Wie und wo lernen Anfänger am besten das Bergsteigen?
Das Bergsteigen fasziniert mich und auch meinen Freund und wir würden ja gerne mal so einen Urlaub machen. Allerdings können wir beide nicht Bergsteigen, würden es aber gerne lernen. Wie und wo lernen Anfänger am besten das Bergsteigen? Sollte man in der Kletterhalle anfangen oder sollte man direkt am Berg beginnen mit einem Kurs? Habt ihr Bergsteigen gelernt? Wie habt ihr das angefangen oder wisst ihr, wie man das Bergsteigen erlernt, damit man es auch irgendwann richtig kann?
Also zunächst einmal kannst du dich mit den verschiedenen Disziplin des Bergsports auseinandersetzen. Das kannst du allein über das Internet oder mit einem Buch tun. Sportklettern (egal ob in der Halle oder am Fels) hat nur sehr wenig mit dem klassischen Bergsteigen zu tun. Von daher bringt es nichts, mit dem Hallenklettern zu tun.
Beim Bergsteigen gibt es wiederum verschiedene Abstufungen. Man kann darunter einfaches Bergwandern verstehen, welches auch für Anfänger ohne große Kurse durchführbar ist. Die größte Gefahr ist dabei das Wetter, das man natürlich nicht unterschätzen darf.
Bei anspruchsvollerem Bergsteigen geht man nicht auf gesicherten Wegen, sondern im unwegsamen und teilweise nicht abgesicherten Gelände. Hier kommt zum Wetter noch die Absturzgefahr. Die nächste Stufe ist das Begehen eines Klettersteiges. Hier braucht man zuerst Ausrüstung wie einen Klettergurt und ein Klettersteigset, um sich an Stahlseilen zu sichern. Wenn man auf einen Gletscher gehen möchte, braucht man wiederum Steigeisen, Seil und Eispickel. Hier besteht die Gefahr, in Spalten zu fallen, wofür man spezielle Rettungstechniken lernen muss.
Und schließlich gibt es noch das Alpinklettern. Diese Kletterdisziplin ist dem Sportklettern in der Halle oder in Mittelgebirgen am ähnlichsten, nur dass man es eben im alpinen Gelände durchführt und man vor allem Mehrseillängen klettert. Man muss also zusätzlich zu den normalen Klettersicherungstechniken wissen, wie man einen sicheren Stand aufbaut.
Abgesehen vom einfachen Wandern auf gesicherten Wegen sollte man keine dieser Disziplin ohne einen vernünftigen Kurs durchführen. Diese findet man zum Beispiel beim Deutschen Alpenverein. Eine Mitgliedschaft im Alpenverein ist übrigens immer wichtig, sobald man sich im alpinen Gelände bewegt, da man eine Versicherung für Bergrettung hat. Und es kann immer ein Notfall im alpinen Gelände auftreten, auch wenn man nur eine einfache Wanderung übernimmt. Schließlich kann man auch mal eine Grippe bekommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232660.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2356mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5922mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3805mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2676mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?