Das Putzen schöner und angenehmer gestalten
Ich muss leider sagen, ich hasse putzen und aufräumen. Ich versuchen es meistens mit lauter Musik etwas angenehmer zu gestalten, aber wirklich funktionieren tut es nicht. Natürlich wohnt es sich viel schönes in einem ordentlichen, sauberen zu Hause, aber was kann ich machen, damit es mir Spaß macht. Es gibt doch Menschen, die haben eine richtige Putzleidenschaft, so eine wünsche ich mir auch. Was macht ihr, um euch den Hausputz zu versüßen?
Ich mache das genauso gerne wie Du und behelfe mir auch meist mit lauter Musik. Wenn ich erst mal angefangen habe, geht's allerdings ganz gut und auch relativ flott voran. Meistens merke ich auch erst im Laufe der Putzorgie, was ich eigentlich alles sauber machen müsste, und dann werden aus einkalkulierten zwei Stunden des Öfteren mal drei oder vier Stunden.
Eine Putzleidenschaft werde ich aber nie entwickeln, dafür muss ich mich immer erst zu sehr treten, um in die Gänge zu kommen.
Da kann man leider nicht viel machen. Wenn man Putzen nicht mag, ist das halt so. Mehr als Musik kann man da kaum empfehlen. Meiner Meinung nach ist es einfach Einstellungssache. Man darf sich da auch nicht so reinsteigern.
Also ich mag Putzen auch nicht sonderlich und ich sehe vor allem nicht ein, warum ich da sehr viel Zeit investieren sollte. Wenn es schmutzig ist, muss man es saubermachen. Aber jeden Tag zu saugen, damit es gar nicht erst schmutzig wird, ist für mich Verschwendung von Lebenszeit und guter Laune. Das ist es mir einfach nicht wert.
Daher möchte ich auch gar keine Putzleidenschaft haben. Sicher wäre es dann einfach zu putzen, aber ganz ehrlich, was für ein Leben ist das denn? Ich stell mir immer vor, wie man auf dem Sterbebett liegt und auf sein Leben zurückblickt. Was soll man in dem Fall sagen? Ich fände das furchtbar deprimierend.
Putzen ist Putzen und mehr nicht. Es muss keinen Spaß machen. Dafür gibt es definitiv bessere Dinge. Man macht es eben, damit die Kinder sich nicht heimlich von Staubmäusen ernähren können, damit man sich in den eigenen vier Wänden wohlfühlt, damit Besucher nicht die Nase rümpfen. Diese Gründe sollten als Motivation ausreichen.
Die Gründe für ein steril sauberes Haus sind mir nicht Motivation genug. Ich muss nicht vom Boden essen können und dass hinter den Schränken ein paar Spinnen leben stört mich nicht, weil ich da nicht ständig hingucke. Also ich putze, weil es nötig ist. Aber mehr als nötig mache ich nicht. Und dann muss es auch nicht tierisch Spaß machen. Das machen notwendige Sachen selten.
Ich höre beim Putzen meist immer laut meine Lieblingsmusik, damit geht die Arbeit dann viel leichter von der Hand und man ist gleich um einiges motivierter. Bei mir ist es so, dass ich nur immer Probleme habe mit der Arbeit zu beginnen. Wenn ich dann mal im Putzen und Saubermachen drin bin, dann ist mir die bereits erledigte Arbeit und die damit verbundene Ordnung genug Motivation weiter zu machen.
Laute Musik finde ich auch gut zum putzen und aufräumen. Alternativ finde ich auch Hörbücher ganz gut. Dann darf es aber kein spannender Thriller sein, sondern etwas einfaches, seichtes, was so "dahin plätschert". Außerdem gönne ich mir beim Putzen meistens eine Fasche Wein nebenbei. Wobei ich dann Weinschorle trinke, ich will ja auch noch putzen können, und nicht gleich betrunken sein.
Zum Glück habe ich für die alltäglichen Dinge eine Putzfee, aber manchmal steht eben doch mal eine Ausmistaktion an, da muss ich mich auch aufraffen. Momentan mache ich auch schon so etwas wie den klassischen Frühjahrsputz und sortiere in jedem Zimmer Dinge ernsthaft aus. Ohne Wein und Akustik kann ich mich aber nicht aufraffen wirklich etwas zu tun.
Ich putze auch nicht gerne und ich denke, dass ich später auf jeden Fall auch eine Putzfrau haben möchte. Meine Eltern haben auch eine und ich fand das auch immer sehr entlastend. Dennoch habe ich kein Problem meine Wohnung zu putzen, auch wenn es mir keinen Spaß macht. Ich denke, dass eben nicht alles im Leben Spaß machen muss, ich Lerne für die Universität, obwohl es mir auch nicht immer Spaß macht, wenn nichts mehr im Kühlschrank ist, gehe ich auch einkaufen, obwohl ich mir schöneres vorstellen kann und so weiter und so fort. Wenn man es zu Hause sauber haben möchte, dann gehört es für mich dazu, dass man sich zusammen nimmt und eben aufräumt, auch wenn es keinen Spaß macht. Es gibt eigentlich kaum eine Möglichkeit sich das Putzen irgendwie großartig zu versüßen.
Ich selbst bin besonders dann motiviert, wenn ich weiß, dass ich Besuch bekomme. Gerade wenn mein Freund kommt, räume ich vorher auch immer auf und dann mache ich das auch schnell und ordentlich. Wenn wir mal einige Tage bei meinem Freund verbringen, dann putzen wir meistens auch zusammen und ich finde schon, dass das dann mehr Spaß macht, als wenn ich zu Hause alleine putze. Zu zweit geht das eben auch deutlich schneller und wenn man sich zwischendurch auch etwa ablenkt oder ärgert, dann vergeht die Zeit, wie im Flug und ich sehe die Zeit nicht als Belastung an.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233075.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?