Wie oft legt ihr euch neuen Staubsauger zu?
Nach dem es heute wieder soweit war und ich staubsauge musste, ist mir spontan die Frage gekommen, wie oft ein durchschnittlicher Mensch in seinem Leben ein Staubsauger wechselt. Ich muss zugeben, dass ich meinen bereits seit fünf Jahren habe und immer noch so zufrieden bin, dass sich noch keine Gedanken über einen potenziellen neuen Staubsauger nicht bilden. Jedoch ist mein jetziger Staubsauger bereits mein Dritter.
Wie schaut es bei euch aus mit dem Wechsel von Staubsauger? Wie viele hattet ihr schon und was glaubt ihr, wie viele Staubsauger legt man sich im Leben zu? Kauft ihr euch einen neuen wenn der Alter bereits kaputt ist oder wollt ihr euch einfach nur was neues kaufen, wo die Technik besser ausgereift ist?
Mein erster Staubsauger in der ersten eigenen Wohnung war ein Geschenk meines großen Bruders. Also sein alter Staubsauger. Der hat dann noch 7 Jahre oder so gehalten. Die Renovierung unseres Hauses hat er nicht überlebt. Also haben wir einen neuen gekauft.
Ich brauche nicht die neueste Technik. Ich sehe da bei Staubsaugern auch keine weitreichenden Unterschiede. Ohne Beutel oder mit. Das ist das einzige. Daher kaufe ich mir den nächsten Staubsauger, wenn der jetzige wieder kaputt geht. Auch wenn ich nicht wirklich glücklich mit ihm bin. Dennoch funktioniert er und solange werde ich benutzen.
Meine Mutter hingegen hat weniger Glück mit ihren Staubsaugern. Sie hat in den letzten 10 Jahren bestimmt 5 Staubsauger gehabt. Einer schlechter als der andere. Sie war immer so unzufrieden, dass sie sich lange vor dem Ableben des Vorgängers einen neuen gekauft hat. Dann hat sie den alten Staubsauger ihres Vaters übernommen und nun ist sie zufrieden.
Wir kaufen uns nur einen neuen Staubsauger, wenn der andere eingeht. Im Moment haben wir aber zwei Staubsauger, weil ich einen neuen Staubsauger von meiner Mutter geerbt hatte. Sonst gibt es kaum Neuerungen auf dem Markt, die ich in diesem Bereich unbedingt haben müsste.
Selten. Auf Jahre genau kann ich das nicht sagen. Mein letzter Staubsauger war schon mindestens 15 Jahre als, bis dann die Abluft nicht mehr richtig funktionierte. Meinen jetzigen Staubsauger besitze ich schon 7 Jahre und bis jetzt funktioniert er noch ganz gut. Vielleicht reicht er bis ans Ende meines Lebens. Ich muss dazu allerdings sagen, dass ich nicht täglich sauge, sondern höchstens zweimal die Woche.
Ein Staubsauger ist ganz sicher nichts, was ich mir neu kaufe, wenn ich einfach mal Lust dazu habe. Da muss der alte schon am Kaputtgehen sein. Ich habe jetzt seit etwas mehr als einer Woche einen neuen Staubsauger. Der alte begann schon fast, sich in seine Einzelteile aufzulösen und hat auch überhaupt nicht mehr gut gesaugt, da war das jetzt einfach bitter nötig. Nachdem ich bisher immer nur billige Modelle vom Discounter hatte, die man nach ein paar Jahren in die Tonne treten konnte, habe ich mir diesmal ein Markengerät gegönnt, das hoffentlich länger seine Leistung bringt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-235026.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?