Kochbücher kaufen, oder lieber im Internet Rezepte suchen

vom 22.03.2014, 17:05 Uhr

Kauft ihr euch noch Kochbücher, oder schaut ihr lieber ins Internet? Heut zu Tage findet man ja alles im Internet, und ich selber schaue auch oft nach Rezepten, besonders bei "Chefkoch", aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich auch gerne in Kochbücher schaue. Meine besonderen Favoriten sind die "Basic" Kochbücher von GU und das Weber's "Classics" mit tollen Grillrezepten. Ich gehöre also tatsächlich noch zu den Personen, die sich Kochbücher kaufen und schenken lassen. Außerdem finde ich, das sie auch schön Aussehen im Regal.

Klar gibt es auch Kochbücher, bei dem man sich den Kauf hätte sparen können, aber es gibt einige Bücher, die ständig im gebrauch sind.

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe gar keine Kochbücher mehr. Mir wurden anfangs als ich mit meinem Freund zusammengezogen bin, öfter welche geschenkt, aber mit denen konnte ich nicht großartig etwas anfangen und deswegen habe ich sie dann eben nach und nach weggegeben und online nach Rezepten gesucht. Bei mir ist es so, dass ich mir bei Chefkoch etwas heraussuche und dann mein Tablet auf eine Halterung stelle und das dann in der Küche aufstelle. So habe ich das wie ein Buch beim Kochen dabei. Bücher nehmen ja auch nur Platz weg und das brauche ich nicht.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Um ehrlich zu sein kann ich mich gar nicht daran erinnern, wann wir zuletzt ein Kochbuch benutzt haben, denn manchmal findet meine Mutter auch Rezepte in einer Zeitschrift, aber ein Kochbuch habe ich schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen. Wenn ich selbst etwas kochen oder ausprobieren möchte, dann schaue ich meistens im Internet. Ein Kochbuch habe ich auch noch nie im Schrank von meiner Mutter gefunden, obwohl sie gut kochen kann.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Dass sie im Regal hübsch aussehen, sehe ich auch so. Und irgendwie gehören sie halt auch in eine Küche. Von daher hätte ich eigentlich gerne mehr Kochbücher. Aber das Geld sind sie mir dann nicht wert. Weil ich sie nicht wirklich nutzen würde. Es sind zu viele Rezepte drin, die ich nie machen werde. Und wenn man was sucht zum Kochen, ist es mit dem Internet so viel einfacher. Ich bin auch viel auf der Seite von Chefkoch.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Da meine Mutter sich auch regelmäßig noch Kochbücher kauft, haben wir noch eine große Sammlung dieser Bücher zu Hause stehen. Diese sind auch schön in der Küche angeordnet, so dass sie auch sehr dekorativ aussehen. Das gefällt mir sehr gut und ich finde, dass sich die Bücher allein als Dekoration bereits sehr gut machen. Dabei benutze ich diese Bücher jedoch auch hin und wieder noch und ich finde es angenehm, mir Inspirationen damit zu suchen. Immerhin finde ich es eigentlich auch viel schöner, mit meinem Freund gemütlich in einem Kochbuch blättern zu können, als im Internet zu suchen.

Kaufen würde ich mir jedoch selbst keine Kochbücher, da ich so etwas einfach nicht lohnt, wie ich finde. Die ganzen Rezepte bekommt man mittlerweile auch kostenlos im Internet, so dass man nicht extra noch dafür bezahlen muss. Dabei gibt es manche Gerichte auch in mehreren verschiedenen Variationen und von daher ist auch im Internet für jeden das Richtige dabei. Zudem kann man dann auch gleich noch auf die Bewertungen und auch Meinungen anderer Leute schauen, so dass man dann auch genau wissen kann, wie groß der Aufwand wirklich ist und ob es sich lohnt, etwas zu kochen oder nicht.

