Mit Dshins bezahlte Artikel nachträglich mit Geld bezahlen?

vom 04.03.2014, 18:57 Uhr

Stellt euch vor, ihr hättet ordentliche Artikel wie Scanner, Markenklamotten, Gesellschaftsspiele und neue DVD`s bei Dshini von einer Privatperson gekauft und ordentlich mit Dshins bezahlt. Das war allerdings unmittelbar vor der Geburtsstunde des globalen Systems. Wenn nun die Dshins, die der Verkäufer bekommen hat, wertlos sind, würdet ihr dem Verkäufer unter die Arme greifen und ihm noch etwas Geld zahlen, damit er überhaupt noch eine verwertbare Gegenleistung hat?

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Das wäre zwar eine nette Geste, aber ich würde da doch sagen, gleiches Recht für alle! Schließlich ging es jedem so, der viele Dshins durch Verkäufe im Marktplatz verdient hat. Ich habe nun auch nicht so viel Geld, dass ich etwas verschenken könnte. Es ist eben, wie es ist und im Prinzip ging jeder, der Sachen bei Dshini verkauft hat, schon immer ein Risiko ein. Es hätte ja auch sein können, dass die Seite plötzlich offline geht, weil die dahinter stehende Firma pleite ist und dann hätten all diese Leute von ihren Dshins und dem echten Geld, das sie eigentlich wert gewesen wären, überhaupt nichts mehr gesehen.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Es kommt darauf an, wie sozial man eingestellt ist und wie viel Geld Dir zur Verfügung steht. Ich hätte nicht so viel Geld, als dass ich davon auch noch etwas abgeben könnte, egal wie sozial ich eingestellt bin. Und viele User haben auf dieser Seite sehr viel Geld verloren. Es gab ja sogar Leute, die mit realem Geld sich diese Spielwährung gekauft haben. Da hat man sich also an einem Tag etwa für hundert Euro die Währung gekauft - und am nächsten Tag war sie entweder nur noch einen Euro wert oder auch gar nichts mehr, weil man sich einfach nichts mehr damit leisten kann.

Ich würde auch nicht einsehen, warum ich plötzlich reales Geld investieren sollte für die Sachen. Mit realem Geld hätte ich mir die Sachen wohl auch gar nicht gekauft, weil sie für mich persönlich Luxusartikel gewesen wären. Hier würde ich eigentlich den Betreiber der Seite in der Pflicht sehen, dass der sich sozial verhält. Aber da ist wohl nichts zu erwarten.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich sehe es auf keinen Fall als Zwang an. Viele Menschen würden es auch nicht machen und ich glaube, ich würde es auch nicht tun. Ich hatte schließlich für meine Dshins "gearbeitet" und habe meine Zeit investiert. Ich kann ja nichts dafür, dass die Dshins für den Verkäufer nichts mehr wert sind. Es müsste eventuell eine Vereinheitlichung durch Dshini geben, um solche Menschen mit einer hohen Dshinianzahl einmalig auszuzahlen und ihnen die Möglichkeit zu geben, den Gegenwert in Euro zu erhalten.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich habe die Internetseite Dshini erst sehr spät kennengelernt und kenne daher auch nicht den damaligen Wert der Dshins. Von Erzählungen her weiß ich nur, dass die Vergütung damals wohl deutlich höher gewesen ist und die Community viel mehr Gefallen daran hatte.

Ich bin nur sporadisch auf Dshini unterwegs und verdiene dementsprechend nicht so viele Dshins wie es wahrscheinlich möglich wäre. Potenzial nach oben wäre sicherlich da, aber ich finde den Aufwand mit dem dazugehörigen Erfolg relativ niedrig. Ich bin wohl nicht der Einzige mit der Meinung, dass ich bzw. wir alle für unsere Dshins gearbeitet haben und warum sollte man nun noch reales Geld als Gegenwert einsetzen. Sicherlich ist es eine nette Geste, dem Verkäufer noch reales Geld zuzustecken, ich wäre jedoch ehrlich gesagt nicht bereit dazu. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und sage, dass die meisten anderen User wahrscheinlich gleich oder ähnlich reagieren würden. Die meisten Artikel, die ich mir bisher gekauft habe, hätte ich mir mit realem Geld niemals gekauft.

Es ist bzw. war ja auch jedem bekannt, dass diese Seite jederzeit plötzlich offline gehen könnte und alles was man sich erarbeitet hat einfach weg ist. Gerade Verkäufer leben mit dem Risiko, dass die Dshins von jetzt auf gleich eventuell nichts mehr wert sein könnten. Etwas daran ändern können wir ohnehin nicht.

» Horkrux » Beiträge: 564 » Talkpoints: 53,84 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^