Einzelne Gelbe Säcke wurden nicht abtransportiert

vom 25.01.2014, 21:00 Uhr

Ich wohne in einem relativ kleinen Haus, in dem insgesamt nur sehr wenige Mietparteien leben. Vielleicht liegt es daran, dass wir keine richtige Gelbe Tonne besitzen. In den größeren Wohnblöcken, in denen ich vorher gelebt hatte, gab es diese immer. Sie standen bei den anderen Mülltonnen und wurden regelmäßig geleert. Ab und zu mal eine Kleinigkeit hinein zu werfen, war nie ein Problem. Nun aber haben wir hier nur Gelbe Säcke. Die werden bloß alle zwei Wochen geholt, und so lange muss man sie wohl bei sich in der Wohnung stehen lassen. Jedenfalls ist es unerwünscht, sie schon vorher am Straßenrand hinzustellen, wenn die Abholung erst in mehreren Tagen erfolgen soll. Als wenn es irgendwie besser wäre, wenn sie stattdessen im sowieso knappen Wohnraum herumstehen. Das widert mich schon etwas an, aber nun gut.

Was den Inhalt der Gelben Säcke betrifft, halte ich mich an die Vorschriften. Also ich werfe wirklich nur hinein, was auch hinein darf. Eben, weil ich schon mehrfach davon gelesen habe, dass Gelbe Säcke, die irgendwelche nicht vorgesehenen Inhalte haben, einfach am Straßenrand liegen gelassen werden. Zusätzlich kommt wohl ein roter Aufkleber drauf, der darauf hinweist. Einerseits verstehe ich es schon, dass so vorgegangen wird, denn für das Einsammeln anderen Mülls ist das Duale System einfach nicht zuständig, aber trotzdem ist es natürlich blöd, wenn die Gelben Säcke dann einfach bei Wind und Wetter draußen liegen bleiben. Wenn sich kein Nachbar darum kümmert, wohl auch, bildlich gesprochen, bis in alle Ewigkeit.

Nun ist es aber, obwohl ich die Gelben Säcke penibel packe, vorgekommen, dass ein Gelber Sack einfach liegen gelassen wurde. Übersehen können sie ihn schlecht haben, aber ich habe das eben trotzdem für irgendeine Art von Versehen gehalten. Ein roter Warnaufkleber war auch nicht drauf. Mein Freund hat den Gelben Sack dann wohl oder übel in unsere Hausmülltonne geworfen, die daraufhin schon wieder über die Hälfte voll war. Zum Glück war zu dem Zeitpunkt aber sowieso ein Nachbar im Urlaub, also ist die Mülltonne dann zum Schluss doch noch nicht übergequollen. Wären aber alle Bewohner zuhause gewesen, dann hätte es schon ein ernsthaftes Platzproblem gegeben.

Zuerst dachte ich, dass das wohl einfach nur ein einzelnes Versehen war, und ich deswegen einfach mal darüber hinwegsehen sollte. Dieses Mal ist es aber wieder passiert, dass einzelne Gelbe Säcke liegen gelassen worden sind. Wohlgemerkt auch wieder ohne Markierung. Dieses Mal bin ich zwar selber nicht betroffen, aber wenn ich die Straße entlang bis zum Bahnhof laufe, liegen da so einige Gelbe Säcke einfach noch herum, während aber immerhin der größte Teil mitgenommen worden ist. Nur einige einzelne eben nicht.

Vereinzelt kam das das letzte Jahr über ab und zu vor, dass mal ein einzelner Sack irgendwo liegen blieb, der wohl wirklich falsch gepackt worden war. Aber so viele auf einmal, das ist definitiv früher nicht der Fall gewesen. Zumal ich, wie gesagt, denke, dass die Säcke aktuell unabhängig vom Inhalt liegen bleiben. Schließlich habe ich meinen damals auch gut gepackt und er wurde trotzdem nicht abtransportiert. Für mich sieht das irgendwie, mal auf den Punkt gebracht, nach Schluderei aus.

Woran kann das liegen? Wo beschwere ich mich da? Bei der Gemeinde? Oder muss ich mich an irgendeine private Firma wenden? Fest steht, wenn es mir selber noch einmal passieren sollte, dann werde ich mich schon einmal zu Wort melden müssen, denke ich. Es kann ja nicht sein, dass die liegen gelassenen Gelben Säcke irgendwie in die normale Mülltonne gestopft werden müssen und dann dort alles blockieren. Die Mülltonnen hier reichen sowieso kaum für die Menge an Müll, die zwischen zwei Abholterminen anfällt.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



So etwas ist natürlich sehr ärgerlich. Wir hatten hier bis vor Kurzem ebenfalls nur die Säcke, aber da kam so etwas nicht vor. Nach dem Abholen waren nur noch Gelbe Säcke auf den Straßen zu sehen, wenn die entweder falsch gepackt worden waren oder wenn jemand sie einfach zu spät raus gestellt hatte. Da gibt es ja leider so einige Aspiranten, die die Säcke dann trotzdem einfach raus stellen, obwohl es ganz offensichtlich ist, dass die anderen bereits abgeholt worden sind.