Mittlerweile schaue ich sehr gerne auf meinem Tablet nach verschiedenen Rezepten, da das Gerät eine spezielle Koch-Funktion besitzt. Hat man sich ein bestimmtes Gericht ausgesucht, kann man sich das Tablet in der Küche aufstellen und kann dann einfach umblättern oder vergrößern, indem man sich vor das Gerät stellt und entsprechende Bewegungen mit der Hand macht, ohne das Gerät selbst zu berühren. So muss man sich nicht ständig die Hände sauber machen und das Gerät wird nicht schmutzig. Das wäre mit einem Kochbuch jedoch nicht unbedingt möglich und ich denke, dass ein Kochbuch in der Küche beim Kochen auch sehr schnell dreckig werden kann.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich benutze so gut wie keine Kochbücher mehr. Ich habe zwar noch ein paar Stück, aber ich habe sie schon lange nicht mehr in der Hand gehabt. Bei der Rezeptsuche im Internet sehe ich einfach viel mehr Möglichkeiten. Wenn mir ein Rezept in der Zusammensetzung komplett nicht gefällt, dann kann man schnell etwas ähnliches suchen, wo man dann alle Zutaten da hat oder einem diese einfach besser schmecken. Das geht bei einem Kochbuch nicht so einfach, auch wenn man natürlich auch improvisieren kann. Aber manchmal muss man eben erst auf Ideen kommen und dann stöbere ich doch lieber im Internet, statt mehrere Bücher zu wälzen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich blättere schon gerne in Bücherläden die Kochbücher durch, die zum Verkauf angeboten werden. Mich interessiert einfach, wie viele Rezepte in so einem Kochbuch mich überhaupt interessieren würden. Ich habe jedoch festgestellt, dass dies ein derartig geringer Prozentsatz ist, dass es sich einfach gar nicht lohnt, das ganze Kochbuch zu kaufen. Daher bevorzuge ich eben auch Rezepte von Verwandten oder Freunden, die sich bewährt haben oder aber ich suche zunehmend im Internet. Wobei sich die Internetsuche auch als kompliziert herausstellt, weil mir auch da die meisten Rezepte nicht wirklich gefallen. Aber dafür bezahlt man wenigstens kein Extra-Geld wie bei Kochbüchern.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Eine Zeit lang war ich schon regelrecht süchtig danach, Kochbücher zu kaufen, weil mich einfach abwechslungsreiche Rezepte ansprechen und vor allem eine gesunde, ausgewogene Ernährung dazu bewegen. Ich muss aber sagen, seit ich Chefkoch kenne, ist mein Kauf von Kochbüchern immer seltener geworden.

Ein User hat sich zwar in einem anderen Thread darüber aufgeregt, dass alle immer nur auf Chefkoch surfen, meiner Meinung nach ist es aber nach wie vor eine der besten Seiten im Netz. Man findet einfach alles und das tolle ist, dass man die Rezepte, die einem gut gelungen sind, im eigenen Kochbuch abspeichern oder sogar noch eine Notiz dazu schreiben kann.

So etwas finde ich sehr sinnvoll. Wenn man sonst aus Kochbüchern kocht oder diverse Rezepte handgeschrieben herum liegen hat, muss man immer alles zusammen suchen. Im Internet gibt man einfach das gesuchte Rezept ein und hat es dann.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Eigentlich mag ich gedruckte Bücher sehr viel lieber als alles digitale, aber bei den Kochbüchern vollzieht sich bei mir langsam ein Wandel. Was mir bei den gedruckten Büchern nämlich fehlt sind einfach die Kommentare und die Bewertungen. Wenn ich im Internet nach einem Rezept suche sehe ich hingegen direkt, ob andere Leute damit gut klar gekommen sind und wo eventuell die Schwachstellen des Rezepts liegen. Und das iPad kann man halt auch ganz einfach mit in die Küche nehmen und auf den Kochbuchständer legen, wenn man ein Rezept nach kochen will.

Ich habe in meiner Küche ein ganzes Regalfach voll mit Kochbüchern, viele davon habe ich geschenkt bekommen, und ich bin auch stolz auf einige antike Exemplare, die ich in meiner Sammlung habe. Als Inspiration sind sie auf jeden Fall gut und deshalb würde ich mich auch nicht von ihnen trennen. Wirklich benutzen tue ich auch fast nur die Standardwerke, darunter auch ein "Schulkochbuch" aus den 50ern.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich habe immer noch einige Kochbücher. Die hab ich mir wegen meiner Ausbildung gekauft, da es meistens einfacher war in einem Buch nachzuschlagen, als im Internet zu suchen. Vor allem gab es nicht überall Internet. Ich hab ein Grund-Kochbuch von Dr. Oetker, wo viele Grundrezepte drin sind und gut erklärt sind.

Zu Weihnachten habe ich sogar ein Kochbuch bekommen, wo ich meine eigenen Rezepte reinschreiben kann. Das ist eine gute Idee finde ich. So kann man seine liebsten Rezepte dort aufschreiben. Und die aus dem Internet und aus Büchern in einem Buch zusammenfassen und hat somit ein für sich perfektes Kochbuch.

» graceful.anni88 » Beiträge: 29 » Talkpoints: 6,79 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^