Wie seniorengerecht ist eure Wohnung?

vom 01.03.2014, 12:59 Uhr

Bei mir steht wohl in den nächsten Monaten ein Umzug an, ob in München oder anderswo, weiß ich noch nicht so genau. Auf jeden Fall werde ich schon jetzt darauf achten, dass die Wohnung einigermaßen seniorengerecht ist, da ich auf die 60 zugehe und vorhabe, in der neuen Wohnung langfristig, vielleicht für immer, zu bleiben.

Meine jetzige Wohnung ist überhaupt nicht seniorengerecht. Sie liegt im vierten Stock und das Haus hat keinen Fahrstuhl. Außerdem sind manche Türen sehr eng, sodass man mit einem Rollstuhl nicht hindurch könnte. Auch die Badewanne, die gleichzeitig als Dusche dient, ist sehr hoch und das Bad relativ eng.

Ist eure Wohnung seniorengerecht? Könntet ihr dort auch noch als alter Mensch wohnen? Wäre sie mit geringen Mittels so umbaubar, dass sie auch im Alter noch gut benutzbar ist?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Meine Wohnung ist nicht seniorengerecht, aber ich bin auch erst 24 und brauche das noch nicht. Ich denke, dass man sich in meinem Alter noch keine Gedanken darum machen muss. Dennoch würde ich wahrscheinlich auch im Alter noch einigermaßen gut in meiner Wohnung klarkommen. Immerhin haben wir einen Fahrstuhl und eine Dusche, bei der man eigentlich nur einen ganz kleinen Schritt nach oben machen muss, aber ich will trotzdem nicht mein ganzes Leben in nur einer Wohnung verbringen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Meine Wohnung ist einwandfrei seniorengerecht. Man kommt überall mit dem Gehwagen hin, weil es keine Türschwellen gibt und die Duschkabine ist ebenerdig. Außerdem gibt es einen schönen großen Aufzug, obwohl das Haus nur drei Stockwerke hat, wenn man das Erdgeschoss mitzählt. Theoretisch könne ich also bis an mein Lebensende hier wohnen bleiben.

Aktiv danach ausgewählt habe ich meine Wohnung jedoch nicht und ich glaube auch nicht, dass ich die nächsten 50 Jahre hier wohnen werde. Es hat sich nur zufällig ergeben, dass die hier zuständige Wohnbaugesellschaft Wert darauf legt, nur senioren- bzw. behindertengerechte Wohnungen zu bauen, was angesichts der demografischen Entwicklung hierzulande ja schon mal sinnvoll ist. Älter werden wir ja zudem alle, und in meinen Augen stellt es eher einen Gewinn an Wohnqualität dar, wenn die Türen etwas breiter sind und man mit Einkaufstaschen oder Wäschekörben keine Treppen steigen muss, obwohl man es noch könnte. In meinen Augen hat jeder etwas von einer seniorengerechten Wohnung, auch jüngere Leute oder Familien, auch wenn es doch ziemlich altmodisch und spießig klingt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge



Davon abgesehen, dass sich meine Wohnung in der fünften Etage befindet, ist sie im Grunde auch im Alter zu nutzen. Es gibt dabei aber noch einige Verbesserungsvorschläge, die dann auch durchgeführt werden müssten, damit ich auch im Alter dort wohnen könnte. Dazu würde zum Beispiel als erstes ein Fahrstuhl gehören, damit man sich auch mal aus der Wohnung begeben kann. Ansonsten muss man wohl doch einen Umzug als Notlösung wählen. Ich möchte ja auch im Alter die Wohnung verlassen und nicht nur auf andere Hilfe angewiesen sein.

Meine Räume sind sehr groß. Vielleicht für einen Rollator etwas zu eng, besonders in der Küche, aber das lässt sich noch beheben. Auf den Balkon könnte ich wegen einer Stufe im höheren Alter auch nicht mehr. Die größten Sorgen würde mir aber das Bad machen. Es ist sehr klein und dazu könnte ich keine Wandhalterung zum besseren Aufstehen anbringen, da die Toilette am Rand in der Mitte steht. Einziger Halt wäre das Waschbecken. Meine Badewanne wäre auch nicht sonderlich geeignet, obwohl es dazu schon einige Hilfestellungen gibt.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Na ja, ich bin noch keine 30 und habe ganz sicher nicht vor, in meinem jetzigen Wohnung zu wohnen, bis ich alt werde. Also ist es noch nicht nötig, dass ich mir darüber Gedanken mache. Tatsächlich ist es hier überhaupt nicht seniorengerecht, da ich im 2. Stock wohne und kein Aufzug vorhanden ist. Mit einem Rollstuhl könnte man sich hier auch nicht frei bewegen. Wir haben hier im Haus zwei alte Damen, bei denen ich nicht weiß, wie lange sie hier wohl noch wohnen können. Die eine wohnt ganz oben und die andere einen Stock unter mir, hat da aber auch noch ein paar Treppen zu bewältigen. In diesem Alter noch umzuziehen, stelle ich mir sehr schwierig vor, wenn es nicht ins Altenheim gehen soll. Da finde ich es schon besser, wenn man sich schon vorher Gedanken darüber macht.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^