Ersatzhausschlüssel im Geldbeutel aufbewahren sinnvoll?
Ich hatte neulich ein Gespräch mit einem Kunden, der seinen Ersatzschlüssel für die Haustüre im Geldbeutel transportiert hat, weil er sagt, dass er seinen Geldbeutel immer und überall mitnimmt, im Gegensatz zu seinem Hausschlüssel, den er hin und wieder zu Hause vergisst. In einem solchen Fall ist es dann gut, wenn er den Ersatzschlüssel mit dabei hat und weiß, wo sich dieser dann auch befindet.
Findet ihr es sinnvoll, einen Ersatzhausschlüssel im Geldbeutel mit zu transportieren oder würdet ihr ihn lieber einem Nachbarn geben oder ihn irgendwo anders deponieren? Ist es vielleicht sogar ein wenig fahrlässig, seinen Ersatzhausschlüssel mit sich zu führen?
Das ist alles andere als sinnvoll. Wenn ihm sein Geldbeutel gestohlen wird, hat der Dieb neben dem normalen Inhalt wie Geld und Kreditkarte auch noch gleich Zugang zur Wohnung. Wo die Wohnung ist, steht ja im Geldbeutel auf Ausweisen und Visitenkarten. Also die Adresse und den Schlüssel würde ich niemals gemeinsam mit mir rumschleppen.
Aber ich kenne natürlich das Problem, dass man seinen Haustürschlüssel manchmal vergisst. Aber ebenso den Geldbeutel. Wenn er den Geldbeutel wirklich niemals vergisst, soll er den Schlüssel in der Wohnung doch einfach dazu legen und jeden Morgen beides gemeinsam einpacken, aber eben in verschiedene Taschen.
Ich hatte einen Schlüssel im Keller deponiert. In den Keller konnte man mithilfe der Nachbarn gelangen. Aber dennoch hatten nicht die Nachbarn einen Schlüssel zu meiner Wohnung, was mir unangenehm gewesen wäre, weil ich die gar nicht so gut kannte. Heute habe ich einen Schlüssel zum Haus im Garten versteckt. Aber bloß nicht unter einem Blumentopf direkt vor der Haustür!
Ich sehe es genauso, dass eine Aufbewahrung des Schlüssels im Geldbeutel nicht das Wahre ist. Man kann zwar davon ausgehen, dass du dein Geldbeutel immer bei dir hast, aber wie man es so schön sagt, die Ausnahme bestätigt die Regel. Vielleicht hast du Geschwister, die bei dir in der Nähe wohnen, oder eben auch die Eltern, die dein Schlüssel aufbewahren konnten. Vielleicht hast du Geschwister, die bei dir in der Nähe wohnen, oder eben auch die Eltern, die dein Schlüssel aufbewahren konnten.
Es kommt darauf an, was sich sonst noch im Geldbeutel befindet. Wenn dort Dokumente sind, die auf die Adresse schließen lassen, ist das kein guter Aufbewahrungsort. Bekanntlich macht auch Gelegenheit Diebe und nicht nur Vorsatz. Wenn sich aber nur Geld darin befindet, dann ist das für diese Person vielleicht sinnvoll.
Ich bin bezüglich der Schlüssel aber auch relativ leichtsinnig und hatte die Wohnungsschlüssel sogar jahrelang unter der Fußmatte vor der Türe, weil ich den Kindern die Schlüssel nach einigen Verlusten nicht mehr geben wollte. Ansonsten ist die richtige Wahl für die Ersatzschlüssel der Nachbar oder der Hausmeister beziehungsweise Freunde oder Verwandte, die nicht zu weit weg wohnen.
Ich würde meinen Ersatzschlüssel nur im Notfall in der Geldbörse aufbewahren. Richtig geeignet finde ich das auch nicht. So kann man ihn auch verlieren oder die Geldbörse ist dann samt Schlüssel weg.
