Tipps und Tricks um nikotingelbe Holztürrahmen zu reinigen

vom 20.03.2014, 13:11 Uhr

Der Mann meiner Großcousine hat mich vorhin angerufen und um Hilfe gebeten. Er und meine Großcousine werden demnächst in ein Haus ziehen. Das haben sie vor kurzem erst gekauft und die Vormieter werden in den nächsten Tagen ausziehen. Meine Großcousine hatte ein wenig Zweifel an dem Kauf, weil die Vormieter Raucher sind. Nun war der Mann meiner Großcousine heute in dem Haus was ausmessen und hat gesehen, dass die Türrahmen, die alle aus Holz sind und weiß lackiert sind, alle eine nikotingelbe Färbung haben.

Bevor er Ärger mit meiner Großcousine bekommt, würde er eben zumindest gerne die Holztürrahmen gerne reinigen, bevor meine Großcousine das sieht. Nun wollte er von mir Tipps und Tricks haben. Leider stand ich noch nie vor dem Problem. Bei Kunststoff hätte ich nun zu Bref Powerreiniger oder Cilit Bang geraten. Bei lackierten Holztüren habe ich allerdings Sorge, dass sich mit diesen Reinigern auch die Farbe ablöst. Gibt es irgendwelche Tipps und Tricks, wie man nikotingelbe Holztürrahmen wieder weiß bekommt, ohne sie neu zu lackieren?

» Fugasi » Beiträge: 1877 » Talkpoints: 1,33 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Für Autos gibt es einen Allzweckspray, der Nikotin aus Kunststoffen und Oberflächen zieht. Das hat eine Bekannte von mir mal benutzt, als sie einen Gebrauchtwagen von einem starken Raucher gekauft hatte und den Gestank beseitigen wollte. Ob es auf Holzlack auch funktioniert, weiß ich allerdings nicht. Das Produkt war von irgend so einer Autoprodukte Firma wie Nigrin oder so. Ich weiß aber nicht, ob es das noch gibt.

Ansonsten könnte man sich bei einem Tischler erkundigen, was der rät. Der sollte das eigentlich aus Erfahrung wissen, welche Produkte nützlich und schonend zugleich sind. Zudem weiß man als Laie nicht, welche Art Lack auf den Türen verwendet wurde. Das kann ja auch einen Ausschlag geben, welche Produkte geeignet sind, und welche nicht.

Zudem ist das mit dem Überlackieren auch nicht so einfach. Die Erfahrung habe ich in dem Häuschen von unserem Schrebergarten gemacht. Der Gilb vom Nikotin zog bei mir durch den Acryllack mit durch. Man hätte da vielleicht mit einem Spezialprodukt grundieren müssen, was ich vorher nicht wusste. Also auch da empfiehlt es sich, genau Erkundigungen im Vorfeld einzuholen, wenn wider Erwarten doch nur Lackieren als letzte Möglichkeit bleibt.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^