Warum rührt man einen Schichtsalat um?
Ich war vor einigen Tagen auf einer Geburtstagsparty einer Freundin. Zum Essen hat sie einen Schichtsalat gemacht. Ich kannte so einen Salat noch nicht und habe es mir von ihr näher erklären lassen. Für jene, die es noch nicht kennen sollten: Man schichtet eben diverse Lebensmittel wie Eier, Salat, Schinken, Mais, Ananas und so weiter auf. Oben drüber kommt dann glaube ich Mayonnaise oder dergleichen. Das ganze lässt man dann 12 Stunden ruhen.
Ich habe mir inzwischen auch schon einige Rezepte im Internet angesehen und da gibt es im Prinzip dann zwei Möglichkeiten. Man kann das ganze am besten in einer Glasschüssel so in Schichten lassen, aber bei vielen Rezepten steht auch dabei, dass man danach alles kräftig durchmischen soll. Schön und gut, aber warum heißt das ganze dann bitte Schichtsalat? Bei meiner Freundin war auch alles durcheinander gemischt. Das hat mich auch nicht gestört und der Salat war auch wirklich sehr lecker, aber ich frage mich eben, warum man vorher alles brav in Schichten legt und dann durchmischt. Hat das einen speziellen Grund?
Ich habe früher sehr oft Schichtsalat gemacht und in den 80ern war das ein Trend auf jeder Party. Aber ich habe noch nie den Schichtsalat umgerührt oder gesehen, dass er auf den Partys durchgerührt wurde. Er blieb in Schichten und man nahm sich dann auch mit dem Löffel die Schichten heraus. Da Schüsseln genommen wurden, die aus Glas waren konnte mann das auch sehr gut sehen und ich denke, dass manche Leute das nur machen, damit jeder von allem was nimmt, was in dem Salat ist und nicht der eine nur die Schicht mit dem Ei oder dem Schinken nimmt. In der Regel aber sollte der Salat nicht umgerührt werden.
Ich glaube, man muss da zwischen Schichtsalat und Salattorte unterscheiden. Der Schichtsalat kommt in eine Glasschüssel und man soll von außen die verschiedenen Schichten erkennen können. So wie bei den Gläsern voll buntem Sand. Es soll einfach hübsch aussehen. Aber zum Essen muss man dann noch umrühren, weil ja sonst niemand alle Zutaten auf dem Teller hat und auch keine Soße. Man fängt ja mit dem Löffel oben an und gräbt sich nicht gleich bis nach unten durch.
Die Salattorte wird wirklich in einer Backform gemacht, die dann aber später weggenommen wird oder zumindest werden die Zutaten so drappiert, dass dann eine runde Torte aus Salat entsteht. Aber beim Anrichten kommt überall ein wenig Dressing drauf und beim Servieren wird wirklich ein Stück Torte abgeschnitten. So hat jeder ein Stück mit allen Zutaten und Soße.
Zum Essen von so einem Schichtsalat hätte ich dann noch eine Frage: Wenn man ihn also nicht umrühren soll, was ich ja durchaus nachvollziehen kann, dann frage ich mich, wie man den dann isst. Zum Teil sind es ja doch recht viele Schichten und wie bereits geschrieben wurde, kann man sich da ja nur schwer ganz nach unten graben und wenn man nicht umrührt, hat man ja keine Sauce, weil die kommt ja nur oben drüber. Ist es dann also bewusst so, dass Schicht für Schicht gegessen werden soll, oder wie Diamante schrieb, dass der dann eben wie eine Torte aufgeschnitten wird, damit jeder von allem etwas bekommt. Das kann ich mir in der Praxis aber doch zum Teil etwas schwer vorstellen.
Also ich kenne es an sich auch so, dass Schichtsalat nicht umgerührt wird und ich meine damit wirklich Schichtsalat und nichts anderes. Es gibt bestimmt Leute, die ihn umrühren, ich tue es jedoch nie. Man gräbt sich ein Stück aus der Schüssel heraus und legt sich den Salat dann auf den Teller. Ich hatte jedoch bisher nie Probleme bei der Verteilung der Schichten. Es ist auch bisher nie etwas übrig geblieben. Die hier genannte Salattorte kenne ich nicht. Und ich richte Schichtsalat nicht immer in einer durchsichtigen Schüssel an.
Ich kenne das auch so, dass man Schichtsalat eben nicht umrührt vor dem Verzehr. Eine Freundin von mir hat mal einen sehr leckeren Schichtsalat gemacht, den sie aber in einer sehr flachen runden Schüssel von Tupperware angerichtet hatte. Da sie vielleicht nur 3-5 cm hoch war, konnte man locker bis zur untersten Schicht sich durchgraben und es war nicht so, dass man von einer Schicht gar nichts abbekommen hat. Ich denke, es kommt einfach darauf an, in was für einer Schüssel man das ganze zubereitet, ob man den Salat eben durchmischen "muss" oder eben nicht.
Ich rühre Schichtsalate auch nie um, denn einerseits finde ich es optisch einfach ansprechender, wenn man die einzelnen Schichten tatsächlich gut sieht und auseinanderhalten kann, und andererseits wäre es für mich dann rein vom Gedanken her auch kein Schichtsalat mehr, sondern ein ganz normaler gemischter Salat. Dann hätte ich bei der Zubereitung auch gleich alles Vermengen und mir die Mühe, es hübsch anzurichten, sparen können.
Was ich mir aber vorstellen kann, ist, dass manche Leute es eben schlicht und ergreifend nicht mögen, wenn beispielsweise die Soße aus mächtiger Mayonnaise wie ein Klumpen oben auf dem Salat aufliegt und die untersten Schichten vollkommen ohne Soße verbleiben. Das kann ich auch irgendwo verstehen und versuche daher beim Verzehr irgendwie möglichst gleichmäßig von den Schichten zu essen.
Das ist manchmal bei einer entsprechend großen Portion nicht ganz so einfach, und wenn man da auf seinem Teller etwas herumpanscht und die Soße verteilt, hat man es leichter. Die ganze Schüssel würde ich aber eben nicht umrühren, sondern lediglich den Teil, den ich mir auf meinen eigenen Teller geladen habe.
Ich kenne es ehrlich gesagt nur so, dass der Schichtsalat direkt vor dem Verzehr umgerührt wird. Zwar schichtet man vorher alles und gibt alles in Schichten hinein und lässt es dann ziehen, aber somit verteilt es sich dennoch nicht gleichmäßig und daher kenne ich es so, dass es dann wirklich kurz vor dem Verzehr einmal gerührt wird damit auch von allem etwas überall ist, und dann auch der Geschmack gleichmäßig im Salat vorhanden ist.
Kann man dann natürlich auch in Schichten auf seinen Teller packen und dort erst rühren oder auch schon in der ganzen Schlüssel. Dazu habe ich auch schon beides gesehen aber es wird definitiv gerührt vor dem Essen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232689.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!