Smartpen: Muss oder Luxus?
Ich bin bei Amazon.de auf einen Smartpen gestoßen. Dies ist ein Schreibgerät, der alles was ich mit ihm auf Papier schreibe oder zeichne über einen Sender auf meinen Ipad oder PC sendet.
Denkt Ihr, dass ein Smartpen heutzutage ein Muss oder noch ein Luxus ist? Ist es angenehmer, alles zuerst auf Papier zu schreiben oder zu zeichnen und dann auf den Computer zu senden und zu digitalisieren oder macht Ihr lieber alles gleich direkt am Rechner?
Mein Freund hatte sich eine Zeit lang mit diesen Smartpens beschäftigt und wollte sich sogar so ein Teil anschaffen, hat dann aber irgendwann das Interesse daran verloren. Er wollte, dass ich das Teil während den Vorlesungen ausprobiere, weil er wissen wollte, ob das Teil wirklich so gut ist wie propagiert.
Für mich persönlich ist das aber nichts. Ich drucke mir immer vorher die Vorlesungsfolien aus und schreibe an den Rand dann die entsprechenden Notizen, so weiß ich immer, worauf genau der Dozent sich bezogen hat. Wenn ich das mit dem Smartpen aufschreiben würde, würden ja die gesamten Folien mit Notizen auf dem Rechner abrufbar sein. Der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar, denn dann müsste ich ja die Folien doppelt ausdrucken und das ist in meinen Augen eine Verschwendung und total unnötig.
Mag sein, dass so ein Ding in gewissen Bereichen schon nützlich ist, für mich persönlich ist es aber unnötiger Luxus und auch viel zu teuer um es mal auszuprobieren. Ich würde mir sowas nur kaufen, wenn ich das wirklich brauchen würde. Außerdem sind diese Smartpens ja logischerweise auch etwas dicker und breiter als normale Kugelschreiber, weil da ja noch die ganze Technik mit drin steckt. Ich bezweifle, ob man damit gut und schnell mitschreiben kann, gerade in einer Vorlesung.
Vom Prinzip her finde ich die Idee schon ziemlich cool. Es ist wie ein Grafiktablet, nur irgendwie umgekehrt. Spontan fallen mir ziemlich viele Vorteile ein, z.B. dass man keine Notizzettel verlegen kann oder in sein Notizbuch einfach weitere Kapitel einfügen kann, wenn einem spontan noch etwas einfällt.
Der Preis ist mit 149€ schon ziemlich happig, aber verglichen mit einem Tablet liegt es im Rahmen. Ich frage mich nur, ob die Bildqualität mit dem eines Grafiktablets vergleichbar ist? Möglicherweise gibt es bald auch Character-Regcognition-Software? Mein Fazit für mich persönlich: Ich finde es eine tolle Erfindung, werde aber noch ein wenig warten, bis die Technik ausgefeilter ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235269.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!