Was sind Erfolgserlebnisse für euch im Leben?

vom 10.02.2014, 23:04 Uhr

Jeder kennt es. Diese unbeschreiblichen Momente im Leben, in denen man sich einfach überglücklich fühlt. Das können zum Beispiel Erfolgserlebnisse sein, wenn man zum Beispiel einen Wettkampf gewonnen hat. Welche Erlebnisse dieser Art habt ihr, habt ihr vielleicht vor kurzem ein solches gehabt?

Benutzeravatar

» Inceptor » Beiträge: 317 » Talkpoints: 3,53 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ja, ich denke, dass jeder Mensch diese Erfolgsmomente kennt und immer gern viel davon hätte, was aber nicht immer möglich ist. Was wäre dies auch für ein Leben, wenn jeder Tag ein Erfolgsmoment wäre; ich glaube, man würde dies dann gar nicht mehr zu schätzen wissen. Und ich muss sagen, dass ich dieses Gefühl auch sehr gut kenne. Ich hatte diesen Moment zwar noch nie so oft, aber wenn es ihn dann mal gab, war er wirklich unbeschreiblich toll.

Ich war nie die wirkliche Sportskanone, sodass Wettkämpfe für mich gar nicht in Frage kommen. Ich würde mich dort eher blamieren, als etwas erreichen. Deshalb kann ich nicht wirklich nachvollziehen wie das ist, bei einem Wettkampf zu gewinnen, wobei ich mir schon vorstelle, dass es ein tolles Gefühl ist, wenn man eine Medaille geschenkt bekommen. Ich muss aber auch sagen, dass mich dies nicht wirklich unter den Fingernägeln juckt und ich auch gar nicht so scharf darauf bin, so eine Medaille in der Hand zu halten, wobei es da bestimmt viele andere Menschen gibt.

Für mich war schon immer Wissen/Bildung sehr wichtig. Dementsprechend habe ich mich auch schon früh angestrengt, dass ich eine hohe Bildung haben werde und kämpfe daran auch weiterhin. Schließlich erreicht man mein Beruf auch nur mit einer hohen Bildung und ich hoffe, dass ich bald jüngeren Leute meine Bildung teilen darf. Nun denn; Ich habe mich in der Schule immer sehr stark angestrengt und ich muss sagen, dass jede 1 auf dem Zeugnis für mich schon ein Erfolgsmoment war und ich mich noch Wochen später immer darüber freue. Wenn ich meine Zeugnisse nehme und die 1en sehe, bin ich selbst Heute noch stolz darauf.

Ich hatte mir während meiner Sekundarstufe I - Zeit vorgenommen, in allen Hauptfächern eine 1 zu haben und in so viel Nebenfächern wie möglich auch. Als ich dies geschafft habe und als bester Schüler in meiner damaligen Klasse nach vorne gerufen wurde und bejubelt wurde, war das schon ein echt tolles Gefühl. Das Gefühl kann man auch gar nicht beschreiben. Man kann grinsen bis zu den Ohren und dieser Stolz, den man in den Moment hat und die Anerkennung der anderen Menschen ist echt unbeschreiblich schön. Selbst wenn ich jetzt an den Moment denke, bin ich richtig stolz darauf und habe sofort ein Grinsen im Gesicht.

Mittlerweile auf der Universität sieht es anders aus. Nicht mehr jede 1 ist ein Erfolgmoment, sondern schon allein die Tatsache, dass man ein Semester weiter kommt. Gerade die Universitäts-Mathematik ist da sehr knifflig und ich bin einfach schon stolz, wenn ich durchgekommen bin. Dieses Gefühl, dort ein Erfolgsmoment zu haben, ist zwar nicht so riesig, wie damals auf der Schule, aber dennoch fühlt man sich einfach toll und ich glaube, dass dies jeder Mensch in meiner Situation auch wäre.

Das sind zumindest meine großen Erfolgsmomente, wo ich dies überhaupt mal richtig gespürt habe. Bei mir waren es nie Wettkämpfe, sondern wirklich allein mein Gehirn, welches mir diese Erfolgsmomente ermöglichte und dafür kann ich meinem Schädel dort oben auch wirklich nur danken, dass er mich mit Wissen, Durchhaltevermögen und Kraft beschenkt.

Benutzeravatar

» Dennus » Beiträge: 1263 » Talkpoints: 0,61 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Erfolgserlebnisse sind für mich Erlebnisse, für die ich sehr lange und viel gearbeitet habe und die ich durch Fleiß und Arbeit erreicht habe. Dabei handelt es sich beispielsweise um meinen Realschulabschluss, auf den ich damals sehr stolz war. Immerhin habe ich wirklich sehr viel dafür gelernt und als ich dann sogar eine sehr gute Note in meinem Zeugnis stehen hatte, dann war das ein besonderes Erlebnis für mich und ich habe mir dann auch gleich als Ziel gesetzt, mein Abitur zu machen.

