Matcha - grünes Wundermittel oder überteuertes Teepulver?
Matcha ist Grüner Tee welcher zu einem sehr feinen Pulver gemahlen wurde, welches eine intensive grüne Farbe aufweist. Die Teeblätter werden hierzu zuerst gedämpft und getrocknet und im Anschluss in Steinmühlen gemahlen. Diese Herstellungsform ist sehr aufwendig und der Tee ist dementsprechend in einem höheren Preissegment angesiedelt.
In Japan gehört Matcha zur traditionellen Teezeremonie einfach dazu, unter anderem, da er als sehr gesund gilt. Matcha enthält nämlich neben Catechine auch Carotine und die Vitamine A, B, C und E. Aber nicht nur das, es wird auch behauptet, dass Matcha vor Krebs und Diabetes schützen kann – nichts davon wurde aber bisher bewiesen.
Matcha wird auch nicht nur als Tee getrunken, sondern findet auch in diversen Speisen seinen Einsatz zum Beispiel in Schokolade oder Eiscreme. In manchen Kaffeehäusern gibt es auch schon Matcha-Shakes zum Bestellen, welche mit Milch oder Soja-Drinks zubereitet werden
Kennt ihr Matcha? Habt ihr vielleicht selbst dieses Teepulver zu Hause? Glaubt ihr an die gesundheitlichen Vorteile dieses Tees oder steckt vielleicht nur eine gute Vermarktungsstrategie dahinter?
Ich bekomme öfters am Rande mal mit, dass dieser oder jener Tee besonders gesund sein soll, aber bewusst habe ich mich noch nie damit beschäftigt und es ist mir auch ehrlich gesagt egal, weil ich nichts esse oder trinke das mir nicht schmeckt aber als gesund gilt.
Ich habe eine Dose Matcha Pulver zu Hause und ich habe auch schon Tee damit gemacht, aber in der Regel benutze ich das Pulver zum Backen und Kochen. Mein Lieblingsrezept mit Matcha Pulver sind Cookies, die unter anderem auch gemahlene Pistazien enthalten und deshalb richtig knallig grün sind, ganz ohne Farbstoff. Der Tee ist schon teuer, vor allem wenn man dann auch noch Bioqualität möchte, und für meine tägliche Tasse Tee wäre er mir auf Dauer auch zu teuer, aber als Gewürz zum Backen und Kochen ist der Preis in Ordnung, ich habe teurere Gewürze im Schrank stehen.
Ich weiß zwar, dass Matcha gepulverter Grüntee ist, aber ich wusste noch nicht, wie man dieses Pulver anwendet bzw. dass man es tatsächlich auch als ganz normalen Tee trinken kann. Ich hatte es neulich in einem Rezept für ein diätetisches Gericht gesehen. Ich habe mich im Asialaden auch einmal umgeschaut. Da es aber nur in einer für mich zu großen Menge angeboten wurde, habe ich es nicht mitgenommen, weil es einfach dann auch zu teuer war.
Ob es wirklich so gesund ist, wie gesagt wird (vom grünen Tee kennt man ja die gesundheitsförderlichen Aspekte), kann ich demnach nicht sagen, aber sicherlich müsste man es dann auch, wenn es etwas für die Gesundheit bringen soll, in größeren Mengen verzehren und nicht nur einmal in einer Minimenge, die in einem Rezept angegeben ist.
Bisher vermutet man ja nur, dass das Matcha Pulver so unheimlich gesund ist und die Japaner glauben daran. Aber ob das stimmt, weiß man nicht und ist noch nicht bewiesen worden. Ich trinke ab und an Matcha Tee, allerdings nicht so häufig, denn ein guter Matcha Tee kostet bei uns im Tee Laden locker schon mal 50 Euro die Dose und diese enthält nur 30g. Ich trinke ihn dennoch ab und an.
Solange aber noch nicht bewiesen worden ist, dass sich der Matcha besser auswirkt, als normaler Grüner Tee, werde ich vermutlich überwiegend beim Grünen Tee bleiben, dieser ist günstiger, ist weniger aufwendig in der Zubereitung und schmeckt mir besser. Sollte irgendwann mal bewiesen werden, dass der Matcha so gut ist, dann könnte ich mir vorstellen, mehr davon zu mir zu nehmen.
Nun, ich trinke Matcha-Tee schon eine ganze Weile und ich finde nicht, dass der Tee überteuert ist, wenn man mal bedenkt, was für Wirkungen er hat. Mittlerweile verkaufe ich ihn auch bei Ebay und es läuft echt gut, die Leute kaufen den Tee.
Zur Zubereitung muss ich sagen, dass er mir mit heißem Wasser, also als heißer Tee, überhaupt nicht schmeckt, er ist nämlich sehr bitter. Als ich mich noch nicht aus kannte, habe ich mal zu viel Pulver genommen. Der Tee wurde dann so bitter, dass ich ihn weg schütten musste. Mittlerweile mache ich es anders, ich mische einen halben Teelöffel des Matcha-Pulvers in meinen morgendlichen Gerstengras-Saft. So bekomme ich gleich die volle Dosis an Super-Foods, wie man ja auch gerne dazu sagt. Und ich bin angenehm und lange wach, ohne das Gefühl zu haben, aufgekratzt zu sein.
Als Wundermittel würde ich den Tee jetzt auch nicht bezeichnen, aber immerhin hilft er wirklich gut gegen Müdigkeit. Und das länger als Kaffee und auch verträglicher, da man hier kein Herzrasen bekommt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233294.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2586mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1203mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1354mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur