Viele heimische Wildtiere sterben auf den Straßen
Ich war neulich mit dem Auto auf der Landstraße unterwegs und ich war schon erschrocken, wie viele Igel, Eichhörnchen und auch Waschbären im Straßengraben oder auch mitten auf der Straße liegen. Die vielen Raubvögel mal mitgezählt, kann man sich gar nicht vorstellen, dass die Tiere nicht schon lange ausgestorben sind.
Wir Menschen nehmen den Tieren immer mehr den Lebensraum. Wälder werden gerodet, Straßen werden gebaut und die Tiere sind dem hilflos ausgeliefert. Die meisten Menschen denken dann auch noch, dass es natürliche Auslese ist, was ich nicht so sehe. Denn natürliche Auslese wäre es, wenn kranke Tiere sterben oder von Beutejägern gefressen werden.
Was könnte man gegen die Tiersterblichkeit auf den Straßen machen? Habt ihr schon mal ein Kleintier oder einen Vogel tot gefahren? Habt ihr vielleicht schon mal einen Unfall mit Großwild gehabt? Konntet ihr anhalten und helfen oder hat der Verkehr dies nicht zugelassen? Denkt ihr, dass da dringend was gemacht werden sollte?
So viele überfahrene Tiere sehe ich hier nicht und wir wohnen hier sehr ländlich mit viel Wald. Aber eben auch mit Raubvögeln, die sich die Tiere schnell von der Straße mitnehmen. Egal wie viele überfahrene Tiere, es sind auf jeden Fall zu viele. Als natürliche Auslese würde ich es auch nicht bezeichnen. Straßen und Autos sind einfach nicht vorgesehen in ihrem Leben. Daran ist gar nichts natürlich.
Innerhalb von Ortschaften wird es für Igel, denke ich, oft zum Verhängnis, wenn ein Bordstein sie am Verlassen der Straße hindert. Sie laufen dann am Bordstein lang und finden keinen Ausweg. Da würden also schon Abflachungen des Bordsteins womöglich viel helfen. Ansonsten finde ich es klasse, wenn für Frösche Tunnel eingerichtet wurden. Je nach Gegebenheiten könnten diese Tunnel auch so groß gestaltet werden, dass Igel hindurchpassen. Eichhörnchen werden aber wohl immer den Weg über die Straße wählen. Da würden aber Bäume helfen, aber die sind an Straßenrändern ja zunehmend unbeliebt.
Um das Problem an großen Straßen zu lösen, wird seit einiger Zeit über sogenannte Grünbrücken nachgedacht. Laut Wikipedia gibt es bereits 36 Grünbrücken in Deutschland und ebenso viele sind geplant. Das kann ich nur begrüßen.
supermami hat geschrieben:Die meisten Menschen denken dann auch noch, dass es natürliche Auslese ist, was ich nicht so sehe. Denn natürliche Auslese wäre es, wenn kranke Tiere sterben oder von Beutejägern gefressen werden.
Die Logik dahinter ist ja, dass nur alte und kranke Tiere überfahren werden und damit sterben, weil die gesunden und fitten Tiere einfach schnell oder schlau genug sind, den Autos zu entkommen. Daher kann ich diese Argumentation schon nachvollziehen, auch wenn ich selbst nicht so denke.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234721.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2614mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1227mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1685mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!