Hat man noch Garantie wenn man in Möbel Löcher bohrt?

vom 21.03.2014, 09:45 Uhr

Mich würde mal interessieren ob die Garantie eines Möbelstückes erlöscht wenn man z.B ein Loch in das Sofa bohrt? Ich habe das bisher noch nie getan, aber ich kenne jemanden der das wirklich mal versucht hat und nun die Garantie nutzen möchte. Ich bin der Ansicht das diese Garantie auf das Möbelstück jetzt verfallen ist da er ja freiwillig die Ware beschädigt hat oder täusche ich mich damit?

Ich habe nämlich mal gelesen dass man 6 Monate nach dem Kauf beweisen muss das man den Schaden nicht selbst verursacht hat. Nun kann dieser jemand das natürlich nicht beweisen und weiß nicht weiter. Der Schaden weshalb er das Sofa umtauschen möchte ist nicht durch das Bohren entstanden, aber er kann das natürlich nicht beweisen.

Wie kann er jetzt dagegen vorgehen sodass er doch noch seine Garantie nutzen kann? Oder ist diese bereits abgelaufen als er das Sofa durchbohrt hat?

» cutemuffin88 » Beiträge: 293 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wo hat er denn das Sofa durchbohrt? War dies im Zusammenhang mit dem Aufbau des Sofas und war das Durchbohren an dieser Stelle vielleicht nötig, um es überhaupt zusammen bauen zu können, würde ich schon sagen, dass da noch eine Garantie besteht.

Wurde jedoch einfach mal so in das Sofa gebohrt, würde ich sagen, dass darauf keine Garantie mehr besteht. Aber eigentlich weiß er ja auch nur von dem Bohren, von daher könnte man sich ja erst einmal doof anstellen. Und wenn es dann heraus kommt, könnte man sagen, "ach ja, da war ja was.

Entschuldigung". Ein Versuch wäre es Wert, denn ob sie die Bohrung überhaupt bemerken, wenn sie nicht so groß ist, ist ja die nächste Frage. Aber in diesem Fall würde halt unter Umständen keine Garantie mehr bestehen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^