Whatsapp von Facebook gekauft - Und jetzt?
Ich bin einer der "Glücklichen", die WhatsApp noch nie benutzt haben und deshalb zumindest keine Angst vor Datenklau oder Ähnlichen haben müssen. Ich sehe natürlich die Nützlichkeit in dieser App (obwohl es doch sicher weniger bekannte aber ebenso gute Alternativen geben müsste?), aber jetzt, wo Facebook die Firma aufgekauft hat, kann man sich denken in welche Richtung sich dieses Stück Software entwickelt.
Facebook und Mark Zuckerberg haben ausdrücklich betont, dass alles beim alten bleibt und die alten Nutzer auch die neuen bleiben sollen, doch gerade, dass er dies so betont, würde mir zu denken geben. Ich bin mir nicht sicher, ob es ICQ auf diese Art auch für Smartphones gibt (um nur ein Beispiel zu nennen), aber das wäre doch eine Alternative. Obwohl man sich heutzutage bei keiner Firma mehr sicher sein kann, ob sie nicht doch die Daten behält und Gott weiß was damit anstellt.
Ich habe schon von Freunden gehört, dass sie wechseln, nur weil Facebook das Unternehmen aufgekauft hat. Ich würde jedem empfehlen, sich zumindest nach Alternativen umzusehen. Monopole, wie Facebook eines ist und immer mehr wird, ist am Ende nie gut für die Wirtschaft und schon gar nicht für die Verbraucher.
Ich war über diese Nachricht ja leicht amüsiert, weil ich Leute kenne, die sich von Facebook verabschiedet haben und auf WhatsApp schwören, weil die Daten da ja sicherer seien. Dumm gelaufen.
Ich benutzte WhatsApp nicht und ich bin auch bei Facebook nicht mit meinen richtigen Daten registriert, deshalb ist mir diese Entwicklung tatsächlich relativ egal. Jeder ist ja auch selber dafür verantwortlich wie viele persönliche Daten er ins Internet stellt. Ich muss meine Handy Nummer bei Facebook nicht angeben, also könnte der Facebook Account schon mal nicht mit einem WhatsApp Account in Verbindung gebracht werden.
Und wenn es dann irgendwann sicher mal das Angebot geben wird, dass man diese beiden Accounts miteinander verknüpfen kann - was sicher als Verbesserung und Benutzerfreundlicher verkauft werden wird - muss man das ja sicher auch nicht mitmachen. Oder man legt sich dann halt einen falschen Facebook Account zu, wenn WhatsApp nicht mehr ohne funktioniert.
Ich habe kein internetfähiges Handy, weil ich es einfach nicht brauche. Ja, ich lebe sozusagen noch in der Steinzeit und habe kein Problem damit! Ich bin bei Facebook schon sehr vorsichtig, als ich das mit den Daten damals mitbekommen habe und war schon kurz davor, mich wieder abzumelden. Allerdings bin ich dann doch geblieben. Bei WhatsApp ist es ja so, dass es scheinbar noch genügend Alternativen gibt, die man benutzen kann. Diese sind zwar nicht so populär, aber das wird sich meiner Meinung nach bald ändern, denn ich kenne viele Leute, die WhatsApp aufgrund der eben genannten Entwicklungen definitiv den Rücken kehren werden. Ich persönlich würde das wohl auch sofort machen, denn ich habe auch wenig Lust, ausspioniert zu werden. Es wird echt immer schlimmer und bald wird Zuckerberg wohl alles übernehmen!
Den Hype darum verstehe ich nicht so ganz. Denn wenn man bedenkt, wo Google überall die Finger mit drin hat, sollte man da mehr Angst um die Daten haben. Denn gerade bei den Android Smartphones steht doch vieles mit Google und wenn man dann auch noch sieht, worauf einfache Spiele Apps alles zugreifen wollen, wenn man sie installiert, dann finde ich diesen Hype um Whats App schon ein wenig komisch. Ich werde Whats App auf jeden Fall auf meinem Handy lassen und bisher hat auch noch keiner den ich kenne Whats App deinstalliert.
Was ich auch sehr komisch finde ist, dass gerade die, die bei Facebook abgemeldet sind sich darüber aufregen. Was ist denn noch wirklich sicher? Whats App hatte bis vor kurzem noch so viele Sicherheitslücken, dass einem himmelangst wird, wenn man alles ernst nimmt. Vor allem sollte man sich am besten vom Internet ganz abmelden, wenn man Angst hat, dass einem Daten geklaut werden. Es gibt auch Internet-Security Programme für das Smartphone und wenn man das hat und immer aktualisiert, dann sollte das auch kein Problem sein. Ich mache mir auf jeden Fall da keinen großen Kopf drum. Ich habe mir das hier mal durchgelesen klick und ich denke, dass da sehr viel Wahres drin steht.