Besser finde ich es immer, wenn man Bekannte oder Familie in der Nähe hat, bei denen man dann einen Ersatzschlüssel hinterlegt und auf diesen zurückgreifen kann, wenn man sich ausgesperrt hat. Ein Handy hat man ja mittlerweile meistens dabei, um dann anzurufen, dass man eben den Ersatzschlüssel benötigt oder man kann auch hin laufen, wenn es in der Nähe ist.
Das kommt darauf an, eigentlich finde ich es auch ein bisschen riskant, seinen Hausschlüssel in der Brieftasche mit sich herumzutragen. Gerade die Brieftasche ist gefährlich, denn wenn jemand seinen Hausschlüssel einfach so verliert, dann kann der, der ihn findet in der Regel ja nichts damit anfangen, wenn man aber seine Brieftasche verliert, ist es meistens ganz einfach die Adresse herauszufinden, zu der der Schlüssel gehört und das macht Einbrechern die Arbeit leicht, sofern man sich nicht direkt darum kümmert, dass das Schloss dann ausgetauscht wird. Abgesehen davon ist der Verlust einfach größer, wenn man die Brieftasche so verliert oder ob man sie eben mit einem Schlüssel darin verliert.
Prinzipiell fände ich es besser, den Schlüssel einem Nachbarn zu geben, aber auch da kann man das nicht so pauschal sagen. Ich selbst vertraue meinen Nachbarn nämlich ehrlich gesagt nicht und fühle mich nicht so wohl dabei, denen meinen Schlüssel zu geben. Davon abgesehen kann es ja auch gut sein, dass die Nachbarn gar nicht da sind, wenn man nach Hause kommt und merkt, dass man seinen Schlüssel verloren hat. Dann hilft auch nur der Schlüsseldienst und man kann nicht auf die Nachbarn warten. In der Hinsicht ist es vielleicht dann doch besser, den Schlüssel bei sich zu haben. Am sichersten wäre es wahrscheinlich, ihn sowohl bei den Nachbarn, als auch in seiner Brieftasche zu deponieren.
Ich sehe es auch eher als riskant an, den Haustürschlüssel in der Geldbörse aufzubewahren. Ich habe in der Regel nicht das Problem, dass ich meinen Schlüssel vergesse, aber für den Fall haben meine Nachbarn einen Schlüssel und an diese könnte ich mich wenden, wenn ich meinen Schlüssel mal vergessen sollte. In meinem Portemonnaie habe ich auch meinen Ausweis und dabei wäre mir das Risiko viel zu groß, dass ein Dieb des Portemonnaies auch direkt den Schlüssel hat, um in meine Wohnung zu kommen. Auch mit der Versicherung wird ein so riskantes Verhalten sicher nicht einfach.
Ich würde meinen Ersatzschlüssel nie im Geldbeutel aufbewahren. Vor allem, da mir vor Jahren schon einmal der Geldbeutel gestohlen wurde und falls sich so etwas wiederholen wurde, währen nicht nur meine Dokumente weg, die ich in meinem Geldbeutel aufbewahre sondern auch ein Schlüssel zu meiner Haustür.
Es kommt sowieso selten vor, das ich meine Schlüssel vergesse, aber selbst wenn, ständig einen Schlüssel in meiner Geldbörse mit mir herum zu tragen, ist mir dann doch zu riskant. Auch einen Nachbarn zu geben, kommt für mich nicht in Frage, da ich die meisten nur vom sehen oder von ein bisschen Small Talk hier und da kenne und ich mich nicht sicher fühlen würde, wenn ich ihnen den Schlüssel zu meiner Tür geben würde.
Für mich steht leider auch außer Frage, den Schlüssel einem Familienmitglied oder einer Freundin zu geben, da diese recht weit von mir entfernt wohnen. Ich habe mir deshalb ein Versteck für meinen Schlüssel in meiner Garage gesucht. Dort findet ihn niemand und falls ich ihn dann doch einmal brauche, habe ich ihn schnell zur Hand.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233709.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?