Positive Erfahrungen mit Verkauf auf textil-ankauf.com?
Mir ist heute im Fernsehen zum ersten Mal ein Werbespot für das Portal textil-ankauf.com aufgefallen. Bisher war mir dieses unbekannt. Es funktioniert wohl nach dem gleichen Prinzip wie Momox oder reBuy, nur dass man dort anstatt Büchern oder DVDs seine alte Kleidung loswerden kann. Da man anscheinend alles einschicken kann, nicht nur Markenkleidung, war mein Interesse schnell geweckt. Ich habe nämlich einiges in meinem Schrank liegen, was ich nicht mehr anziehe und ansonsten nur in den Container werfen oder der Kleiderkammer spenden könnte.
Nun habe ich mich im Internet mal auf die Suche nach Erfahrungsberichten zu textil-ankauf.com gemacht und war überrascht, dass ich auf die Schnelle so gut wie nur negative Meinungen gefunden habe. Es wird kritisiert, dass Kleidung scheinbar ohne erkennbaren Grund nicht akzeptiert wurde, da sie in gutem Zustand war oder dass am Ende deutlich weniger Geld gezahlt wurde, als ursprünglich versprochen wurde. Nicht akzeptierte Kleidung bekommt man außerdem angeblich nur zurück, wenn man die Kosten für die Rücksendung übernimmt. Wenn man auf die Rücksendung verzichtet, werden die Sachen nach Angaben des Anbieters "eingelagert" (nicht etwa entsorgt), was man sich irgendwie nur schwer vorstellen kann.
Irgendwie klingt das alles etwas unseriös und ich habe nun fast schon Angst, die Seite auszuprobieren, denn am Ende bekomme ich kein Geld und muss noch Versandkosten draufzahlen. Hat hier zufällig jemand positive Erfahrungen mit textil-ankauf.com gemacht, von denen er berichten kann?
Jessy_86 hat geschrieben:Es wird kritisiert, dass Kleidung scheinbar ohne erkennbaren Grund nicht akzeptiert wurde, da sie in gutem Zustand war oder dass am Ende deutlich weniger Geld gezahlt wurde, als ursprünglich versprochen wurde.
Erfahrungen habe ich selber mit dem Anbieter keine gemacht, aber hierzu kann man doch etwas sagen, weil das wohl überall gleich sein wird. Auch bei Rebuy und co ist es so, dass man nicht alles nimmt. Ich habe dort auch schon mal Barcodes eingegeben und festgestellt, dass auch diese Seiten den alten Ramsch nicht mehr haben. Diese Firmen müssen so denken, dass sie die Waren wieder verkaufen können und dazwischen muss noch eine Gewinnspanne entstehen. Das ist es doch klar, dass man nicht alle Kleidungsstücke annimmt, auch wenn sie in gutem Zustand sind.
Nur bekommt man bei reBuy und Co. eben direkt angezeigt, was ankommen wird und was nicht. Dass das bei Kleidung nicht geht, ist klar, da sie eben keinen Barcode hat. Aber das ist auch gar nicht der Punkt. Es irritiert mich einfach, dass diverse User beinahe übereinstimmend berichten, dass ihr erstes Paket, das sie mit eigentlich weniger guten Sachen nur zum Ausprobieren hingeschickt hatten, problemlos angenommen wurde.
Weitere Pakete, in denen dann auch mal wenig getragene Markensachen drin waren, dagegen nicht mehr. Daraufhin soll auch gleich eine Accountsperrung seitens des Anbieters gefolgt sein und weitere Pakete, die bei einigen noch auf dem Versandweg waren, sollen dann ohne Vergütung einfach einkassiert worden sein. Solche Berichte sind es, die mir den Anbieter eher unseriös erscheinen lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235413.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!