Hast Du einmal auf das Fahrzeug gesehen, dass die Gelben Säcke abholt? Manchmal ist eine Firma darauf angegeben. Die würde ich dann einfach benachrichtigen und darauf hinweisen, dass sie ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht haben. Für draußen herumfliegenden Müll jeglicher Art ist ansonsten das Ordnungsamt zuständig. Das könnte Dir im Zweifel wohl auch sagen, welches Unternehmen mit der Abholung beauftragt ist und sagen dort eventuell selbst Bescheid.

» rasenderrolli » Beiträge: 1058 » Talkpoints: 16,66 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Bei uns bleiben sie eigentlich nur liegen, wenn sie zu spät vor der Tür liegen. Also wenn das Abholfahrzeug schon durch ist und manche eben dann erst ihre Säcke raus stellen. Bei uns im Haus werden sie am Abend vorher vor die Tür gestellt, da ist bisher auch noch nichts liegen geblieben. Ansonsten könnt ihr euch nur an die Firma wenden, die die Säcke abholt.

Allerdings ist bei Wiederholungen oftmals ein Anruf bei der regionalen Tageszeitung ganz sinnvoll. Das machen bei uns viele Leute, wenn da was nicht so klappt, wie es klappen soll. Dann funktioniert das danach um so besser.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Bevor du irgendwo anrufst ist es vielleicht sinnvoll zu fragen, ob jemand seinen gelben Sack zu spät herausgestellt hat und der Abholwagen schon durch war. Jeder Mieter kennt ja den Inhalt seines gelben Sackes ungefähr und kann deshalb Auskunft geben, ob es sein Sack ist. Wenn du den Sack in deiner kleinen Wohnung bis zur Abholung stehen hast, nervt das, das ist klar. Wir stellen unsere alle in den Fahrrad-Keller und der Verwalter bringt sie morgens raus.

Bei uns sind die städtischen Entsorgungsbetriebe für den Müll, gelbe Säcke usw. zuständig. Da würde ich dann mal anrufen, wenn das öfter vorkommt und nicht den Mietern angelastet werden kann, die ihre Säcke zu spät herausstellen. Ihr habt Glück insofern, dass die gelben Säcke alle zwei Wochen abgeholt werden. Bei uns werden sie nur alle vier Wochen entsorgt. Eine Anweisung der Entsorgungsbetrieb liegt vor, dass die gelben Säcke bis 7.30 Uhr vor dem Haus zu stehen haben. Den Abend vorher aber sollen sie nicht hingestellt werden, denn bei Regen läuft dieser in den Sack. Ferner werden sie bei heftigem Wind fortgeweht und auch dunkle Gestalten machen sich daran zu schaffen und schlitzen sie auf, so dass alles verteilt herumliegt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Dass einige Leute die Gelben Säcke erst nach dem Abholtermin hinstellen und die dann logischerweise auch nicht mehr mitgenommen werden können, weil das Auto schon vorbeigefahren ist, weiß ich. Das kommt leider immer wieder mal vor. Aber es wäre schon komisch, wenn die Anzahl dieser Leute nun urplötzlich um das Vielfache gestiegen wäre. Wie gesagt, dass mal ein einzelner Sack stehen blieb, das kam früher immer mal vor. Aber nicht so massenhaft, wie aktuell. Und genau das ist das Auffällige.

Das Fahrzeug, das die Säcke abgeholt hat, habe ich leider noch nicht genauer angesehen. Ich werde aber mal darauf achten, wenn es das nächste Mal vorbeifährt und ich da gerade zuhause bin. Ich werde mir die Telefonnummer aufschreiben und mich mal dort melden, wenn das Problem weiterhin auftreten sollte. Und sollte sich dann nichts bessern, wäre ein kleiner Hinweis an die Regionalzeitung wohl wirklich keine schlechte Idee.

Cid hat geschrieben:Wenn du den Sack in deiner kleinen Wohnung bis zur Abholung stehen hast, nervt das, das ist klar. Wir stellen unsere alle in den Fahrrad-Keller und der Verwalter bringt sie morgens raus.

In den Keller hätte ich die Säcke sicher auch gestellt. Oder vielleicht notfalls, zumindest bei trockenerem Wetter, auch auf den Balkon. Leider haben wir beides nicht. Und die Sachen so im Garten auf Erdbodenhöhe stehen zu lassen, ist wohl eher nicht das Wahre. Das lockt vermutlich nur Tiere an.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^