Können Browsergames auch Nachhilfe als Inhalt haben?

vom 03.02.2014, 20:51 Uhr

In der heutigen Zeit stellen ja Browsergames schon reale Handlungen dar und man kann diese auch in der Geschichte oder im realen Leben wieder finden. Das Thema der Schülernachhilfe ist auch ein reales Thema und es hat somit ja auch genügend Inhaltsstoff. Wenn man dazu eine lehrreiche und interessante Handlung erschaffen würde, könnte daraus ein Spiel werden. Mit virtuellen Bonusmaterial macht man die ganze Sache unterhaltsam. Wäre ein solches Spiel eine Ergänzung zum realen Nachhilfeunterricht?

Benutzeravatar

» karlchen66 » Beiträge: 3563 » Talkpoints: 51,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Also direkte Nachhilfe denke ich nicht. Aber wie bei jedem Spiel ist immer indirekt auch ein Lerneffekt dabei. Es kommt natürlich auf das Spiel an. Bspw. spielt man ein Wirtschaftsspiel und muss etwas aufbauen, lernt man gut zu wirtschaften.

» blacknite » Beiträge: 13 » Talkpoints: 2,10 »


Sehe es ebenfalls so, als direkte Nachhilfe würde ich es keinesfalls bezeichnen! Jedoch kann das Spiel sinnvoll sein, wenn es ansatzweise pädagogisch wertvoll ist! Ich würde jedoch diese Spiele nicht als Nachhilfe bezeichnen, sondern als eine ganz normale Zeitbeschäftigung mit geringem Spaßfaktor.

» JuliBang » Beiträge: 12 » Talkpoints: 1,71 »



Ich persönlich würde Browsergames bzw. Simulationsspiele nicht als direkte Nachhilfe sehen, da sie oftmals vereinfacht bzw. an jüngeres Publikum gerichtet sind, oder leichte Abweichungen gegenüber der Realität beinhalten. Wobei einige Spiele ein wenig Geschichte oder Mathe vermitteln, aber ich persönlich denke, dass das nicht wirklich so viel ist, da das meiste auf Fantasy basiert.

» Voltokinese » Beiträge: 9 » Talkpoints: 2,86 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^