In der Öffentlichkeit mit einem Tablet ein Buch lesen

vom 03.03.2014, 08:25 Uhr

Ich wollte lange Zeit ein Tablet haben, da ich mich sehr für technische Sachen interessiere. Außerdem ist das Tablet in vielen Lebenslagen hilfreich und wenn man weiß wie man es richtig benutzt, dann ist es doch sehr hilfreich. Leider hatte ich lange Zeit nicht das nötige Kleingeld, aber seit einem Monat habe ich ein iPad Mini und bin natürlich sehr glücklich. Ich benutze das iPad Mini hauptsächlich zum lernen. Also um im Internet zu recherchieren und Notizen zu machen oder um Videos zu bestimmten Themen zu gucken. Aber ich lese auch mit dem iPad Mini.

Die iBooks-App von Apple finde ich persönlich sehr gut gestaltet und ich hatte bis jetzt noch keine Probleme. Ich fahre jeden Tag mehrere Stunden mit der Bahn und habe dann das iPad Mini natürlich bei mir, da es dafür einfach perfekt geeignet ist. Es ist kompakt und wenn man die richtigen Apps installiert hat, dann ersetzt locker einen Laptop. Also so sehe ich das. Ich lerne dann entweder für die Schule oder lese eben ein Buch. Aber es ist mir schon oft passiert, dass die Leute darauf komisch reagieren. Also nicht auf die Tatsache, dass ich ein Tablet dabei habe, da dies ja mittlerweile fast schon normal ist. Sondern wirklich auf die Tatsache, dass ich mit dem Tablet auch ein Buch lese und nicht etwas anderes mache. Ich habe das so mitbekommen, weil ich schon Leute darüber reden gehört habe oder einfach die Blicke sehe, die ich manchmal zu geworfen bekomme. Mich stört das Ganze nicht, weil mich die Meinungen anderer Menschen meistens nicht interessiert und in diesem Fall mache ich ja auch nix, was irgendwie peinlich ist oder so.

Was sagt ihr zu diesem Thema? Seid ihr eher der Meinung, dass mir das so vorkommt oder ist euch das auch schon aufgefallen? Vielleicht denkt ihr ja auch so, dass man in der Öffentlichkeit mit richtigen Büchern hantieren sollte und nicht mit einem Tablet. Aber für mich ist klar, dass ein Tablet auch gleichzeitig ein eBook-Reader ist.

Benutzeravatar

» turkeyboii » Beiträge: 601 » Talkpoints: 3,94 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich besitze schon länger ein iPad und habe es auch unterwegs fast immer dabei. Ob im Bus oder im Wartezimmer beim Doc, ich packe das Tablet dann auch gerne aus, um eben die langweilige Wartezeit sinnvoll zu überbrücken. Ein Buch lese ich am iPad allerdings eher selten, weil ich die guten alten Printausgaben immer noch reizvoller finde. Gelegentlich schau ich aber mal in ein E-Magazine hinein. Dass die Leute in meiner Umgebung dann seltsam reagieren, habe ich noch nie erlebt. Manche Teenager schauen ein wenig neidisch, aber das hat ja dann eher mit dem Tablet an sich zu tun, als mit der Tatsache, dass ich lese.

Vielleicht ist es einfach nur ungewöhnlich, weil Du als männliches Wesen gerne liest, das kommt ja scheinbar nicht so häufig vor. Die meisten Jungen oder Männer nutzen ihr Tablet ja hauptsächlich zum Spielen oder Videos anschauen. Generell wäre es mir aber furchtbar egal, wie meine Mitmenschen reagieren. Ob verwundert, neidisch oder belustigt: Die Menschen brauchen eben immer etwas, über das sie reden können. Natürlich spricht gar nix dagegen, in der Öffentlichkeit ein Buch zu lesen, ob als Printausgabe oder per Tablet spielt doch gar keine Rolle.

Benutzeravatar

» Mamma Leone » Beiträge: 137 » Talkpoints: 7,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich empfinde es nicht als merkwürdig, sondern als normal, wenn jemand am Tablet liest. Vielleicht kommt es auf deine spezielle Umgebung an, in der es noch nicht normal ist, dass jeder so ein Ding mit sich herum trägt und nicht nur spielt, sondern auch liest. Vielleicht verwechselst du das erstaunte Schauen auch mit neugierigen Blicken, die mitlesen möchten. Ich lese auch manchmal die Zeitungen anderer Leute mit, wenn ich selber nichts zum Lesen dabei habe. Ich kann mir vorstellen, dass es manchmal ein bisschen merkwürdig wirkt, wenn ich mich dabei zu sehr anstrenge, und dass man diesen Blick auch anders interpretieren kann.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Also ich finde das sogar sinnvoll, mit einem Tablet eBooks zu lesen. Im Moment besitze ich einen eReader, aber sobald der etwas älter ist, werde ich ihn auch durch ein Tablet ersetzen, auch wenn ich damit in erster Linie eBooks lesen würde. Ich finde Tablets in der Hinsicht viel unkomplizierter und praktischer. Wie du schon sagst, wenn man die richtigen Apps installiert hat, dann kann man damit so einiges Lesen. Bei einem eReader ist das Problem, dass man beispielsweise mit einem Kindle keine Konkurrenzprodukte lesen kann und mit einem Konkurrenz-Lesegerät kann man keine Amazon-eBooks lesen. Das kann sehr frustrierend und nervig sein auf Dauer. Denn oft bietet der eine etwas an, was der andere nicht anbietet, manchmal unterscheiden sich die Preise auch sehr stark. Da wäre es in meinen Augen natürlich sinnvoller, wenn man sich von mehreren Anbietern die passenden Apps installiert und so dann eben das Beste aus allem herausholen kann. Ich werde mir demnächst definitiv ein Tablet kaufen, um eBooks darauf zu lesen. Tablets sind multifunktionaler und einfach praktischer. Da hat man meiner Meinung nach mehr für sein Geld.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Als ich früher mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs war und ein ganz normales Buch gelesen habe ist es mir auch öfters passiert, dass jemand neugierig zu mir rüber geschaut hat. Und wenn ich selber jemanden mit einem Buch sehe bin ich oft auch ein bisschen neugierig und möchte wissen, was er da gerade ließt. Vor allem, seit ich mal einen sehr seriös aussehenden Herr im mittleren Alter gesehen habe, der aus seinem Aktenkoffer eine Harry Potter Ausgabe gezogen hat.

Deshalb finde ich es auch nicht weiter verwunderlich, wenn sich Mitreisende für deine Lektüre interessieren. Und der ein oder andere hat es wahrscheinlich wirklich noch nicht gesehen, dass jemand anders einen eReader oder ein Tablet benutzt und interessiert sich dann eben für die Technik.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich muss zugeben, dass es mir noch nie passiert ist, dass ich von jemandem schief angeschaut wurde, weil ich ein Buch gelesen habe oder auf einem Smartphone etwas gelesen habe. Ich selbst bin nicht im Besitz eines Tablets oder eines E-Book-Readers, aber für mich weisen diese Sachen durchaus eine Ähnlichkeit auf. In meiner Umgebung ist es durchaus normal, dass viele Leute einfach ein Buch lesen oder dieses eben als E-Book lesen. Ich schaue mir auch keine Leute an, nur, weil sie ein Buch lesen. Ich schaue höchstens, um zu sehen, welches Buch zu lesen oder wenn ich sehe, dass diejenigen Personen dasselbe Buch lesen, wie ich einmal gelesen habe. Ich hole mir gerne mal Inspirationen, wenn ich sehe, dass ein Buch im Zug gelesen wird.

Ich würde mir darüber gar keine Gedanken machen. Ich finde es schön, dass überhaupt gelesen wird und da ist es mir egal, ob das in einem handfesten Buch oder in einem E-Book-Reader oder auf einem Tablet geschieht. In meinem Umfeld lesen viele meiner Freunde auch in der Bahn und ich finde das doch wunderbar. Da nutzt man seine Zeit auch sinnvoll. Vielleicht wirst du auch von Leuten angeschaut, die sich nicht entscheiden können, was für ein Tablet sie sich holen wollen. Und wenn sie sehen, was für ein Tablets andere Leute haben, erleichtert das vielleicht ihre eigene Entscheidung. Außerdem kann es auch sein, dass du von Leuten angeschaut wirst, die schon ein wenig älter sind und sich mit dieser Art von Technik überhaupt nicht auskennen und sie einfach interessiert sind.

» cupcake03 » Beiträge: 1152 » Talkpoints: 29,50 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich besitze seit einigen Jahren ein iPad2, was ich aber selten mitnehme, weil es mir einfach zu groß ist. Aber wenn ich es mal in der Öffentlichkeit dabei habe, was hauptsächlich im Urlaub der Fall ist, dann lese ich auch mal ein Buch darauf. Dabei sind mir noch keine komischen Blicke begegnet, oder ich habe einfach nicht darauf geachtet, weil ich mich auf das Buch konzentriert habe. Mittlerweile habe ich einen eBook-Reader, der weniger auffällt. Ich würde aber nicht sagen, dass man in der Öffentlichkeit besser richtige Bücher mitnehmen sollte. Das ist doch das schöne an einem iPad, dass es eben viele Funktionen in sich vereint.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Vermutlich kommt es dir nur so vor, dass die Leute über dein Tablet reden oder dir komische Blicke zuwerfen, weil du dir das einbildest. Gerade dann, wenn man ein neues elektronisches Gerät oder auch einfach ein neues Kleidungsstück hat, dann achtet man ja doch eher darauf, wie das Umfeld darauf reagiert. Oftmals ist man ja auch stolz auf den neuen Gegenstand und möchte auch, dass es von anderen gesehen wird, weshalb man sich auch oftmals irgendwelche neidischen Blicke einbildet, wo keine sind. Von daher bin ich mir auch ziemlich sicher, dass das bei dir ebenfalls der Fall ist und du dir es einfach nur einbildest, dass die Menschen es komisch finden, wenn du mit deinem Tablet liest.

Ich wüsste nicht, was daran komisch sein sollte, wenn man mit einem Tablet ein Buch liest. Immerhin fahre ich selbst auch mindestens zwei Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wobei ich auch immer wieder Menschen sehe, die so ein Gerät zum Lesen nutzen. Das finde ich alles andere als ungewöhnlich, da ich mein Tablet auch selbst ganz gerne immer wieder zum Lesen nutze, wenn ich unterwegs bin und kein normales Buch dabei habe. Das finde ich jedoch völlig normal und ich habe es noch nie bemerken können, dass jemand komisch oder irritiert geschaut hat. Ich wüsste nämlich auch gar nicht, wieso man in so einem Fall irritiert schauen sollte.

Ich finde es eigentlich auch sehr angenehm, mit meinem Tablet zu lesen, wobei ich manchmal auch ein normales Buch mitnehme, wenn meine Tasche nicht so schwer ist. Immerhin mag ich es doch lieber, ein normales Buch in der Hand zu haben. Ansonsten habe ich jedoch auch noch extra ein Gerät zum Lesen elektronischer Bücher, welches ich auch ab und zu gerne nutze. Immerhin ist dieses Gerät nicht ganz so groß, wie mein Tablet und der Akku hält auch wesentlich länger, weshalb ich das für zwischendurch auch immer wieder ganz praktisch finde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^