Also ich sehe den Deal als sehr kritisch an, denn das einzige was Facebook will, sind nur noch mehr Daten und Informationen zu sammeln, um noch mehr in die Privatsphäre zu schnüffeln sowie noch mehr Geld zu erwirtschaften, das ist alles. Das ist mit Facebook so und wird auch mit Whats App genau so weiter laufen.
Denn der Deal von 19 Milliarden Dollar zeigt doch mehr als deutlich, dass Mark Zuckerberg nur an den Daten interessiert ist, um so noch mehr Geld zu machen. Wenn man mal überlegt, dass er so viel Geld dafür ausgibt und ich denke dass er damit noch richtig Kohle machen wird hat er einen klugen Schachzug gezogen. Dabei haben auch die Gründer ordentlich was verdient und sitzen jetzt irgendwo in der Pampa.
Was dem Thema Datensicherheit angeht, sehe ich weiterhin sehr kritisch und da Facebook auch nicht grade ein Garant für die Sicherheit ist sehe ich dort für die Zukunft schwarz. Denn das Einzige was gewinnbringend ist, sind die ganzen Daten sonst nichts. Bleibt nur noch abzuwarten was die Zukunft Whats App bringt und erst mal soll ja alles so bleiben wie gehabt. Aber ich kann mir vorstellen, dass sich bald etwas verändern wird.
Ich stand Whatsapp schon länger sehr kritisch gegenüber, hieß es doch schon öfter, dass Hacker dort relativ leichtes Spiel haben. Doch als ich die Nachricht las, dass Whatsapp von Facebook übernommen wurde, hat es mich dennoch leicht schockiert. Es ist wirklich erschreckend, wie sich die Situation bezüglich der Sicherheit unserer Daten entwickelt. Man wird immer stärker überwacht. Wie weit wird unsere Freiheit wohl in Zukunft noch beschnitten werden? Kann man sich überhaupt noch private Dinge schreiben, ohne Angst haben zu müssen, dass eventuell noch Dritte oder Vierte diese zu Gesicht bekommen?
Ich habe für mich die Konsequenzen aus dem Verkauf von Whatsapp an Facebook gezogen und habe mir einen anderen Messenger heruntergeladen. Da sich immer mehr meiner Freunde und Familie dort anmelden, bin ich zuversichtlich Whatsapp bald löschen zu können.
Besonders bei der Betrachtung des letzten Stiftung Warentest Urteils, in welchem Whatsapp als bedenklich eingestuft wurde, ist das glaube ich wirklich die beste Lösung sich zumindest zeitweise wieder etwas zu schützen.
Das Thema überhaupt in den letzten Tagen und in den sozialen Netzwerken werden dauern Sprüche gegen Mark Zuckerberg gepostet. Vorallem die Auszeit, nachdem WhatsApp von Facebook übernommen wurde, hat für noch mehr Gesprächsstoff gesorgt.
Ja, ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass Facebook Daten sammelt und sogar verkauft, aber na und? Ich meine, auch wenn Mark Zuckerberg meine Daten hat oder sieht was ich schreibe, was soll es ihm bringen? Ich finde diesen ganzen negativen Hype nur unnötig, da alle Menschen auf einmal der Meinung sind, dass die eigenen Daten ja soviel wert sein würden. Schlussendlich wird doch eh gemacht, was die ganz Großen verlangen und da kann man sich noch so viel aufregen. .
19 Milliarden Dollar für eine kleine Anwendung ist eindeutig zu viel! Mark Z. machte schon mit Facebook Milliarden von Dollar und wie? Richtig, er verkauft all unsere Daten an dritte. Warum? Um:
- 1. Die Unternehmen unsere Aufmerksamkeit kriegen
2. Diese Unternehmen unsere Daten haben
3. Profile von uns zu erstellen mit unseren Interessen
Kommen wir nun zum Hauptsächlichen. Wieso kauft Facebook Whatsapp? Eine Frage die eigentlich jeder beantworten könnte, Facebook kaufte Whatsapp um unsere Daten zu bekommen. Wieso? Whatsapp hat mittlerweile über 100.000.000+ Downloads im Apple Store sowie im Play Store. Also was wird Facebook mit 100.000.000+ Daten machen? richtig, verkaufen.
Am besten Whatsapp direkt deinstallieren und sich Threema holen eins der sichersten Chats bis jetzt .
![:D](https://www.talkteria.de/images/smilies/icon_grins.gif)
Also, ich bleibe noch bei Whatsapp, weil ich diese App sehr gut finde. Außerdem habe ich Whatsapp im voraus bezahlt und ich bezahle ja nicht umsonst. Aber wenn ich wieder für Whatsapp bezahlen muss, dann lösche ich diese App. Dass meine Daten überwacht werden, ist mir nicht egal.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233746-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!