Rechtslage zu Fanfiktionen verkaufen und veröffentlichen

vom 14.03.2014, 18:12 Uhr

Ständig liest man etwas über den neuen Trend Fanfiktion. Am Anfang war ich etwas verunsichert, doch jetzt kann ich nur bestätigen, dass sehr viele Menschen inzwischen Fanfiktion lesen. Ich selbst habe schon einige Fanfiktions veröffentlicht und habe viel Freude daran auch weiterhin über meine Lieblingscharaktere Geschichten zu verfassen. Doch wie sieht es eigentlich mit der Rechtslage aus? Darf ich einfach so Fanfiktion veröffentlichen oder gar im Internet verkaufen?

» cutemuffin88 » Beiträge: 293 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Einfach so darfst du das nicht. Da Fanfiction ja auf bereits bekannten Charakteren und Settings basiert haben dazu auch andere Leute die Urheberrechte. So etwas wie Star Trek ist zum Beispiel eine millionenschwere Marke. Da darf man nicht einfach so daherkommen und etwas veröffentlichen um Geld damit zu machen. Das wäre ein Verstoß gegen das Urheberrecht und du müsstest mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Privat etwas schreiben und Freunden geben oder in nicht kommerziellen Rahmen anderweitig weitergeben ist da etwas anderes. Das ist völlig in Ordnung, aber kommerziell etwas Geschriebenes zu vermarkten geht nur mit Genehmigung des Rechteinhabers.

» Jack R » Beiträge: 1229 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Die wichtigsten Dinge zur Rechtslage wurden ja hier schon eingehend auseinandergenommen. Da man sich für eine Fanfiction so gesehen nur die Figuren und einen Teil der Idee des eigentlichen Autors ausleiht, darf man damit auch nicht anders verfahren als mit einer ausgeliehenen Sache. Eine Veröffentlichung in einem nicht kommerziellen Rahmen ist normalerweise unproblematisch, ein Verkauf ist aber definitiv ein Bruch der Urheberrechte und kann geahndet werden. Aus meiner aktiven Fanfiction-Karriere weiß ich auch, dass die meisten Autoren sich diesbezüglich noch einmal absichern und über ihre Geschichten einen Hinweis setzen, der die Erklärung enthält, dass Figuren und Orte geistiges Eigentum des Autors seien und man selbst mit dieser Geschichte kein Geld verdiene.

Allerdings ist auch die Veröffentlichung im nicht kommerziellen Rahmen eine Kulanzfrage. Ich weiß noch, als in einem Fanfiction-Portal von einem Tag auf den Anderen alle Geschichten zu der Reihe einer Autorin gelöscht werden mussten, weil diese der Seite explizit verboten hatte, Geschichten mit Teilen ihres geistigen Eigentums zu veröffentlichen. Sie wollte wohl nicht, dass an ihrer Idee weitergesponnen wird; die kommerzielle Frage war da nur zweitrangig. Im Grunde genommen sind Fanfictions also immer ein Graubereich und die Veröffentlichung ist spätestens dann zu unterlassen, wenn der Urheber sich aktiv dagegen ausspricht.

» Anemone » Beiträge: 1740 » Talkpoints: 764,26 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^