Gemüsemaultaschen selber machen
Also für alle die Maultaschen nicht kennen: Maultaschen sind eine schwäbische Delikatesse, meistens mit Fleisch, aber dieses mal mit Gemüse, als Füllung, ummantelt mit Teig. Manche Leute meinen, dass sie wie Ravioli aussehen, sie sind aber viel größer.
Zutaten:
- 2 kg Maultaschenteig, alternativ Nudelteig
- 450 g Buttergemüse, tiefgefroren
- frische Gartenkräuter
- 750 g Kartoffeln, am besten mehlig
- 400 g Kartoffelknödelpulver (halb/halb)
- 4 Eier
- 1 EL getrocknete Pilze
- 100g gehackter Spinat
- 1/2 Becher Sahne (ca. 100g)
- 1 TL Salz
- 1 EL Mehl
- 1 EL Grieß
Zubereitung:
Zuerst die Kartoffeln dann ganz normal kochen Kartoffeln und anschließend schälen. Dann, wie bei Kartoffelbrei, durchdrücken (Beispielsweise durch eine Spätzlepresse). Das gefrorene Buttergemüse, mit den Gartenkräutern und den getrockneten Pilzen in einen Mixer geben und grob hacken, danach in eine Schüssel zu den durchgedrückten Kartoffeln geben.
Die Eier von der Schale trennen, mit Mehl, gehacktem Spinat und Grieß unter die Masse rühren. Damit sie ein bisschen flüssiger zum Streichen wird, gibt man den 1/2 Becher Sahne hinzu und rührt, mit einem Handrührgerät, kräftig um. Die Masse soll nun, durch den Spinat, ein bisschen grün aussehen.
Zu der Masse das Kartoffelknödelpulver hinzugeben und mit dem Rührgerät rühren, bis eine cremige, streichfähige Masse entsteht. Die Masse mit Gewürzen (Salz, Pfeffer, Knoblauch) nach belieben ab würzen.
Den Teig ausrollen, er sollte nicht zu dick sein. Dann die Masse darauf verteilen , aber nurbis zur Hälfte, da der Teig nachher auch noch auf den oberen Teil der Maultasche gerollt wird. Wenn man einen oberen und einen unteren Teil hat, dann die Maultaschen schneiden. Dazu legt man die Größe nach belieben fest.
Die fertigen Maultaschen werden nun gekocht und gleichzeitig dünstet man Zwiebeln in de Mikrowelle zu Röstzwiebeln. Man kocht die Maultaschen in Salzwasser, in dem ein bisschen Öl ist. Wenn die Maultaschen oben schwimmen, dann benötigen sie noch 2-3 Minuten bis sie fertig sind, dann herausnehmen und in einem Sieb oder auf einem Gitte abtropfen lassen.
Ich wollte schon immer mal Gemüsemaultaschen selbst machen und bisher mangelte es mir an passenden Rezepten. Deshalb erfreut mich deine Anleitung für Gemüsemaultaschen sehr.
Gerne hätte ich auch den Nudelteig selbst gemacht. Vielleicht hat jemand ein erprobtes Rezept für mich? Vielleicht kann mir aber auch jemand sagen, wo man Maultaschenteig oder auch Nudelteig kaufen kann?
Ich würde allerdings das Tiefkühl-Buttergemüse nicht gefroren pürieren. Das macht nur unnötig die Messer stumpf. Ich denke, es ist besser, die Tiefkühlmischung auftauen zu lassen und dann zu verarbeiten.
Ich habe eine Abneigung gegen Fertigprodukte. Kann man das verwendete Kartoffelknödelpulver eventuell durch Mehl oder Speisestärke ersetzen? Oder hat jemand eine andere Idee, wie man das Kartoffelknödelpulver in dem Rezept sinnvoll ersetzen kann?
Klebt der Nudelteig so gut, dass man keinen "Kleber" zwischen die zwei Lagen Nudelteig machen muss? Ich kenne es aus anderen Rezepten so, dass man Eiweiß an die Rände pinselt, damit die Maultaschen zusammen halten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-23523.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3517mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4595mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6092mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen