Welche Fische eignen sich zum Blaukochen?
Jeder kennt ja Forelle blau. Man kann aber auch andere Fische blau kochen. Meine Schwester hat uns kürzlich Schleie blau serviert. Die bläuliche Farbe entsteht nach Aussagen meiner Schwester durch eine Schleimschicht auf der Fischhaut. Durch Essig wird sie noch verstärkt. Wisst ihr, welche Fische diese Schleimschicht besitzen und sich grundsätzlich zum Blaukochen eignen?
Soweit ich weiß, funktioniert Blaukochen nur bei den gängigen Speisefischen, die aus dem Süßwasser stammen. Salzwasserfische haben anscheinend keine geeignete Schleimschicht. Jedenfalls habe ich bisher nur von Aal, Karpfen und Forelle "Blau" gehört. Aber ich stamme auch aus dem Binnenland, wo es schwierig ist, frischen Salzwasserfisch aufzutreiben.
Um Fisch blau zu kochen, muss ja die Schleimhaut möglichst unverletzt sein und der Fisch so frisch, dass er praktisch gerade noch gelebt hat. Diese Bedingungen sind abseits der Küste natürlich nur bei Süßwasserfischen erfüllbar.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235714.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2598mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1218mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1263mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1670mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!