noch mehr Aufmerksamkeit auf die türkischen Twitterer bzw. die ganze türkische Netzkultur lenkt. Ich vermute, dass sich noch mehr Menschen mit den Türken, die sich für mehr Rechtsstaat und Demokratie engagieren, solidarisieren.

» Jack R » Beiträge: 1229 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich habe heute gelesen, dass die Zahl der Tweets - als nicht-Twitter User sollte ich dir wohl erklären, dass man so die Nachrichten nennt - auf Türkisch nach der Sperre in den ersten Stunden erst mal rapide abgenommen haben und nun genauso rapide zunehmen und auf einen neuen Rekord zusteuern.

Solche Sperren sind relativ einfach zu umgehen, die Chinesen und die Bewohner einiger anderer Länder, die mit Meinungsfreiheit so ihre Probleme haben, machen das schon seit Jahren. Viele deutsche Youtube Nutzer werden die gängigen Methoden auch kennen. Außerdem kann man Tweets auch per SMS an seinen Account schicken und das funktioniert auch trotz Sperre.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich in der Türkei in gewissen Kreisen eine "jetzt erst recht!" Einstellung breit macht und Twitter dadurch tatsächlich beliebter wird. Wie das in anderen Ländern aussieht lässt sich wohl schlecht sagen, ich glaube irgendwie kaum, dass viele von den Leuten, die durch die Nachrichten jetzt erst von Twitter erfahren haben, sich einen Account anschaffen werden.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^