Zwangsumstellung auf IP Telefonie -Welche Verbraucherrechte?
Eine Bekannte hat mich heute um Rat gefragt. Sie hat einen Anruf von der Telekom erhalten, die ihr Provider ist. Zumindest gab sich der Anrufer als jemand aus, der im Auftrag der deutschen Telekom handelt. Das Anliegen des Anrufers klang ziemlich unseriös, so dass ich meine Zweifel habe, dass es wirklich die Telekom war.
Die Person, die mich um Rat fragte hat seit Jahren einen relativ langsamen DSL Anschluss, der noch nicht über VOIP läuft. So wie die Person das wohl verstanden hat, will die Telekom nun wohl nach und nach alle auf VOIP umstellen. Sprich, die alten Verträge werden ansonsten seitens der Telekom gekündigt oder zwangsweise umgestellt, wenn man bleiben möchte. Das finde ich schon ziemlich dubios, dass das einfach so telefonisch mitgeteilt wird und nicht schriftlich.
Die zweite Angelegenheit: Natürlich funktioniert dann der alte Router auch nicht mehr, weil der nicht IP tauglich ist. Die Dame müsste dann einen neuen Router kaufen. Richtig gelesen! Nicht die Telekom stellt das neue Gerät. Die Kundin soll es selbst kaufen, obwohl das alte Gerät bislang einwandfrei funktioniert hat und aus Kundensicht weder ein neuer Anschluss mit neuer Technik noch ein neues Gerät notwendig wären. Aber es kommt noch zweifelhafter: Am Telefon wurde ihr angeboten, dass sie den neuen Router zu einem so genannten Schnäppchenpreis von 80 Euro bekommt.
Sie solle nicht zum T-Punkt gehen, weil dort der Router angeblich 120 Euro kosten würde und man dann das Sonderangebot nicht bekäme. Spätestens da muss ich sagen, dass das gewaltig komisch klingt. Es wäre ja nicht das erste mal, dass einem am Telefon unseriöse Callcenter Dinge andrehen, die inakzeptabel sind. Über die monatlichen Kosten des neuen Vertrages wurde noch nicht mal gesprochen. Da habe ich keine Ahnung, wie da das Angebot gelautet hätte.
Nun meine Frage: Ist man als Verbraucher in dem Fall, wenn das wirklich die Telekom war verpflichtet, dass man das neue Gerät kauft? Schließlich spart die Telekom ja mächtig Geld mit der Umstellung auf IP Telefonie, warum sollte man als Verbraucher da die Kosten tragen müssen? Ist in so einem Fall nicht der Provider verpflichtet, die neue Hardware zumindest zu stellen und einen neuen Vertrag anzubieten, der monatlich nicht mehr kostet, als bisher? Habt ihr schon Erfahrung mit solchen Anrufern gemacht? Wisst ihr, ob das seriös ist? Wisst ihr, welche Rechte man da als Verbraucher hat? Wie sollte man sich verhalten?
Bei meinem Anbieter ist es so, dass man für einen neuen Router bezahlen muss und dann das Gerät bei der Beendigung des Vertrages wieder zurückgeben muss, sprich es sind nur Leihgeräte. Ich weiß nur, dass sie bei einer Erhöhung des Vertragspreises ein Sonderkündigungsrecht hat und den Vertrag sofort auf Ende des laufenden Monats beenden kann.
Bei Anrufen von Callcentern muss man einfach sehr genau hinhören und aufpassen, dass man keinen Vertrag eingeht. Es ist aber durchaus so, dass man spezielle Preise erhalten kann, meine Oma hat zum Beispiel bei UPC einen extrem günstigen Monatspreis erhalten, weil sie per Telefon kündigen wollte.
Ich muss aber sagen, ich würde mich entweder nach einem neuen Anbieter umsehen oder aber das Angebot annehmen, da VOIP unweigerlich kommen wird und das normale Festnetz ablösen wird und das bei allen Anbietern. Meistens hat man bei VOIP auch niedrigere Telefongebühren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-234531.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5849mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3641mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2652mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1258mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung