Nicht in Wohnungen mit Gasheizung leben wollen

vom 06.02.2014, 02:54 Uhr

Ich persönlich muss zugeben, dass ich es nicht unbedingt schön finde, mich in der Nähe von Gasleitungen aufzuhalten. Ich hatte mal während eines Urlaubs ein sehr preisgünstiges Ferienzimmer gemietet, und da liefen allen Ernstes die Gasleitungen an der Wand entlang, und die Hähne waren knallgelb gekennzeichnet, und nebendran hingen auch noch ein paar Warnschilder. Wohnlich sah das nicht aus, eher noch in Richtung Bunker, wenn überhaupt. Aber letztendlich habe ich das auch überstanden. Und aktuell lebe ich auch dauerhaft in einer Wohnung mit einer Gasheizung, und finde das nicht dauerhaft gruselig.

Ich kenne aber durchaus Leute, die ganz deutlich sagen, dass sie niemals in eine Wohnung mit Gasheizung oder Gasofen ziehen würden. Ihren eigenen Angaben zufolge ist die Angst vor einer Gasexplosion oder aber auch vor einem potentiell tödlichen Austreten von Gas aus den Leitungen zu groß. Tatsächlich gab es ja leider auch schon einige solche Unfälle. Also ein wenig kann ich die Sorge auch nachvollziehen.

Aber ist das Risiko wirklich so groß? Oder sollte man Leuten, die enorme Angst vor Gasleitungen haben, vermitteln, dass solche Unfälle wirklich nur selten vorkommen? Was kann man eigentlich tun, um sich zusätzlich gegen solche Unfälle abzusichern? Ich denke, man würde sich, wenn man weiß, dass verschiedene Sicherheitsvorkehrungen vorhanden sind, auch sicherer damit fühlen.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich muss sagen, dass es mir zu Anfang genauso ging, als wir in unser Haus gezogen sind. Vor dem Kauf habe ich mir gar keine Gedanken gemacht, ob wir Öl - oder Gas Heizung haben. Bis dann eben raus kam, dass es sich um eine Gas Heizung handelt. Mir war da auch durchaus mulmig und ich hatte auch Angst, an der Heizung vorbei zu gehen, wenn ich zum Eisschrank oder der Waschmaschine wollte. Denn zwischendurch zündet die Heizung ja, um es eben warm zu machen.

Wir haben allerdings keine solchen Rohre mit gelben Hähnen dran im Haus. Nur unten wo die Heizungsanlage steht, sind eben Rohre. Mich hat es etwas beruhigt, dass unsere Heizung regelmäßig gewartet wird und man einen Gasaustritt auch deutlich riechen würde, da dem Gas Geruchsstoffe bei gemischt werden. Angeblich soll das stark nach faulen Eiern riechen. Wir wohnen nun ca. 3 Jahre im Haus und ich fühle mich mittlerweile auch recht sicher. So wirklich unsicherer als andere Heizungen ist Gas auch nicht. Hauptsächlich heizen wir unser Haus im Winter auch komplett mit Holz. Nur wenn das nicht ausreicht, stellen wir die Gas Heizung an. Mir sagte ein Heizungsmonteur mal, dass ich keine Angst vor der Gas Heizung haben müsste. Respekt wäre schon richtig und gut, aber keine Angst.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich mag Gas auch überhaupt nicht. Die Gasflasche unseres Gartengrills ist mal in Flammen aufgegangen und meine Mutter ist hingerannt, um das Gas abzustellen. Sie hätte ja auch gut zu spät dran sein können und dann wäre sie mit dem Scheißteil in die Luft geflogen. Das war für mich mit meinen damals 13 Jahren ein sehr erschreckendes Erlebnis. Also seitdem hasse ich Gas.

Aber da ich noch nie mit Gas leben musste, habe ich mich damit auch noch nicht beschäftigt. Wenn es dazu gekommen wäre, dass uns ein Haus mit Gasheizung interessiert hätte - und ich glaube, bei unseren Haus konnte man es auch gar nicht ausschließen - hätte ich mich einfach über die Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen informiert. Es muss ja einigermaßen sicher sein, wenn es so viele Leute in ihren Häusern haben. Ich denke, mit dem richtigen Wissen würde ich mich dann irgendwann auch sicherer fühlen.

Aber wenn man ich es mir aussuchen darf, dann steht es für Gas nicht gut. Da bekommt es ein fettes Minus von mir, was es durch keinen Vorteil mehr wettmachen könnte.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ich lebe in einer Wohnung mit Gasheizung und finde es nicht schlimm. Sicher können Unfälle passieren, wenn die Heizung mal kaputt ist und man das nicht merkt und nur das Licht einschaltet. Dass das dann nicht unbedingt immer gut ausgeht, ist schon klar und darüber denke ich auch schon mal kurz nach, wenn ich von solchen Unfällen höre oder lese. Aber es ist nun nicht so, dass ich dauerhaft Angst vor meiner Gasheizung hätte. Das ist auch unnötig, wie ich finde. Im Haushalt kann so viel passieren und ich denke, dass die Gasheizung bei den Unfällen nicht unbedingt an vorderster Stelle steht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^