Antirutschmatte in Badewanne praktisch und empfehlenswert?

vom 02.02.2014, 14:41 Uhr

Mein Freund hat in der Badewanne keine Antirutschmatte. Bisher haben wir diese auch nicht gebraucht. Ich finde es irgendwie auch ekelig auf so einer Matte in der Badewanne zu sitzen. Nun wird aber von allen Seiten gesagt, dass es viel zu gefährlich ist ohne diese Antirutschmatte in die Badewanne zu gehen. auch junge Leute können ausrutschen und hinfallen.

Habt ihr eine Antirutschmatte in eurer Badewanne? Findet ihr sie praktisch und empfehlenswert oder kann man getrost drauf verzichten, wenn man aufpasst?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Wir haben keine Antirutschmatte, allerdings auch nur Badewanne bei den Schwiegereltern, die wir benutzen, wenn wir bei ihnen sind. Ich denke, dass es auch ohne geht und man einfach vorsichtig sein muss. Immerhin kann man sich ja auch festhalten und muss nicht unbedingt voller Elan in die Badewanne springen. Wichtig ist eben das man langsam macht. Dennoch ist so eine Matte im Alter sicherlich sinnvoll, weil man sich dann eben schwerwiegendere Verletzungen zufügen kann.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Wir hatten damals auch keine Anti-Rutschmatte in unserer Badewanne. Ich habe ja ohnehin nur dringelegen, da wir noch eine separate Dusche hatten und die Rutschgefahr war somit lediglich beim Einsteigen und Aussteigen aus der Badewanne gegeben, Da ich da aber immer vorsichtig war, ist da nie etwas passiert und ich fand es ohne Rutschmatte auch besser, da man diese doch regelmäßig säubern muss, weil sich eben Badezusätze und andere Dinge dort festsetzen. Ist schon irgendwie unhygienisch, wenn man sich das so überlegt. Als mein Sohn dann aber auf die Welt gekommen ist, haben wir so eine kleine Matte besorgt.

Mir war das einfach zu gefährlich, denn mein Sohn konnte zwar sitzen, aber die Rutschgefahr war meiner Meinung nach einfach zu groß und da wollte ich auch absolut kein Risiko eingehen. Ich habe sie dann auch nur reingelegt, wenn er gebadet hat. Im Anschluss wurde sie kurz abgebraust und zur Seite gelegt. So wurde sie auch nicht so schnell schmutzig. Das war für uns eine gute Alternative. In der Dusche haben wir aber solche kleinen Antirutschmatten in Form eines Seesterns. Mein Mann ist da nämlich mal ausgerutscht und hat sich verletzt. In der Dusche ist es aber auch etwas anderes, denn da steht man auch die ganze Zeit und bewegt sich auch und da kann man leicht stürzen. In der Badewanne braucht man eine solche Rutschmatte meiner Meinung nach aber nur, wenn man Kinder hat. Auch älteren Menschen würde ich eine empfehlen, damit sie beim Ein-und Aussteigen mehr Kontrolle haben.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich habe keine Badewanne, aber früher bei meinen Eltern gab es eine. Dort hatten wir keine Matten in der Wanne liegen, weil ich es auch etwas komisch finde, auf einer solchen Matte zu liegen. Ich hatte auch nie ein Problem damit, unfallfrei aus der Wanne heraus zu kommen. Es stimmt aber schon, dass auch jüngere Menschen in der Wanne ausrutschen und sich verletzen können. Das könnte eine Matte vielleicht verhindern, aber ich denke, dass man einfach aufpassen und vorsichtig aus der Wanne steigen sollte, damit nichts passiert. Bei älteren Menschen finde ich es aber wirklich empfehlenswert, dass sie nur Wannen mit solchen Matten benutzen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Früher habe ich von solchen Matten auch nichts gehalten und sie demzufolge auch nicht benutzt, obwohl sich dennoch immer eine in meiner direkten Reichweite befunden hat. Tatsächlich musste ich nur mal den Arm ausstrecken und danach greifen, es wäre also auch kein großes Problem gewesen, sie noch nachträglich in die Wanne zu legen, wenn ich es zuvor vergessen hätte.

Dann aber ist es mir öfter passiert, dass ich in der Badewanne ausgerutscht bin, als ich hinaussteigen wollte. Besonders bei einem Mal war das sehr schlimm, weil ich auch so unglücklich wieder ins Wasser gefallen bin, das letztendlich das halbe Badezimmer unter Wasser stand. Nun ja, man kann wohl sagen, dass ich meine Lektion daraus gelernt habe.

