Den auf Reisen beliebten Eilles-Tee auch zuhause trinken?
Eine Freundin von mir schwärmt mir seit geraumer Zeit immer wieder von Tee der Marke Eilles vor. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr gerne Tee trinke, aber bisher nicht unbedingt besonders auf die Marken geachtet habe. So habe ich beispielsweise auch verschiedene Tees aus Asien in Gebrauch, ein paar Päckchen aus den USA, und bei Tee aus deutschen Supermärkten mache ich auch keinen Unterschied, ob der Tee nun von Teekanne oder bloß von einer LIDL-Eigenmarke ist. Für mich zählt einfach nur, dass der Tee mir schmeckt. Da ist es mir egal, welche Marke ihn produziert hat. Und bei gleichem Geschmack sehe ich es ehrlich gesagt auch nicht ein, wieso ich für eine Packung 4 oder 5 Euro zahlen sollte, wenn ich dieselbe Qualität und den gleichen Geschmack auch schon für einen Euro haben könnte.
Nun aber scheint Eilles ja nicht nur ein sehr guter Tee mit einer ausgezeichneten Qualität zu sein, sondern es ist wohl auch die Teemarke schlechthin, die man in vielen Hotels zu trinken bekommt, und auch in vielen Restaurants, die auch Tee auf ihrer Karte haben. Es scheint viele Menschen zu geben, die diesen Tee im Hotel oder in Restaurants sehr genießen. Dennoch scheint es nicht so geläufig zu sein, sich diesen Tee auch für zuhause zu kaufen, oder irre ich mich da? Ich kenne jedenfalls wenige Leute, die diesen Tee auch zuhause haben. Und das, obwohl viele Leute diese Teemarke auf Reisen lieben.
Kennt Ihr Eilles-Tee? Ist die Marke wirklich qualitativ besser, als andere Marken? Wenn ja, wieso? Werden besondere Kräuter verwendet, und wenn ja, inwiefern? Stammen die Kräuter alle aus kontrolliert biologischem Anbau, sind es Wildsammlungen oder wird die Mischung einfach nur von jemanden, der sich sehr gut mit der Materie auskennt, zusammengestellt? Inwiefern ist Eilles-Tee etwas Besonderes, was einen höheren Kaufpreis rechtfertigt? Oder ist das einfach nur eine Luxusmarke, bei der man für den Namen zahlt, und die weder geschmacklich noch von der Qualität der Zutaten und der Verarbeitung her besser ist, als andere Teemarken?
Und vor allen Dingen: Kauft Ihr Eilles-Tee auch für zuhause, oder trinkt Ihr ihn nur im Hotel ganz gerne, wollt aber sonst nicht mehr dafür ausgeben? Oder denkt Ihr vielleicht sogar, dass einem der Tee auf Reisen nur so gut schmeckt, weil er etwas Besonderes ist, und dass man diesen besonderen Charme gar nicht mehr wahrnehmen würde, würde man diesen Tee täglich auch zuhause trinken? Was haltet Ihr allgemein von "Hotel-Tees"? Wollt Ihr sie auch zuhause genießen?
Um mal die Preisspanne zu benennen, um zu verdeutlichen, dass Eilles im Verhältnis doch ein eher kostenintensiverer Tee ist: Bei Aldi zahlt man für 250 Gramm Grüntee wohl etwa 2,50 Euro. Eine Packung Eilles-Grüntee mit derselben Füllmenge kostet ab 10 Euro aufwärts, je nach Grünteeart. Noch deutlicher wird es bei etwas Einfachem, beispielsweise Pfefferminztee. Da kostet eine Packung mit 25 Beuteln bei Aldi nicht einmal 50 Cent. Bei Eilles zahlt man für 10 Beutel schon annähernd 5 Euro.
Von der Firma war mit bislang nur bewusst, dass sie Kaffee in blauen Packungen verkauft. Der Tee war mit bislang noch nicht so bewusst. Und in den Hotels in denen ich war, waren immer andere Teemarken im Angebot.
Da ich noch nie Tee von der Firma getrunken habe, weiß ich nicht, ob ich mir den Luxus leisten würde, nur weil eine Firma drauf steht. Wenn ich mir edlen Tee kaufe, bevorzuge ich eher losen Tee aus dem Teefachgeschäft oder einem aus dem Fair Trade Bereich, wo der Mehrpreis durchaus gut angelegt sein sollte und nicht nur einem Firmenboss zu Gute kommt.
Bei Tee wie Pfefferminze lasse ich im Übrigen schon lange alle Beutel stehen und liegen. Ich baue mir meine Pfefferminze lieber selbst frisch an und brühe die Stängel frisch auf. Das schmeckt ganz unvergleichlich. Da kommt kein Trockentee ran.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232756.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2601mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1220mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1675mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!