Wie Küchenfliesen umdekorieren oder aufhübschen?
Wir sind ja momentan in der Planung, wie wir unsere Wohnung etwas umgestalten und neu Einrichten. Mir gefällt unsere große Küche überhaupt nicht. Wir haben noch die Einbauküche der Vormieter drinnen und die ist wirklich nicht modern oder hübsch. Weshalb ich mir ein paar Gedanken, um die Umgestaltung mache.
Die Küchenschränke sind ganz aktuell Orange und Blau lackiert. Anscheinend fand die Vormieterin diese Farbkombination ganz toll, wobei ich diese Farbkombination überhaupt nicht toll finde. Ich habe mir überlegt, die Küchenschränke in weiß und Pink oder desgleichen umzulackieren. Die Wände werde ich auch in dieser Farbkombination streichen beziehungsweise tapezieren. Auf jeden Fall haben wir in der Küche braune Küchenfliesen. Nun habe ich mir überlegt, dass die Farbe braun überhaupt gar nicht zu den Farben Weiß und Pink passt.
Nun würde ich die Küche nicht unbedingt neu fliesen wollen. Immer hin kosten Fliesen sicherlich eine Menge Geld und zu dem müsste das Fliesen auch ein Profi übernehmen. Kennt ihr vielleicht andere Möglichkeiten, um die Fliesen etwas aufzuhübschen oder sogar den Fliesen eine andere Farbe zu verpassen?
Sind die Fliesen nur an den Wänden oder auch auf dem Boden? An den Wänden könntest du die Fliesen auf jeden Fall streichen oder hinter einem Strukturputz komplett verstecken. Der Putz müsste dann noch mal mit einer abwischbaren Farbe gestrichen werden. Für beides gibt es spezielle Produkte und die Anwendung bekommt man auch hin wenn man kein Profi ist. Allerdings sind die Ergebnisse in beiden Fällen nicht trittfest und somit nicht für Bodenfliesen geeignet.
Ich finde übrigens, dass Braun sehr gut wirkt in der Kombination mit Weiß, Beige und Rosa. Das wäre vielleicht die anderen Option, dass du dich bei der Auswahl der Farben für die Schränke nach den Fliesen richtest und dich von deinem Pink verabschiedest. Es wäre auf jeden Fall günstiger und mit weniger Arbeit verbunden.
In meiner letzten Wohnung habe ich die Fliesen im Bad nicht leiden können. Ich habe mir dann Klebefolie für den Haushalt besorgt, die es inzwischen in vielen Läden mit vielen Farben und Mustern gibt. Die habe ich auf die Größe der Fliesen zugeschnitten und dann auf die Fliesen geklebt. Wenn man die sauberen Fliesen mit einer Mischung auf Wasser und Spülmittel vor dem Bekleben einsprüht und auf die dadurch nasse Fliese dann die Folie klebt, ist es sogar ganz einfach, denn so kann man die Folie noch mal genau ausrichten und Luftblasen ausstreichen. Es war wirklich kinderleicht.
Und beim Auszug war ich dann auch überrascht, wie einfach und rückstandslos sich diese Folie wieder abziehen ließ.Wenn ich wieder Fliesen verändern wollte, würde ich diese preisgünstige, saubere und kinderleichte Methode wieder wählen. Sie hat mich wirklich überzeugt - und der Vermieter ist auch zufrieden, weil sein Eigentum überhaupt nicht beschädigt wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233351.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?