Spätestens seitdem greife ich nämlich immer auf die Verwendung einer solchen Anti-Rutschmatte zurück, wenn ich denn schon mal baden gehe - wenn ich die Möglichkeit dazu habe, gehe ich nämlich doch lieber unter die Dusche, da ich Baden aus verschiedenen Gründen noch nie so wirklich gemocht habe.

Ich finde auch nicht, dass solche Matten nur für alte Leutchen geeignet sind und könnte die Behauptung gar nicht nachvollziehen. Mit dem Grundschulalter, in dem mir die ersten Ausrutscher in der Badewanne passiert sind, war ich gewiss noch nicht alt und das zeigt mir nur zu deutlich, dass solche Missgeschicke jedem unterlaufen können und nicht nur alten Leuten.

Benutzeravatar

» porcelain » Beiträge: 1071 » Talkpoints: 5,47 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich mag diese Antirutschmatten überhaupt nicht. Ich finde sie sehr unhygienisch, denn da setzt sich ständig allerhand fest und ist eklig, selbst wenn ich sie nach jedem Benutzen abspüle. Ich finde sie auch nicht sehr angenehm beim Draufsitzen, denn ständig rutscht die hin und her und wirft Falten. Und als ich einmal darauf stand, bin ich mit der Matte gerutscht und hätte mich fast schwer verletzt. Sie verdient ihren Namen also überhaut nicht. Ich bin mir der Rutschgefahr bewusst und halte mich eben immer fest, fühle mich nie auf der sicheren Seite. Damit bin ich bisher besser gefahren als mit dieser rutschigen Matte, die einem Sicherheit nur vorgaukelt.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ich finde das gar nicht so Quatsch. Nur habe ich es bisher tatsächlich nicht geschafft, mir eine solche Matte zuzulegen. Das steht allerdings noch auf der Liste für Besorgungen. Ich bin auch schon ein paar mal in der Wanne ausgerutscht und da war ich weder betrunken, noch bin ich jetzt in einem Alter, wo das Ein- oder Aussteigen aus der Wanne beschwerlicher wäre.

Es ist einfach glatt, gerade bei einer frisch geputzten Wanne. Und eklig finde ich das jetzt auch nicht. Man muss die natürlich auch sauber machen, aber ich finde es fast ekliger, wenn es so glatt ist, als wenn man halt fest irgendwo auf einer Matte sitzt. Und die gibt es ja auch mit unterschiedlicher Beschaffenheit. Da sollte für jeden was dabei sein.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Ich kann momentan meine Erkenntnis aus aktuellen Anlass mitteilen, da ich mich letzte Woche am Knie verletzt habe. Meine Mutter dachte, ich hätte mit einer Antirutschmatte mehr Sicherheit in der Dusche, somit haben wir uns eine solche angeschafft. Wir haben wirklich darauf geachtet, dass sie sich unserer Meinung nach sehr gut fest gesaugt hatte.

Der Weg in die Dusche funktionierte noch sehr gut, jedoch bin ich beim Ausstieg aus der Dusche abgerutscht, weil eben diese Matte nicht hielt und hatte danach wieder sehr große Schmerzen, weil ich gestürzt bin. Mittlerweile denke ich, dass ich ohne Matte sicherer in der Dusche gewesen wäre. Von meiner Seite aus rate ich wirklich jedem von diesen Matten ab.

» Caralia » Beiträge: 312 » Talkpoints: 24,68 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Wir haben in unserer Badewanne keine rutschhemmende Matte, einfach aus dem Grund, weil uns das nicht gefällt und ich es mir irgendwie auch eklig vorstelle. Ich hätte Angst, dass diese nicht richtig trocknet und ich dann am nächsten Tag auf der feuchten Matte stehen muss.

Leider hatte ich gerade vorletzte Woche einen kleinen Unfall in der Badewanne. Ich hatte mich vertreten und ich sofort ausgerutscht. Zum Glück ist nicht viel passiert, aber meine Hand hat drei Tage geschmerzt weil ich den Aufprall instinktiv damit dämpfen wollte.

Benutzeravatar

» artemis88 » Beiträge: 160 » Talkpoints: 1,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^