Als ich dann mein Abitur geschafft habe, war ich ebenfalls sehr stolz auf mich. Immerhin habe ich wirklich sehr viel gelernt und für mich war das auch schon immer etwas Besonderes. Dieser Schulabschluss hat mir den Zugang zum Studium gewährt und von daher war ich natürlich auch extrem stolz auf mich, als es dann so weit war. Ich habe mich gefreut, dass ich mit der Schule fertig war und ich habe mich einfach gefreut, dass ich dann endlich studieren konnte. Von daher war es in gewisser Weise auch ein Erfolgserlebnis für mich, als ich meinen Studienplatz bekommen habe. Ich wollte den Platz unbedingt haben und von daher war ich natürlich wahnsinnig glücklich, als es soweit war und ich die Zusage bekam.

Bei mir im Leben gibt es aber auch immer auch kleine Erfolge. Auch wenn es sich dabei um kleinere Sachen handelt, bin ich dennoch froh, wenn ich das schaffe, was ich mir vorgenommen habe. Von daher ist es für mich auch immer ein Erfolg, wenn ich eine schwere Prüfung in der Uni bestehe oder wenn ich auch eine gute Note schreibe. Zudem bezeichne ich es auch schon als Erfolg, wenn ich generell das schaffe, was ich mir vornehme. Immerhin ist es ja auch mit Arbeit verbunden, meine Ziele zu verfolgen und von daher macht es mich Stolz, wenn ich etwas zu Ende bekomme und es schaffe. Ich weiß, dass das nur aus meinem Fleiß passiert ist und dass ich mich auch entsprechend angestrengt habe und von daher macht es mich durchaus stolz, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Und dieser Stolz motiviert mich dann natürlich auch, weiter zu machen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich denke, dass Erfolgserlebnisse Erlebnisse sind, bei denen sowohl eine gute persönliche Leistung, als auch etwas Glück zusammenspielt und zu etwas richtig Tollem führt. So etwas kann man nicht jeden Tag haben, wenn man es jedoch hat, ist man überglücklich.

Benutzeravatar

» Krisibub » Beiträge: 518 » Talkpoints: 2,81 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das bislang größte Erfolgserlebnis in meinem Leben, war der Zieleinlauf bei meinem ersten Marathon. Ich hatte mich über ein Jahr darauf vorbereitet und intensiv trainiert.

Das Gefühl, wenn man die 42,195 km lange Strecke dann endlich bewältigt hat, ist einfach unglaublich. Mittlerweile bin ich schon öfter die Marathonstrecke gelaufen, aber das erste Mal bleibt einem einfach in Erinnerung.

Allgemein denke ich, dass je größer der Aufwand vorher ist und je mehr Arbeit man in etwas investiert, desto größer ist am Ende das Erfolgserlebnis. Man kann dann wirklich stolz auf sich sein, weil man für ein persönliches Ziel hart gearbeitet hat. Sei es im Sport, im Privatleben oder im Berufsleben.

Benutzeravatar

» HeyNow » Beiträge: 72 » Talkpoints: 20,56 »


Ich denke, dass es kleinere und größere Erfolgserlebnisse im Leben gibt. Größere sind für mich beispielsweise eine wichtige bestandene Prüfung, Abschlüsse und so weiter. Aber auch kleinere Dinge sind wichtig, wie zum Beispiel den idealen Kuss am Morgen zu bekommen oder solche Sachen eben. Allgemein erreicht man etwas für sich, wenn man ein solches Erfolgserlebnis hat, wobei das auch für die Seele sein kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich fühle kein Erfolgserlebnis bei Küssen, Umarmungen, Hochzeiten oder sonstigen Geschichten, weil es keine eigene Leistung von mir ist. Erfolgserlebnisse empfinde ich beim Sport, wenn ich ein Rätsel löse, wenn ich nachdenke und mir etwas Gutes einfällt, nach meiner bestandenen Abschlussprüfung oder auch kleine Erfolge in Videospielen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ramones hat geschrieben:Aber auch kleinere Dinge sind wichtig, wie zum Beispiel den idealen Kuss am Morgen zu bekommen oder solche Sachen eben.

Du und dein Mann müsst ja echt miserabel im Küssen sein, wenn du einen Kuss schon als "Erfolg" betrachtest. Oder stellt sich dein Mann nur tierisch an, wenn es darum geht, sich zu küssen? Ich sehe das so wie Prinzessin und für mich spricht man erst dann von einem Erfolgserlebnis, wenn man lange und hart daran gearbeitet hat, dieses Ziel zu erreichen. Bei der Definition frage ich mich ernsthaft, was ihr da für Probleme beim Küssen habt, wenn du da schon von einem Erfolg sprechen möchtest. :think:

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^