Haushaltsroutine oder Putzen nach Bedarf

vom 11.02.2014, 19:18 Uhr

Ich habe letztens im Internet von gewissen Haushaltsroutinen gelesen. Darunter wird verstanden, dass man zum Beispiel jeden Tag gewisse Arbeiten in einem bestimmten Raum erledigt. Jedem Wochentag ist ein Raum zugeordnet und dadurch sollte immer eine gewisse Grundsauberkeit in der Wohnung vorherrschen.

In meiner Wohnung werden die Räume eigentlich nach Bedarf aufgeräumt und geputzt und ich sehe (noch) keinen Sinn dahinter, mich vielleicht um Räume zu kümmern welche noch gar nicht schmutzig sind, nur weil er dem heutigen Tag zugeordnet ist.

Wie schaukelt denn ihr euren Haushalt? Habt ihr eine bestimmte Routine, nach welcher ihr eure Arbeiten im Haushalt abarbeitet oder putzt ihr einfach darauf los?

Benutzeravatar

» artemis88 » Beiträge: 160 » Talkpoints: 1,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke mal die Antwort liegt irgendwo in deinem "noch" und hat schon allein damit zu tun, wie viele Bewohner ein Haushalt hat und wie hoch das "Vollschmierpotential" ist. Ein Single, der wenig kocht, wird die Küche seltener putzen müssen, als eine Großfamilie, wo ständig etwas los ist. Verschiedene Haushalsformen bedürfen halt auch verschiedener Organisationsformen.

Außerdem mag es auch in der Persönlichkeit des/der Bewohner liegen. Einige können halt spontan wegputzen, wenn sie den Dreck sehen, andere brauchen ein Schema oder einen Wochenplan. Da sehe ich halt die Frage wie gut man sich motivieren oder disziplinieren kann. Für den einen ist eine gewisse Grundsauberkeit einfacher zu handhaben, weil vielleicht ein Großkampftag in der Woche zu viel wäre. Anderen Typen malochen lieber alles am Stück weg und haben dafür den Rest der Woche ihre Ruhe.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^